HLW

Beiträge zum Thema HLW

Die 3A-Klasse der HLW FSB Weiz unter der Leitung von Frau Mag.a Marianne Schönbacher organisierte die 1. Bildungs- und Wirtschaftsmesse im Bundesschulzentrum Weiz. | Foto: HLW FSB Weiz
18

HLW Weiz
Bildungs- & Wirtschaftsmesse der HLW FSB Weiz

Am 8. Feber 2024 fand die Premier der HLW FSB-Bildungs- und Wirtschaftsmesse im Bundesschulzentrum Weiz (BSZ) für Abschlussklassen statt und war ein voller Erfolg. WEIZ. Alle Oberstufenschulen der Bildungsregion Oststeiermark waren eingeladen und konnten das Angebot nutzen. Die Veranstaltung gab den Schülerinnen und Schülern die Chance, sich über diverse Weiterbildungsmöglichkeiten und potenzielle Berufs- und Karrierewege zu informieren. Die erfolgreiche Durchführung der HLW FSB Weiz Bildungs-...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth
Schälen, Schneiden, Sautieren und Kochen - für eine gesunde und nachhaltige Gerichte. | Foto: HLW Weiz
10

HLW Weiz
HLW Weiz setzt Bildungs-Projekte in die Tat um.

Ein Catering mit viel jugendlichem HLW-Elan! WEIZ. Am Samstag, 14.10.2023, setzten die Schülerinnen und Schüler der HLW Weiz ihr Schulmotto "Schule neu denken und neu leben" in die Tat um. Sie leisteten einen aktiven Beitrag zum Bildungstag der Pädagogischen Hochschule Steiermark und der Vereine "Schule im Aufbruch" und "bildungweiz". Mit der Zubereitung g‘sunder, g'schmackiger und nachhaltiger Gerichte in der HLW-Restaurantküche trugen die Schülerinnen und Schüler des 3. Jahrganges zum "Boden...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth
v.l.: Mag. Ingeborg Preiß, Anna Hofmann, Sophia Grünbichler, Elisa Papst und Mag. Petra Omolusind Stolz auf das Erreichte. | Foto: HLW Weiz
2

Eurolingua 2023
Großer Erfolg für die HLW Weiz

Beim diesjährigen Sprachenwettbewerb Eurolingua konnten gleich drei Schülerinnen der HLW Weiz Medaillen erringen. Die Schülerinnen konnten ihre erworbenen Kompetenzen an diesem Tag eindrucksvoll beim Landeswettbewerb in Graz unter Beweis stellen. WEIZ. Sophia Grünbichler (3B) hat Gold für Französisch gewonnen, Elisa Papst (5A) holte sich Gold für Italienisch und Anna Hofmann (4a) konnte sich die Silbermedaille in Italienisch sichern. Eine fundierte sprachliche Ausbildung, in einigen Zweigen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Die Professor:innen Marianne Schönbacher, Daniel Wachmann, André Schabler und Tanja Enne präsentierten die vier Ausbildungszweige der HLW Weiz (v.li.). | Foto: Monika Wilfurth
26

HLW Weiz
Auftakt-Empfang der HLW Weiz

Die Schülerinnen Johanna Glanzer und Viola Pfeifer organisierten im Rahmen ihrer Projektarbeit den ersten Neujahrsauftakt der HLW Weiz und luden Abgeordnete und Bürgermeister:innen zum Gespräch. Der Schulleiter Alfred Tieber und die Bereichsleiter:innen Tanja Enne, André Schabler, Daniel Wachmann, Marianne Schönbacher und Fachvorständin Monika Lammer präsentierten die vielseitigen Ausbildungszweige und eine stark wachsenden berufsbildende Schule. Der Fokus liegt ganz klar auf eine...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth

Berufsinformation in der Schule
Das Netzwerk der HLW/FSB Weiz wächst

Die HLW/FSB Weiz freut sich, einen neuen Kooperationspartner in ihrem Netzwerk begrüßen zu dürfen. WEIZ. Dr. Bernd Luxbacher und Mag. Karin Eckhart informierten mit ihrem kompetenten Team die 4. und 5. Klassen über die Arbeits- und Jobmöglichkeiten bei Deloitte Styria. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erzählten vom Arbeitsalltag und von den vielfältigen Karrieremöglichkeiten der Unternehmensgruppe. Modernes Arbeitsumfeld Moderne Personalverrechnung und Buchhaltung kombiniert mit innovativen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Kursleiterin Xi Luo, Enya Trieb(HTL), Iris Pichler (HTL). Lea Karrer (HLW), Lara Klamminger (BG);
nicht im Bild: Nina Paierl (HLW) und Benedikt Heiden (HAK) | Foto: CC Weiz
2

Confucius Classroom Weiz
Die chinesische Sprache einfacher erlernen

Keine olympischen Medaillen aber Urkunden für die erfolgreiche Teilnahme an den Chinesisch -Sprachkursen gab es für sechs Schüler:innen von HLW, HTL und BG Weiz. WEIZ. Kursleiterin Xi Luo vom Konfuzius Institut Graz überreichte jetzt die Urkunden im Beisein von den Direktoren Gottfried Purkarthofer und Alfred Tieber sowie dem Administrator Roman Schleichert. Der Start für die Sommerkurse am Confucius Classroom Weiz ist bereits erfolgt. Wer Lust und Interesse hat, kann noch jederzeit einsteigen....

