Historische Bilder

Beiträge zum Thema Historische Bilder

Der Blick durch die VR-Brille. Sabine Rath führt damit zu bekannten Plätzen in der Stadt Salzburg, die man durch die Brille zu anno dazumal ansehen kann.
48

Smartphone rein, Klappe zu
Sabine Rath führt in die Vergangenheit von Salzburg

Smartphone rein, Klappe zu, Brille auf. Fremdenführerin Sabine Rath führt mit VR-Brillen durch das historische Salzburg. Die Führung dauert etwa zwei Stunden. Zielgruppe sind historisch interessierte, technikaffine Erwachsene. Voraussetzung ist ein eigenes Smartphone. SALZBURG. Das Landestheater und das Hotel Bristol sind verschwunden, stattdessen erstreckt sich hier ein Elektrizitätswerk. Die Welt ist schwarz/weiß und zeigt einen Tag in Salzburg im Jahr 1898. Statt Magnolienbäumen und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Der Jubiläumspfad in der Hofstallgasse kann vom 18. Februar bis Ende November 2022 rund um die Uhr besucht werden. | Foto: Hubert Auer

Ausstellung
Jubiläumspfad zu 400 Jahre Universität Salzburg

Ab 18. Februar verwandelt sich die Fensterfront der Universitätsbibliothek in eine kleine Ausstellung zur Geschichte der Universität Salzburg.  SALZBURG. Die Universitätsbibliothek Salzburg, Institution der „ersten Stunde“ an der Universität, präsentiert im Jubiläumsjahr 2022 „Einblicke & Ausblicke – 400 Jahre Universität Salzburg“. Texte und Bilder für den Jubiläumspfad Die Fensterfront gegenüber dem Festspielhaus in der Hofstallgasse wird zum Jubiläumspfad, der durch Vergangenheit, Gegenwart...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die Kunst- und Wunderkammer im DomQuartier kann derzeit nicht besucht werden, aber das digitale Angebot tröstet darüber hinweg.  | Foto: DomQuartier

Kunstgenuss
DomQuartier führt online durch das Angebot

Die Gute Nachricht des Tages: für alle, die in diesen Zeiten nicht auf den Genuss von Kunst verzichten wollen, bietet das DomQuartier ein kostenlosen Online Angebot an.  SALZBURG. Unter dem Hashtag "ClosedButActive" liefert die Webseite des KunstQuartiers viel Hintergrundwissen über Kunst und Geschichte. So wird auf die derzeitige Corona-Situation eingegangen und unter anderem Raritäten zur Seuchenabwehr gezeigt und erklärt. Auch einzelne Bilder, wie das Gemälde "Salzburger Ansichten" vom...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Friedrich Ristits ist hundert Jahre alt und erinnert sich noch an die Zeit im Krieg.
2 9

"9 Mal wollten sie mich erschießen"

Die teuren Skier stehen in der Ecke. Letztes Jahr wollte er noch einmal Skifahren, aber seine Bekannten wollten nicht. Dabei machte ihm der Sport so viel Spaß. Er fuhr im Tiefschnee den Montblanc hinab, segelte um die Welt und radelte auf den Großglockner: im Anzug, um sich oben für einen Schilling einen Schmarrn zu kaufen. "Für einen Schilling!", betont Friedrich Ristits, der auch heute noch in die alte Währung umrechnet. SALZBURG (sm). Letztes Jahr belegte er den ersten Platz beim...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.