Hochwasser

Beiträge zum Thema Hochwasser

Starke Regenfälle hatten hohe Pegelstände sowie Erdrutsche zur Folge | Foto: Symbolfoto: Ronny Katsch
Aktion 4

Unwetter
Nacht brachte Hochwasser und Erdrutsche

Die Starkregenfront hat das Bundesland Salzburg vor allem in den Nordstaulagen am Samstagabend getroffen. Hohe Pegelstände sowie Erdrutsche waren die Folge. Bisher liegen den Behörden keine Meldungen über verletzte Personen vor. Besonders betroffen sind die Bezirke Pinzgau und Tennengau.   SALZBURG. Das vermeldet das Landesmedienzentrum: Mit Stand 18. Juli 2021, um 0.15 Uhr wies die Salzach in Mittersill die Alarmstufe 2 auf. In der Stadt Salzburg wurde bei den Messstellen der Nonntaler Brücke...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Julia Hettegger
Foto: FF Bramberg
1

Zum zweiten Mal innerhalb kurzer Zeit
Keller unter Wasser

Am Montag zog erneut ein starkes Gewitter über Bramberg, wiederum mit kurzem, jedoch mit massivem Regenfall. Das Einsatzstichwort lautete "Keller unter Wasser in Mühlbach". RLF-A, KLF und TLF-A rückten zur Einsatzstelle aus, um das Wasser mittels Tauchpumpe und Wassersauger aus dem Keller abzupumpen. Gerade wurden die Trocknungsgeräte entfernt, wurde der Keller zum zweiten Mal überschwemmt. Seit gut 80 Jahren kann sich niemand erinnern, dass es Probleme mit Wasser gegeben hätte. Auch ich kann...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Hanspeter Lechner
Uttendorf: Der Manlitzbach ist über die Ufer getreten. Es kam zu zahlreichen Schäden. Hier war zuvor eine Brücke.  | Foto: Land Salzburg/Pongruber
1 14

Unwetter
Überschwemmungen in Uttendorf

>Zum Folgebericht mit weiteren Infos und Fotos< >Florian Schett (Feuerwehr) informiert über die aktuelle Lage< UTTENDORF. Nach dem Starkregen kam es in Uttendorf zu Überschwemmungen, der Manlitzbach trat über die Ufer und vermurte den Teil zwischen dem Ortszentrum und Litzldorf.  Straßensperre aufgehoben 19 UHR: Die Sperre der Pinzgauer Bundesstraße zwischen Uttendorf und Stuhlfelden wurde aufgehoben. Die Strecke der Pinzgauer Lokalbahn bleibt bis auf weiteres gesperrt, die Gleise wurden...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Aufgrund des Unwetters am 29. und 30. Oktober 2018 kam es im ganzen Bundesland Salzburg zu Schäden. (Hier die Festung Hohensalzburg). Nun entspannt sich die Lage.  | Foto: Land Salzburg/Birgit Meixner
2

Unwetter in Salzburg
Nach Sturm und Hochwasser entspannt sich die Lage

Der Katastrophenschutz sowie rund 1.000 Feuerwehrleute, Einsatzorganisationen und Helfer waren vergangene Nacht im Dauereinsatz: ZUM BERICHT. Die gute Nachricht: Keine Personen wurden verletzt, das Wetter beruhigt sich.  SALZBURG. Sturmschäden, umgestürzte Bäume, über die Ufer getretene Flüsse und Bäche, Muren, Keller unter Wasser - Am 29. und am 30. Oktober zog ein Unwetter über Salzburg. Am Dienstagmorgen entspannte sich die Lage mit dem nachlassendem Regen. Die Pegelstände an den Flüssen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Johanna Grießer
Seit gestern Abend sind auch die Pannenhelfer von ÖAMTC in Saalbach-Hinterglemm im Einsatz. | Foto: ÖAMTC
3

Unwetter im Glemmtal: Pannen- und Abschleppdienst im Dauereinsatz

Bereits mehr als 100 Einsätze seit gestern Abend SAALBACH-HINTERGLEMM. Das gestrige Unwetter (hier geht es zum Bericht) forderte auch die ÖAMTC-Pannenhelfer. Ab 17 Uhr abends gingen mehr als 30 Notrufe aus dem Pinzgau ein. Viele Autofahrer wurden von den Wassermassen überrascht, Autos auf Parkplätzen regelrecht überschwemmt oder verschüttet. Das gesamte Ausmaß der Schäden zeigte sich heute Vormittag: Der Pannen- und Abschleppdienst war im Dauereinsatz, um defekte Fahrzeuge aus den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer

Überflutungen in Maria Alm - auch Teile von Saalfelden bedroht

Am Donnerstag (21. Juni 2012) zog aus Richtung Tirol kommend gegen 19.30 Uhr über die Ortschaften Leogang, Saalfelden und Maria Alm ein heftiges Gewitter mit teilweiser Sturmstärke und Starkregen hinweg. Die Regenkonzentration war im Einzugsgebiet von Maria Alm derart stark, dass innerhalb kürzester Zeit zahlreiche Bäche über die Ufer traten und das Ortszentrum von Maria Alm und die nähere Umgebung überfluteten und verschlammten. Bedingt durch den massiven Wasserabfluss aus Maria Alm drohte in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Online-Redaktion Salzburg
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.