Hochfilzen

Beiträge zum Thema Hochfilzen

Johanna Hiemer. | Foto: ÖSV/Weigl
2

ÖSV-Skibergsteiger
Starker Berglauf und ein Trainingscamp

ÖSV-Skibergsteiger Hochenwarter und Hiemer entscheiden erstes Testrennen für sich. LOFER, HOCHFILZEN. Im Rahmen eines viertägigen Trainingscamps sicherten sich die ÖSV-Skibergsteiger Christof Hochenwarter und Johanna Hiemer den Sieg beim ersten Testlauf der Saison – dem Berglauf auf die Schmidt-Zabierow Hütte (Lofer). Neben dem Testrennen absolvierten die Skibergsteiger ein Trainingsprogramm (nordisches Zentrum Hochfilzen, Radfahren, Skirollereinheit auf das Kitzbüherl Horn).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
In Hochfilzen findet am 28. August ein Autoslalom statt. | Foto: ARBÖ Fieberbrunn-Pillersee

Motorsport
Auto-Slalom in Hochfilzen, 27. August

HOCHFILZEN (joba). Der ARBÖ Fieberbrunn-Pillersee veranstaltet am 27. August in Hochfilzen einen Auto-Slalom im Rahmen der Tiroler Meisterschaft 2022. Der Start der Klasse I erfolgt um 9 Uhr beim ehemaligen Edertrans-Gelände. Die Veranstaltung dauert ca. bis 17 Uhr. Startgeld: 40 Euro (bei Anmeldung). Für Speis und Trank ist gesorgt. Eintritt frei.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Tiroler Kette eröffnete neu in Hochfilzen. | Foto: MPreis

Hochfilzen - MPreis
MPreis eröffnete neuen Markt in Hochfilzen

HOCHFILZEN. Die Gemeinde Hochfilzen erhielt – nach der Schließung des Adeg-Markts – wieder einen Nahversorger – wir berichteten. Am Donnerstag, den 11. August, eröffnete der neue MPreis-Supermarkt (samt Baguette und Café Bistro) im PillerseeTaler Ort (Am Rossberg 36). GF David Mölk und weitere Firmenvertreter sowie Bgm. Konrad Walk trafen sich am ersten Öffnungstag zum "Eröffnungskaffee". Der neue Markt vereint hochwertige Nahversorgung mit ebenso hochwertigem Wohnbau. Die Planung des Objekts...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Lukas Greiderer beim Rollertraining. | Foto: ÖSV/Derganc
2

16. ÖSV-Nachwuchscamp Kombinierer
ÖSV-Stars begeistern Kinder beim Nachwuchscamp

Junge Kombinierer im Camp in Hochfilzen und Saalfelden; ÖSV-Team mit dabei. HOCHFILZEN. In Hochfilzen und Saalfelden findet zum 16. Mal das ÖSV-Nachwuchscamp der nordischen Kombination statt. Der ÖSV hat es sich mit dem Camp zur Aufgabe gemacht, jungen AthletInnen aus den Landesverbänden und Vereinen die Sportart Nordische Kombination näher zu bringen und ihnen die wichtigsten Grundlagen zu vermitteln. Das Camp wurde von 40 Burschen und zehn  Mädchen im Alter von 10 bis 14 Jahren aus vier...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
TVB-Vorstand Andreas Kienpointner mit Antwerpen-Trainer Marc Van Bommel. | Foto: C. Willms
3

PillerseeTal – Fußball-Trainingslager
Top-Bedingen im PillerseeTal zur Saisonvorbereitung

Auch in diesem Sommer nutzten Profi-Fußballclubs die Top-Bedingungen im PillerseeTal zur Saisonvorbereitung. PILLERSEETAL. Europäische Groß-Fußballclubs gastierten erneut im PillerseeTal, und fanden aufgrund der optimalen Höhenlage, die Rundumbetreuung, sowie die gute Infrastruktur im PillerseeTal die perfekte Voraussetzung für effektives Training vor. Der FC Torino, reiste mit einem 60-löpfigen Tross nach Waidring an – wir berichteten bereits. Zu Gast in Waidring und am pefekten Rasen des...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Gemeinde erhält neuen Nahversorger. | Foto: Kogler

