Hitzewelle

Beiträge zum Thema Hitzewelle

Donnerstag und Samstag dieser Woche muss man mit (teilweise schweren) Gewittern rechnen. | Foto: fotokerschi.at

Wetter in Oberösterreich
Mit der Hitze kommen die Blitze – und Gewitter

Während das Thermometer am heutigen Mittwoch auf 36 und teilweise sogar auf 37 Grad klettert, kommen morgen Gewitter nach Oberösterreich. Teilweise können die Unwetter heftig ausfallen.  OÖ. Der morgige Donnerstag wird sehr schwül und heiß, dadurch steigt die Unwettergefahr. Vom Westen her ziehen im Laufe des Tages Wolken auf, die teilweise schwere Gewitter mitbringen. Aktuelle Wetterprognosen gehen davon aus, dass im Innviertel bereits um die Mittagszeit mit Gewittern zu rechnen ist. Im Laufe...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Trinken ist an heißen Tagen von früh bis spät das A und O. | Foto: thomasso panthermedia
3

Jetzt wird's heiß
Hundstage: Tipps für die Hitzewelle

Was tun, wenn es zu heiß wird? Kardiologe Primar Martin Genger und Stationsleiterin Maria Köberl geben Tipps was, man an den heißesten Tagen des Jahres in punkto Abkühlung beachten muss.  OÖ./STEYR. Müde, unkonzentriert, schwindelig, flau – die Sommerhitze kann den Körper stark belasten. Vor allem für ältere Personen, Schwangere, pflegebedürftige oder chronisch kranke Menschen und Kinder sind die hohen Temperaturen nicht nur schweißtreibend, sie können auch die Gesundheit beeinträchtigen....

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Verena Sandner, Meteorologin bei Blue Sky Wetter, hat das Wetter 2020 in OÖ für die BezirksRundschau analysiert. | Foto: Blue Sky Wetteranalysen

Sommerwetter
Große Hitzewelle könnte heuer ausbleiben

Der heurige Sommer liegt temperaturmäßig im Durchschnitt, könnte aber dennoch ein Ausnahmesommer sein. OÖ. „Derzeit und auch in den kommenden Tagen sorgt Hochdruckeinfluss für freundliches und ruhiges Sommerwetter mit Höchstwerten um 30 Grad. In der nächsten Woche erreicht feuchte Atlantikluft die Alpen und es wird wieder wechselhafter“, so Verena Sandner, Meteorologin bei Blue Sky Wetteranalysen. „Verschiedene Langfristvorhersagen prognostizieren für den weiteren Sommer nur leicht...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Igel, die jetzt gesichtet werden, brauchen dringend Hilfe. Die Pfotenhilfe Lochen rät von Eigenexperimenten ab und empfiehlt das Wildtiertelefon, um sich Rat zu holen.  | Foto: Pfotenhilfe Lochen/ Sonja Müllner
1 1

Futtersuche bei Tieren
Schwere Zeit für Wildtiere

LOCHEN. Das Wetter stürzt von einem Extrem ins nächste. Das ist nicht nur für uns sehr anstrengend, sondern auch die Tiere leiden darunter. Bei der derzeitigen Wetterlage gestaltet sich die Futtersuche bei geschlossener Schneedecke äußerst schwierig. Vor allem Igel und Vögel trifft es besonders schlimm: Igel konnten sich zu wenig Vorratsspeck für den Winterschlaf anfressen. Vögel kommen aufgrund der schneebedeckten Bäume nicht mehr an die Samen heran.  Hilfe für Wildtiere"Mehrmals wöchentlich...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.