Hitzetage

Beiträge zum Thema Hitzetage

Die Stadt warnt vor der städtischen Hitze. Bereits fünf einfache Maßnahmen können helfen, gesund durch die Hitzewelle zu kommen: | Foto: Shutterstock
3

Hohe Temperaturen
Hitzewarnung für Innsbruck und Umgebung verlängert

Die GeoSphere Austria hat die orange Hitzewarnung bis einschließlich Freitag, 15. August, verlängert. Betroffen ist neben der Landeshauptstadt Innsbruck in den kommenden Tagen auch das umliegende Gebiet Innsbruck-Land. Land Tirol und Stadt Innsbruck informieren die Bevölkerung daher über die anhaltend hohe Hitzebelastung und erinnern an die bereits bekannten Sicherheitsempfehlungen. TIROL. Achtung: Das Land Tirol und die Stadt Innsbruck informieren die Tiroler Bevölkerung, dass die GeoSphere...

0:45

Keine Witze mit der Hitze
Innsbruck soll einen kühlen Kopf bewahren

Die Hitzetage in Innsbruck nehmen seit Jahren zu. 2023 gab es 35 Tage über 30 Grad, womit Innsbruck den Hitzerekord in Österreich hält. Die zunehmende Hitze belastet Menschen, Tiere und Pflanzen. Eine Informationskampagne von der Stadt Innsbruck, dem Land Tirol und den Tirol Kliniken soll nun aufklären, damit die Hitze der Bevölkerung so wenig wie möglich anhaben kann. INNSBRUCK. Vor zwei Jahren wurde eine Stadtklimaanalyse vom städtischen Amt "Klimaneutrale Stadt" in die Wege geleitet. Diese...

Idyllische Stimmung bei Abendsonne gab es diesen Sommer sehr oft. Die Uni Innsbruck zählte an ihrer Messstation 35 Hitzetage. | Foto: Pixabay (Symbolbild)
3

Wetter Tirol
Siebentwärmster Sommer der Messgeschichte

Laut der GeoSphere Austria haben wir bald den siebentwärmsten Sommer der Messgeschichte in Österreich hinter uns. In der vorläufigen Auswertung liegt der Sommer 2023 im Tiefland Österreichs um 1,1 Grad über dem Mittel der Klimaperiode 191 - 2020. An der Messstation der Innsbrucker Uni konnte insgesamt 35 Hitzetage gezählt werden. TIROL. Der Sommer 2023 bestätigt somit den Trend zu einem immer wärmeren Klima. Österreichs Messreihe seit 1767 umfasst 257 Sommer und unter den 15 wärmsten sind 13...

Die Anzahl der Hitzetage in ganz Österreich. | Foto: Ubimet
6

Wetter Tirol
Juli 2023: Sturmrekord in Tirol – 161 km/h gemessen

Die Juli Bilanz 2023 wurde kürzlich veröffentlicht. Demnach fiel der Sommermonat 1,5 Grad wärmer als üblich aus. Dazu kommen zahlreiche schwere Gewitter und Windrekorde. TIROL. Der Juli 2023 weißt laut den Meteorologen von Ubimet eine Temperaturabweichung von rund +1,5 Grad im Vergleich zum langjährigen Mittel von 1991 bis 2020 auf. Damit fällt der Sommermonat deutlich zu warm aus und reiht sich unter die Top 10 der wärmsten Juli seit 1767 ein. Allerdings gab es zu der Hitze auch zahlreiche...

Nicht nur wir Menschen leiden unter der großen Hitze. Auch vielen Haustieren und auch freilebenden Tieren macht die Hitze zu schaffen. Gerade wenn es heiß ist, brauchen auch Haustiere ausreichend Wasser | Foto: pixabay/Sinawa / Symbolbild
5

Hitze & Sommer
So hilfst du Tieren durch die heißen Tage

Nicht nur wir Menschen leiden unter der großen Hitze. Auch vielen Haustieren und auch freilebenden Tieren macht die Hitze zu schaffen. Jedoch gibt  es ein paar Möglichkeiten den Tieren die heißen Tage etwas erträglicher zu machen. TIROL. Viele Tiere leiden unter der Hitze. Besonders betroffen von einem möglichen Hitzeschlag sind jene Tiere, die keine oder nur wenige Schweißdrüsen besitzen. Dazu zählen beispielsweise Hunde, Katzen, Hamster oder Meerschweinchen. Sie können ihre Körpertemperatur...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder

Mai 2020
Tirol mit erstem Hitzetag des Jahres

TIROL. Nachdem alle Monate in 2020 bisher zu warm waren, ist der Mai 2020 in Österreich der erste Monat der als "zu kalt" von den Meteorologen eingestuft wird. Damit wird die Serie von 11 zu warmen Monaten in folge endlich durchbrochen. Landesweit war der Monat etwa 1 Grad kühler als das langjährige Mittel. Tirol schließt relativ durchschnittlich abDas der Mai eigentlich ein "zu kalter" Monat war, wird man in Tirol eher nicht gemerkt haben. Dieser Unterschied konnte am ehesten im Osten und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.