MPreis - neuer Markt
Neuer MPreis-Markt eröffnet in Hochfilzen

HOCHFILZEN. Die Gemeinde Hochfilzen erhält – nach der Schließung des Adeg-Markts – wieder einen Nahversorger: Am Donnerstag, den 11. August, eröffnet ein neuer Supermarkt der Tiroler Kette MPreis im PillerseeTaler Ort (Am Rossberg 36).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Massive Überschreitung in Hochfilzen. | Foto: MEV

Polizeimeldungen - Fieberbrunn/Hochfilzen
Mit 130 statt 50 km/h im Ortsgebiet unterwegs

Massive Geschwindigkeitsüberschreitung in Hochfilzen; Raser von Polizei gestellt. HOCHFILZEN, FIEBERBRUNN. Am 22. Juli führte die Polizei auf der B164 in Hochfilzen Tempomessungen durch. Dabei wurde ein Pkw mit 130 km/h (bei erlaubten 50 km/h im Ortsgebiet, Anm.) geblitzt. Da der Lenker das Anhaltezeichen nicht wahrnahm, nahmen die Beamten die Verfolgung auf. Die Anhaltung des Lenkers (Ö, 22) gelang vier Kilometer weiter von einer Streife der PI Fieberbrunn. Dem Lenker wurde der Führerschein...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Koasacup-Sieger 2022: die Damen des EV Hochfilzen, das Herren-Team EV St. Ulrich 1. | Foto: Roswitha Wörgötter
2

Stockschützen
Hochfilzen und St. Ulrich sind die Koasacup-Sieger

BRIXEN (rw). Der Sommerbewerb der Stockschützen ist abgeschlossen. Das Finale der Herren fand auf der Anlage des EC Brixen statt, ebenso die Siegerehrung, beides organisiert von Obmann Rupert Strasser und seinem Team. Mit Michaela Strasser und Lukas Schipflinger zeichnete heuer die Jugend für die Ergebnis-Auswertung verantwortlich. Nach vielen knappen Spielrunden stehen die erfahrenen Damen des EV Hochfilzen einmal mehr ganz oben am Podest, heuer mit fünf Punkten Vorsprung auf die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Schwimmerinnen Daniela Fessmann (li.) und Katharina Kaiser jubeln über ihre Medaillen. | Foto: Lebenshilfe Tirol/Hannes Brecka
54

Special Olympics
Jubel über Medaillen bei heimischen Athleten

BEZIRK KITZBÜHEL, BURGENLAND (joba). Vom 23. bis 28. Juni gingen im Burgenland die Special Olympics Sommerspiele in Szene. Über 2.000 Medaillen wurden im Rahmen Österreichs größter Sport- und Sozialveranstaltung vergeben und nicht zuletzt trugen rund 800 Freiwillige dazu bei, dass die Sommerspiele ein unvergessliches und emotionales Erlebnis für alle Beteiligten waren. Bewerbe in 15 Sportarten wurden im Burgenland ausgetragen. Die Tiroler Athleten und Athletinnen konnten bei den Nationalen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Lokalmatador Felix Leitner freut sich auf die vielen Fans. | Foto: WMP/Weigl

Biathlon Weltcup Hochfilzen
Vorverkauf für Biathlon-Weltcup läuft bereits

Jetzt Tickets für den Biathlon Weltcup Hochfilzen (8. bis 11. Dezember) sichern. HOCHFILZEN. Am 4. Juli startete der Kartenvorverkauf für den Biathlon Weltcup in Hochfilzen. Athleten wie Veranstalter freuen sich von 8. bis 11. Dezember wieder Fans im Stadion und an der Strecke begrüßen zu können. An vier Tagen gehen Sprint-, Verfolgungs- und Staffelrennen (jew. Damen/Herren) in Szene. Pünktlich zum Start des Kartenvorverkaufs präsentiert sich auch die Webseite des www.biathlon-hochfilzen.at in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Polizei bittet um Hinweise zur Klärung des Diebstahls. | Foto: MEV

polizeimeldung - Hochfilzen
E-Bikes wurde in Hochfilzen gestohlen

E-Bike Diebstahl in Hochfilzen. Polizei ersucht um Hinweise. HOCHFILZEN. Zwischen 29. 6. und 1. 7. brachen unbekannte Täter die Schlösser zweier E-Bikes der Marke "Cube" auf, die in Hochfilzen (Am Rossberg) vor einem Wohnhaus abgestellt waren, und stahlen diese. Hinweise sind an die PI Fieberbrunn erbeten.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Sportlicher Leiter Georg Wörter und Cheftrainer Matthias Gumpenberger (vo.) mit den neuen KaderathletenInnen. | Foto: ÖSV/Weigl