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
102

Bildergalerie des Maturaballs
Eine "Royal Night" in der HLW Weiz

Unter dem Motto "Royal Night - Heute Nacht sind wir an der Macht" veranstalteten die Maturaklassen der HLW Weiz im Kunsthaus Weiz einen königlichen Abschlussball. Mit einer bezaubernden Polonaise als Einstieg sowie einer Disco, einem Glückshafen, mehreren Bars und einer Fotobox wurde den Gästen das ganze Programm eines gelungenen Ballabends geboten. Als Band sorgte in der Nacht "Die Tanzspielerei" durchgehend für abwechslungsreiche, mitreißende Musik, sodass es auf der Tanzfläche immer rund...

  • Stmk
  • Weiz
  • Susanne Mostögl
Das Zertifikat "Grüner Teller Top" wurde jetzt der HLW FW Weiz verliehen. Sabine Wallner von Styria vitalis sowie die Lehrer Johanna Freytag, Inge Wrigley, Anna Schwaiger (Köchin), Monika Lammer (Wirtschaftsleiterin), Rosina Gissing und André Schabler (v.l.n.r.) | Foto: Hofmüller (4x)
4

Grüner Teller
Auszeichnung für die HLW-FW Weiz

Der jährliche Speiseplancheck und eine Fortbildung des Küchenteams sichern Qualität der Speisenangebote in der Menülinie des "Grünen Teller". Bei dem Projekt mit der Styria vitalis wurde nun das Schulrestaurant in der HLW Weiz zertifiziert. Es ist im Bezirk Weiz die erste Schule, das die Auszeichnung "Grüner Teller Top" verliehen wurde. Die Schule wurde mit dieser Auszeichnung der steirische Kantinen und Buffets, die gesunde, ausgewogene und warme Mahlzeiten anbieten, ausgezeichnet. Diese...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Team des "Hoamat Laden" und Bürgermeister Erwin Eggenreich. v.l.n.r. (Bürgermeister Erwin Eggenreich, Direktor Alfred Tieber, Doris Zottler, Katrin Flicker, Julia Fladischer, Sarina Paierl, Kerstin Orthofer, Michelle Ackerl, Kerstin Wiener, Katharina Rauter).
1 3

Regional einkaufen in Weiz
Vom Bienenhonig bis zum Kräutersalz

Ein vielfältiges Sortiment bietet der neue "Hoamat Laden Weiz". Regionale Produkte schnell und unkompliziert zu den Menschen nach Hause bringen , das stellt viele Unternehmen vor große Probleme. Nicht aber die Schülerinnen der HLW Weiz. Eine Gruppe von Maturantinnen hat es sich im Zuge ihrer Diplomarbeit zum Ziel gesetzt, Regionalität ohne Umwege in die Zuhause der Weizer zu bringen. "Wir wollen Betriebe in unserer Umgebung unterstützen und ihnen die Möglichkeit bieten, ihre Produkte zu...

  • Stmk
  • Weiz
  • Mario Sašek

Diabetes-Crashkurs von HLW Schülerinnen

Diabetes ist eine sehr bekannte und häufige Krankheit, dennoch weiß nicht jeder über sie Bescheid. Um das zu ändern haben vier Schülerinnen der HLW Weiz, im Zuge ihrer Diplomarbeit einen Workshop auf die Beine gestellt, mit dem Ziel "Aufklärung über Diabetes" zu schaffen. Durchgeführt wurde dieser in einer 5. Klasse der HLW Weiz. Zusätzlich haben sie einen Folder mit den wichtigsten Fakten und Informationen zum Thema erstellt.

