HLW Deutschlandsberg

Beiträge zum Thema HLW Deutschlandsberg

Ines Jöbstl und Lisa Neumeister von der HLW Deutschlandsnerg haben ein außerordentliches  Maturprojekt rund um die landwirtschaftliche Lebensgrundlage an der Fachschule in Stainz umgesetzt. | Foto: KK

Bildung
Styria Beef & Bauernbrot in einem Maturaprojekt der HLW Deutschlandsberg

Außerordenliches Maturprojekt an der HLW Deutschlandsberg: Styria Beef & Bauernbrot - Landwirtschaft als Lebensgrundlage DEUTSCHLANDSBERG. Unter diesem Motto fand in der „Fachschule für Land- Und Forstwirtschaft Stainz“ eine Maturaprojektveranstaltung der besonderen Art statt. Die beiden Schülerinnen der HLW Deutschlandsberg Ines Jöbstl und Lisa Neumeister haben sich im Laufe des Schuljahres das Ziel gesetzt, einen informativen Vormittag zusammen mit den Schülern der ersten Klasse der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die HLW-Deutschlandsberg-Schülerinnen Andrea Heimann, Maria Moser und Verena Moser im Rahmen der Projektpräsentation.  | Foto: KK

Kulinarisch-informativ
HLW-Schülerinnen begaben sich auf die "Jagd nach Genuss"

DEUTSCHLANDSBERG. Unter dem Motto "Auf der Jagd nach Genuss" fand im Gasthaus „Zur Rehbockhütte“ eine Maturaprojektveranstaltung der besonderen Art statt. Die drei Schülerinnen der HLW-Deutschlandsberg Andrea Heimann, Maria Moser und Verena Moser haben sich im Laufe des Schuljahres das Ziel gesteckt, ein kulinarisch-informatives Event zu veranstalten. Mit einer musikalischen Umrahmung seitens der Jagdhornbläsergruppe aus Schwanberg, Fachvorträgen, einem exklusiven 3-Gänge-Wildmenü samt...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Der Klimawandel war Gegenstand eines HLW-Maturaprojektes, das kürzlich präsentiert wurde.  | Foto: Foto Strametz

"Kunst für alle - Wies zeigt Wie's geht!"
Maturaprojekt befasst sich künstlerisch mit Klimawandel

DEUTSCHLANDSBERG/WIES. Als Abschluss des Maturaprojekts "Kunst für alle - Wies zeigt Wie's geht!“ der HLW Deutschlandsberg wurde im Atelier im Schwimmbad in Wies ein Präsentationsabend veranstaltet. Im Rahmen des Projektes wurde bereits im April ein Workshop mit einem dritten Jahrgang der NMS Wies durchgeführt. Ein Schwerpunkt dieses Workshops befasste sich mit dem Thema Klimawandel. Dem Projektteam war es ein Anliegen, verständlich zu machen, welche Ursachen, Auswirkungen und Folgen der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Gut und farbenfroh vorbereitet war das Maturaprojekt der HLW Deutschlandsberg. | Foto: HLW
5

Reise und Matura
Feuriges Andalusien in Wettmannstätten

Maturaprojekt der HLW Deutschlandsberg im Reisebüro Gegg in Wettmannstätten WETTMANNSTÄTTEN: Die Gäste wurden von drei HLW-Schülerinnen im Reisebüro Gegg in Wettmannstätten zu einem besonderen spanischen Abend mit Aperitif (spanischer Wein oder Orangensaft) begrüßt und in einem spannenden Reisevortrag von der Gegg Reisen GmbH an die „Orangenküste & Andalusien“ geführt. In der Pause gab es ein Tapas-Buffet mit Getränkeservice zur Stärkung. Nach der zweiten Vortragshälfte wurde der Auftraggeber...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Der Ernährungs-Workshop mit den Pfadfindern ist gut angekommen. | Foto: KK
1 2

Ein spannender Nachmittag für die Pfadfinder

„So wie’s früher war – Pfadfinder entdecken die Gesundheit – ein Maturaprojekt von vier Schülerinnen der HLW Deutschlandsberg. „So wie’s früher war – Pfadis entdecken die Gesundheit“, unter diesem Motto stand das Maturaprojekt von vier Schülerinnen der HLW Deutschlandsberg, das beim Pfadfinderheim in Lasselsdorf stattgefunden hat. Richtige und falsche Ernährung Lisa-Maria Klug, Johanna Schmuck, Nina Aldrian und Laura Stoiser veranstalteten mit der Altersstufe „Guides & Späher“ (10 bis 13 Jahre)...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die Schüler der VS Frauental bekamen von vier HLW-Schülerinnen wertvolle Tipps zu Ernährung und Bewegung. | Foto: KK

Gesundes HLW-Maturaprojekt an der VS Frauental

"Von der Raupe zum Schmetterling - Wie Kinder groß und stark werden können" nennt sich ein Maturaprojekt von vier Schülerinnen der HLW Deutschlandsberg. Dass sie im Rahmen dieses Projekts gleich mit jüngeren Schülern zusammengearbeitet haben, versteht sich von selbst. In der VS Frauental fanden sie auch den geeigneten Partner, da die Marktgemeinde Frauental als Auftraggeber des Projekts fungierte. Vier Tage lang waren Katrin Fuchshofer, Michelle Kiefer, Sabrina Nebel und Melanie Reißer in der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Foto: KK
1 6

Sportliche Maturanten luden ein

Am vergangenen Samstag lud das Dance Arts Austria Studio in Leibnitz zu einem kostenlosen Infotag. Zwischen 17:00 und 19:30 Uhr hatte man die Gelegenheit, Studio und Trainerinnen persönlich kennenzulernen, sich zu informieren, sowie sich alle halben Stunden an einer der angebotenen Trendsportarten zu versuchen. Trotz der höchst sommerlichen Temperaturen ließen sich die Besucher nicht abschrecken und es wurde in entspannter Atmosphäre mit Begeisterung gesportelt, gemeinsam geschwitzt und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Maturaprojekt "Kleider tauschen. Welt verändern"

Vier Schülerinnen aus dem vierten Jahrgang der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe in Deutschlandsberg (HLW) veranstalten im Rahmen ihrer Diplomarbeit einen Kleidertausch in Graz unter dem Namen Green SWAP. Mit ihrem Maturaprojekt unter dem Motto „Change your clothes. Change the world.” haben sich die Schülerinnen Viktoria Bauer, Alexandra Koch, Anna Haas und Anna-Sophie Koch vorgenommen, etwas an den grausamen Lebensumständen der Textilarbeiter zu ändern. Um dieses Ziel zu...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Vielfalts-"Wohnzimmer" in der Koralmhalle

Noch bis zum 5. Juli können Interessierte die Ausstellung "Wohnzimmer Steiermark – Zusammen. Leben. Vielfalt" in der Koralmhalle Deutschlandsberg erleben. Die Jugend-Wanderausstellung wurde von Schülern gestaltet und will die Vielfalt der Menschen, die in der Steiermark leben, aufzeigen. Nach Deutschlandsberg gebracht hat die Ausstellung eine Maturaprojektgruppe der HLW, gemeinsam mit der Stadtgemeinde sowie der ARGE Jugend gegen Gewalt und Rassismus. Öffnungszeiten: 30. Juni bis 5. Juli, 9 bis...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.