ÖSV-Skibergsteiger
Skibergsteier in Hochfilzen und auf der Steinplatte

ST. ULRICH, WAIDRING, HOCHFILZEN. Das ÖSV Skibergsteiger-Team hat im heurigen Jahr vor allem im Nachwuchsbereich eine deutliche Verstärkung erfahren. Nach der Leistungsdiagnostik stand nun das erste gemeinsame Trainingslager in Hochfilzen auf dem Plan. In diesem Rahmen ging's mit Bergrollern auch auf die Steinplatte. Nicht vergessen wurde zudem auf das Teambuilding (mit Cheftrainer Matthias Gumpenberger und Sportlichem Leiter Georg Wörter, im Bild).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Ehegattin des Deutschen wurde beim Unfall unbestimmten Grades verletzt.
6

Verkehrsunfall
Pkw überschlug sich in Hochfilzen

HOCHFILZEN (joba). Am 26. Juni gegen 14.35 Uhr fuhr ein Deutscher (62) von Pfaffenschwendt in Richtung Hochfilzen. Dabei hat sich laut Angaben des Lenkers plötzlich ein Stau gebildet. Im Zuge des eingeleiteten Bremsmanövers verlor er die Kontrolle über den Pkw, sodass er sich überschlug und in einer Wiese zum Stillstand kam. Die Ehefrau am Beifahrersitz wurde unbestimmten Grades verletzt und mit der Rettung ins Krankenhaus St. Johann gebracht. Am Pkw entstand erheblicher Sachschaden. Weitere...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Keller wurden nach einem Unwetter überflutet. | Foto: ZOOM-Tirol
10

Hochfilzen - Hochwasser
Feuerwehr rückte nach Starkregen aus

Nach Starkregen kam es in Hochfilzen zu Überflutungen; Straße wurde gesperrt. HOCHFILZEN. In Hochfilzen wurde am Freitag Abend die Feuerwehr zu mehreren Einsätzen gerufen. Auch die Fieberbrunner Wehr wurde nachalarmiert und rückte zum Einsatz aus. Keller und Felder standen unter Wasser, die Unterführung war überflutet, es kam zu Erdrutschen und diversen Wasserschäfen. Zur selben Zeit wurde der Leitstelle Tirol mitgeteilt, dass die Verbindungsstraße zwischen Hochfilzen und St. Ulrich durch...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Auch Andreas Mayer ist wieder im Team vertreten. | Foto: ÖSV

ÖSV-Skibergsteiger
Skibergsteiger: verstärkt in die Saisonvorbereitung

HOCHFILZEN, ST. ULRICH. Mit der Leistungsdiagnostik im nordischen Zentrum in Hochfilzen hat für die ÖSV-Skibergsteiger die Saisonvorbereitung Fahrt aufgenommen. Sowohl der Kader als auch das Betreuerteam wurden verstärkt. Im erweiterten Nationalteam ist auch Andreas Mayer (Kirchdorf) vertreten. Den größten Zuwachs erfährt das Team im Nachwuchskader, der von drei auf acht LäuferInnen angewachsen ist, wie Georg Wörter, Sportlicher Leiter aus St. Ulrich, erläutert. Als Cheftrainer konnte Matthias...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ziel der Wallfahrt ist Maria Kirchental. | Foto: Bundesheer

Bundesheer
18. Pferdewallfahrt nach Maria Kirchental

HOCHFILZEN, ST. MARTIN (joba). Das Österreichische Bundesheer lädt am 10. Juni zur 18. Pferdewallfahrt von Hochfilzen zum Wallfahrtsort Maria Kirchental. Programm 6.45 Uhr: Treffpunkt, Antreten vor der Barbarakapelle am Truppenübungsplatz Hochfilzen, Meldung, Gebetca. 7 Uhr: Abmarschca. 9.30 Uhr: Rast Gasthaus Vorderkaserklammca. 12.15 Uhr: Messe in Maria Kirchental, gestaltet durch Militärpfarrer und Militärmusik SalzburgFür Verpflegung und Rücktransport muss selbst gesorgt werden. Weitere...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Hochfilzens Ronny Waltl erzielte den entscheidenden Treffer im 1. Klasse-Bezirksderby gegen Going mit Kapitän Luca Pletzer (re.). | Foto: Habison
8