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
2

Effektives Lernen
Schulprojekt der HLW Weiz

Haben Sie jemals gelernt wie man richtig lernt? Wir jedenfalls nicht und deshalb haben wir, Schülerinnen der 3.Klasse HLW Weiz, als unser Projektthema ,,Effektives Lernen“ gewählt. Mit dem Ziel Schüler/innen das Lernen zu erleichtern, fanden wir schnell Personen, die uns dabei helfen wollten. An dieser Stelle möchten wir unseren Dank an den Neurologen Dr. Krametter, die Psychologin Dr. Meier-Ružić, den Direktor der NMS III Weiz sowie unseren Professor Tieber, der uns immer unterstützt hat,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anna Scharler
Gemeinsam mit ihren Tanzpartnern lieferten die HLW-Maturanten eine beeindruckende Polonaise ab.
141

MONOPOLY – Nach fünf Jahren beginnt ein neues Spiel
HLW Weiz feierte glänzende Ballnacht im Kunsthaus

WEIZ. Im Rampenlicht standen Samstagabend 23 Maturantinnen und ein Maturant der 5A-Klasse der HLW Weiz. Im schönen Kunsthaus-Ambiente ging ihr Maturaball unter dem Motto "MONOPOLY – Nach fünf Jahren beginnt ein neues Spiel" über die Bühne. Die Organisatoren haben dabei keine Mühe gescheut, um den Besuchern und sich selbst eine zauberhafte Ballnacht zu bescheren. Besonders beeindruckt zeigten sich die Ballgäste von der fulminanten Polonaise; doch auch die Mitternachtseinlage – eine amüsante...

  • Stmk
  • Weiz
  • Kevin Lagler
Alle anwesenden Schülerinnen und Schüler trotzten der Hitze und liefen für den guten Zweck.
5

HLW FW Weiz
Laufen für den guten Zweck

Trotz Hitze und Schulstress liefen die Schülerinnen und Schüler der HLW FW Weil am Freitag dem 28. Juni gemeinsam ganze 567 Runden um das Schulzentrum. Diese Strecke entspricht insgesamt einer Stecke von Weiz bis nach Feldkirchen in Vorarlberg. Gelaufen wurde dabei für den guten Zweck, denn Sponsoren sagten für jede gelaufene Runde ihre Unterstützung zu. Gesammelt wurden die Runden für das Sozialprojekt der Caritas „Schulbildung und Unterkunft für Waisenkinder in Burundi“, das die Schülerinnen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Petra Schwarz

Drei Tage Top-Stimmung mit hochklassigem Volleyball im Bundesschulzentrum Weiz
35. Weihnachts-Volleyballturnier der HTL Weiz

Insgesamt 98 Klassenteams der HTL, HLW, HAK, BG/BRG Weiz sowie des BORG Birkfeld nahmen an der bereits 35. Ausgabe des Weihnachts-Volleyballturniers in der Sporthalle des Bundesschulzentrums Weiz teil. Gespielt wurde in vier Bewerben: Dem Nachwuchs-, Mädchen-, Legenden- und im allgemeinen Bewerb. Der Legendenbewerb wurde von Lehrern und ehemaligen Absolventen besetzt. Mit dem Qualifikationsbewerb erhielten die zweitplatzierten Teams zudem die Chance in den allgemeinen Bewerb aufzusteigen. Die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas Edl

Tag der offenen Türe

Wie jedes Jahr laden wir dich und deine Eltern ein, bei unserem Tag der offenen Tür auf den Geschmack der HLW FW Weiz zu kommen. Wie beeindruckend vielseitig unser Angebot ist, zeigt sich in den unterschiedlichen Stationen, darunter Wirtschaft, Sprachen, Ökomanagement, Restaurant, Pflichtpraktikum, COOL, und vieles mehr. Eigene Recherche ist anstrengend, aber in unserem Kaffeehaus können sich unsere Gäste wieder entspannen und noch einmal mit unseren Lehrer(inne)n gemütlich plaudern. Für alle...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas Rath
Überall wurde im Eiltempo gearbeitet, sodass der Schulbetrieb pünktlich wieder starten konnte. | Foto: Facebook, HAK Weiz
1 14

Bundesschulzentrum wieder startklar für Unterricht

Es wurde viel gehämmert, gestemmt und gebohrt: Wir warfen nach zwei Monaten Umbauarbeiten und Renovierungen einen Blick ins Bundesschulzentrum Weiz. Es ist ein Riesenprojekt mit gewaltigem Ausmaß: Die Rede ist von den Renovierungsarbeiten im Bundesschulzentrum Weiz, die Anfang Juli gestartet sind und voraussichtlich noch bis Herbst 2017 andauern. Begonnen haben die Arbeiten in den Sommerferien in der HAK, HLW und zum Teil auch HTL. So werkten bis zu 50 Arbeiter im Eiltempo, damit der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Kevin Lagler
3

LAND ART-Projekt der HLW Weiz

In der vorletzten Schulwoche trafen sich die Schüler der 1B der HLW Weiz mit ihren Lehrern Waltraud Hirn und Brigitte Almer-Holzer zum Kunstunterricht der besonderen Art im Weizer Gemeindewald. Was machten sie dort? Kunst, nämlich Land Art! Unter der künstlerischen Leitung von Hubert Brandstätter und Susanne Bodlos-Brunader durften die Jugendlichen ein Stück Naturraum mit künstlerischen aber auch natürlichen Materialien nach einem selbst erdachten Konzept gestalten. Persönliche Gedanken zum...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anneliese Grabenhofer
Eine Reife- und Diplomprüfung im Bereich Service und Restaurantmanagement an der HLW enthält viele Aufgaben. Timing und Teamarbeit sind nur zwei wichtige Punkte.
24

