Hocheck

Beiträge zum Thema Hocheck

Diesmal geht's "nur" auf den Mittagskogel ...

 | Foto: Walter Fuchs
12 13 38

Unterwegs mit dem Wanderfuchs🐾 ...
Es muß nicht immer das Hocheck sein 🌄

Dieses Mal geht's auf dem Matrasweg "nur" bis zum Mittagskogel 😉 ... Vom Triestingtal führt der markierte Wanderweg auf das Hocheck. Dieser verläuft nur knapp unterhalb der Gipfelpunkte von Kienberg und Mittagskogel. Viele Wanderer wissen gar nicht von der Existenz der eigenständigen Gipfel und lassen diese beim Aufstieg zum Hocheck unbeachtet "rechts" liegen. Der Kienberg ist wirklich nur interessant für Gipfeljäger, da er keine Aussicht, und außer der Schönheit der Natur mit vielen...

Blumengrüße vom Hocheck ... | Foto: S.Plischek
48 11 24

Gutensteiner Alpen, Triestingtal, Bezirk Baden (NÖ)
Blumengrüße vom Hocheck

Blumengrüße vom höchsten Berg im Triestingtal, dem Hocheck. TRIESTINGTAL.  Das Hocheck befindet sich an der Gemeindegrenze zwischen Furth an der Triesting und Altenmarkt an der Triesting und ist mit 1037 m ü.A. die höchste Erhebung eines rund 10 Kilometer langen Bergzugs, der beim Veiglkogel vom Alpenhauptkamm in östlicher Richtung abzweigt. Die hier noch vorhandene Pflanzenvielfalt ist faszinierend. Möge der Mensch auch sein Scherflein dazu beitragen, dass diese unberührte Natur erhalten...

Titelbild: Der höchste Berg im Triestingtal, das Hocheck - Teil 2: Der Abstieg
32 19 32

Gutensteiner Alpen, Furth a.d. Triesting, Bezirk Baden (NÖ)
Der höchste Berg im Triestingtal, das Hocheck (Teil 2/2)

FURTH.   Unterwegs am höchsten Berg im Triestingtal, dem Hocheck. Nach dem kürzlich gezeigten Aufstieg von Furth an der Triesting über den Wipfelgrabenweg auf das 1037 m hohe Hocheck, einer Einkehr im knapp unterhalb des Gipfels liegenden ÖTK-Schutzhaus und dem Genuss des auf der Meyringer-Warte gebotenen Panoramablicks setzt sich heute im zweiten Teil der Bilddoku unsere von einer wunderschönen Flora und Fauna begleitete Rundwanderung fort. Der Abstieg vom Hocheck verläuft mit herrlichen...

Titelbild: Der höchste Berg im Triestingtal, das Hocheck - Teil 1: Der Aufstieg
39 18 36

Gutensteiner Alpen, KG Furth a.d. Triesting, Bezirk Baden (NÖ)
Der höchste Berg im Triestingtal, das Hocheck (Teil 1/2)

FURTH.   Wieder unterwegs im schönen Triestingtal! ... Heute stelle ich Euch den höchsten Berg im Triestingtal vor, das Hocheck!  Das Hocheck befindet sich an der Gemeindegrenze zwischen Furth an der Triesting und Altenmarkt an der Triesting und ist mit 1037 m ü.A. die höchste Erhebung eines rund 10 Kilometer langen Bergzugs, der beim Veiglkogel vom Alpenhauptkamm in östlicher Richtung abzweigt. Außerdem ist dieser Berg mit 24 Kilometern Entfernung (Luftlinie) der am nächsten zur Wiener...

Gut gelaunt beim Start mit Merlin, Arnold und Markus
1 24

Laufbericht Furth/Triesting - Hocheck - Veiglkogel - Furth

Liebe LauffreundInnen, am Sonntag war ich zu einer lockeren Laufrunde von Furth an der Triesting hinauf auf das Hocheck, über den WW404 weiter auf das Kieneck und dann wieder hinunter nach Furth eingeladen. Also ging´s am Sonntag um 9:15 Uhr gemeinsam mit meinen Lauffreunden Arnold und Markus und Arnold´s Tochter Merlin los - erst kühl und schattig durch das Tal des Rohrbaches, dann in der prallen Sonne hinauf zum Hocheck-Schutzhaus. Pfffft - kaum zu glauben daß die Maisonne schon am Vormittag...

Die noch vorhandenen Grundmauern
19

Es war einmal...! Mühle ,,Am Hof,, und Haltestelle Eberbach

EBERBACH (dopo).In meinem neuen Projekt ,,Es war einmal...!,, möchte ich über alte, verlassene und/oder eingestürtzte Orte und Gebäude berichten. Meine Serie startet mit der ehemaligen Haltestelle Eberbach-Hocheck und dem angrenzenden, mittlerweile eingestürtzten, Haus ,,Am Hof,,. Die Haltestelle Eberbach-Hocheck, zwischen Weissenbach-Neuhaus und Altenmarkt, wurde am 1.8.1911 in Betrieb genommen, was vorallem die Wanderer sehr freute, den von Eberbach zur Schutzhütte Hocheck dauert es lediglich...

12 26 46

In da Fruah auf´s Hocheck.

Auf´n Erst´n Tausender der Alpen wor i heut. Auf´n Hocheck, der in den Gutensteiner Alpen liegt. Von St. Pölten aus, bin i weggfohrn und net hoam zu mia sondern glei noch Altenmarkt Tenneberg gfohrn. Und bei der aufgelassenen Haltestelle geht's glei weg. A Stückl geht ma durch den Wald... aber sunst is Olles bis auffi a Forststrassen. An Ausblick hot ma echt a schönen do oben... So richtig noch ollen Richtungen siacht ma , wenn ma auf die Aussichtswarte auffisteigt. Heut wors wieda zum...

2

über dem Nebel - Inseln im Meer

Ein Nachtrag zum Beitrag 1047m sind genug. Das Panorama zeigt ein wenig mehr die Stimmung bzw. gibt das Gefühl auf endlose Weiten mit kleinen Inseln zu blicken etwas besser wieder. Ich hoffe man kann bei dem Format noch irendetwas am Bild erkennen. Wann: 20.11.2011 15:00:00 Wo: Hocheck Schutzhaus, Panora-Mautstraße, 2564 Furth An Der Triesting auf Karte anzeigen

  • Baden
  • Peter Messmer
1 3

Nebelgeister

Beim Spaziergang an der Nebelgrenze kann es schon mal passieren, dass man "Erleuchtungen der dritten Art" hat. Mit der Sonne im Rücken und Blick in die tiefer liegenden Nebelschichten sieht man plötzlich hell leuchtende Kreise, mit einem Hauch von Regenbogenfarben, in die dann noch der eigene Schatten fällt. Wann: 20.11.2011 15:00:00 Wo: Hocheck Schutzhaus, Panora-Mautstraße, 2564 Furth An Der Triesting auf Karte anzeigen

  • Baden
  • Peter Messmer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.