Fußball - Meisterschaft
Hochfilzen neue Nummer drei

Kein Spiel für St. Johann; Brixen verbesserte sich; Niederlagen in der Bezirksliga; Kitzbühel 1 war spielfrei. BEZIRK KITZBÜHEL. Der FC Kitzbühel 1 war im Regionalliga-Play-Off spielfrei und lag mit einem Spiel weniger fünf Punkte hinter Tabellenführer Wörgl und den zweitplatzierten Imstern am 4. Rang. In der Hypo Tirol Liga gab es auch für den SK St. Johann ein spielfreies Wochenende, da die Gegner aus Zirl nicht genug Spieler aufbrachten und das Spiel absagen mussten. Der SV Brixen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gerald Habison
Vortrag zum Thema "ElektroSmog" in Hochfilzen, 8. Juni. | Foto: pixabay/ollis_picture

Verein "Natürlich Leben"
Vortrag "ElektroSmog – die unsichtbare Gefahr", 8. Juni

HOCHFILZEN (joba). Am 8. Juni lädt der Verein "Natürlich Leben" im Regio-Tech-Veranstaltungssaal in Hochfilzen zum Vortrag "EltektroSmog – die unsichtbare Gefahr" mit Kurt Smolnik (Elektrotechniker, Präventologe für Umweltmangement). Unter anderem werden der aktuelle Stand der Forschung, technische sowie praktische Fakten, gesundheitliche Auswirkungen uvm. präsentiert. Eintritt: freiwillige Spenden, Anmeldung unter lebenswert2030@gmx.at

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Der Notarzthubschrauber brachte den Verletzten ins Krankenhaus St. Johann. | Foto: Fotokerschi (Symbolfoto)

Arbeitsunfall in Hochfilzen
Arbeiter von Zugseil am Kopf getroffen

HOCHFILZEN (joba). Am 11. Mai gegen 8.20 Uhr war ein ungarischer Leasingarbeiter (34) auf einem Firmengelände mit dem Einziehen von Kabeln beschäftigt. Diese waren mit einem Seil verbunden, das Seilende war an einem Fahrzeug befestigt. Mit dem Wagen sollte das Kabel durch einen Rohrschacht gezogen werden. Dabei riss das Zugseil durch die Krafteinwirkung des verwendeten Fahrzeugs ab und traf den 34-Jährigen am Kopf. Er erlitt eine schwere Kopfverletzung und wurde mit dem Notarzthubschrauber in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Blaues Band und Drehrohrofen: Christoph Stock, Rajah Jayendran, Herbert Cordt, Stefan Borgas. | Foto: Kogler
20

RHI Magnesita – Großinvestition
Dolomite Resource Center ist modernstes seiner Art in Europa

Nach nur zwei Jahren Bauzeit: RHI Magnesita eröffnete europaweit führenden Dolomit-Hub in Hochfilzen. HOCHFILZEN, WIEN. Nach nur rund zwei Jahren Bauzeit und einer Investitionssumme von über 46 Millionen Euro eröffnete RHI Magnesita, Weltmarktführer im Feuerfestbereich, am 26. April das Werk in Hochfilzen im neuen Gewand – als Dolomite Resource Center Europe. Damit wurde aus dem traditionsreichen "Magnesitwerk" einer der führenden Innovationsstandorte der Feuerfestindustrie in Europa....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bei den Nationalen Sommerspielen werden Medaillen in 15 Sportarten vergeben, insgesamt stehen 16 Sportarten auf dem Programm. | Foto: GEPA

Teilnehmer aus Bezirk Kitzbühel
Vier Teams fahren zu den Special Olympics

"Team Kitzbühel", "Fessmann", "Lebenshilfe Tirol – Kitzbühel" und "K. S. C." nehmen an Spielen im Burgenland teil. BEZIRK KITZBÜHEL (jos). Von 23. bis 28 Juni gehen die Nationalen Special Olympics Sommerspiele erstmals im Burgenland über die Bühne. Rund 1.800 Sportlerinnen und Sportler mit intellektueller Beeinträchtigung sowie 600 Trainer und Trainerinnen und 800 Freiwillige werden zu Gast sein. An vier Bewerbstagen kommen insgesamt 15 Sportarten (plus Volleyball als Trainingscamp) zur...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.