Zwischen Prüfung, Nervosität und Vorfreude

Vergangenen Donnerstag trafen in den Prüfungs- und Speisesälen der HLW Weiz Eltern, Freunde und Lehrende zusammen, um das köstliche Essen von zwölf angehenden Absolventen der Reife- und Diplomprüfung, Prüfungsgebiet Küche und Service, zu genießen. Nicht nur ein ansprechendes Menü in der Karte und ausgezeichnete Stimmung, sondern vor allem höchst professionell agierende Kandidatinnen der Service- und Restaurantmanagement-Matura bewirteten und verköstigten mit geschultem und fachmännischem Talent...

  • Stmk
  • Weiz
  • Samira Joy Frauwallner
Julia Zagorschak, Barbara Janisch, Auftraggeber Bernhard Gutmann und Karina Höfler (v.l.n.r.). Nicht im Bild: Carina Kienreich und Laura Schmidt.
20

HLW-Schülerinnen säen die Welt anders

Fünf umweltbewusste Maturantinnen organisierten Saatguttauschmarkt mit Filmvorführung und Podiumsdiskussion. Die Umwelt liegt ihnen am Herzen: Deshalb veranstalteten die HLW-Schülerinnen Karina Höfler, Barbara Janisch, Julia Zagorschak, Carina Kienreich und Laura Schmidt am 24. Jänner einen Saatguttauschmarkt im Weizer Volxhaus. Im Rahmen ihres Maturaprojekts beschäftigen sich die fünf mit dem Thema Saatguterhaltung genauer. Ihr Ziel ist es, die Menschen über samenfestes Saatgut aufzuklären und...

Direktorin Gabriele Zierler (Mitte) mit Annemarie Richter (l.) und Astrid Schüber.
3

"Wirtschaft und Schule" ermöglicht berufliche Einblicke

Alle zwei Jahre haben die Schülerinnen der HLW Weiz im eigenen Haus die Gelegenheit, Unternehmen und besonders deren Erwartungen an sie als potenzielle zukünftige Arbeitskräfte kennen zu lernen. "Auf unserer Messe erhalten die Schülerinnen Informationen aus erster Hand, können Kontakte knüpfen und Inspirationen sammeln, welche Optionen und Branchen ihnen nach ihrer Ausbildung zur Verfügung stehen", sagt Gabriele Zierler, Direktorin der HLW Weiz. Bei einem gemeinsamen Essen – gekocht vom...

Kleine Raabklamm den Wald neu erleben

Für die Naturliebhaber der Kleinen Raabklamm wurden entlang des Wanderweges von der Stoffmühle über das Bärntal bis nach Oberdorf in der Gemeinde Mitterdorf an der Raab insgesamt 9 Informationstafeln aufgestellt. Das Projekt wurde von 5 Schülerinnen der HLW Weiz als Maturaprojekt in Zusammenarbeit mit der Berg- und Naturwacht, Ortseinsatzstelle Weiz, der Raabklammgemeinden und Naturschutzbund Steiermark, erstellt. Die Präsentation fand in der Gemeinde Mortantsch unter Beteiligung einiger...

Abschluss des 2. Jungsommelier-Lehrganges an der HLW Weiz

Nach der Absolvierung von 90 zusätzlichen Unterrichtsstunden und dem fachgerechten Erstellen einer Weinkarte mit mind. 50 österreichischen Weinen und nach einer erfolgreich bestandenen schriftlichen, sensorischen und praktischen Prüfung konnten 16 Schülerinnen und 1 Schüler  die freiwillige Zusatzausbildung "Jungsommelier Österreich" abschließen und bekamen im Rahmen einer kleinen Feier ihr Zertifikat überreicht.  Die Prüfungskommission bestehend aus FV STR  Dipl.-Päd. Marlies Janisch, FOL...

Spende an die Kinderkrebshilfe

Die Maturantinnen und der Maturant der HLW Weiz haben sich auch heuer wieder dazu entschlossen, einen Teil der Einnahmen von ihrem Maturaball für einen wohltätigen Zweck zu spenden. Nach längerem überlegen haben sie sich schließlich dazu entschieden, die steirische Kinderkrebshilfe mit 1500 Euro zu unterstützen. Die Maturantinnen und Maturanten freuten sich sehr, das Geld an Reingard Pinter von der steirischen Kinderkrebshilfe übergeben zu dürfen. Sie hoffen, dass diese Tradition auch nächstes...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.