Hochwasser

Beiträge zum Thema Hochwasser

186

Hochwasser 2013: Katastrophenzustand in Schärding - Leichte Besserung in Sicht!

Absoluter Ausnahmezustand in Schärding Neue Fotos und Videos sind online!! Update 17:50 Uhr Endlich ist es so weit. Der Inn geht schön langsam wieder zurück. Pegelhöchststand war um ca. 17 Uhr mit 10,60m. Momentaner Stand ist 10,54m. Ist nur noch die Frage ob die alte Innbrücke den Wassermassen samt riesigen Baumstämmen stand hält. In Passau hingegen spitzt sich die Situation weiter zu. Die Trinkwasserversorgung wurde eingestellt, da die Stadt für die absolute Sauberkeit nicht mehr garantieren...

  • Ried
  • BR SD
3

Staustufe Ranshofen

Wo: Staustufe Ranshofen, Kraftwerksiedlung, 5282 Ranshofen auf Karte anzeigen

  • Braunau
  • Gerhard Pichlmair
Der Mühlbach in Moosdorf | Foto: Sandy Reindl
10

Hochwasser in Moosdorf

Auch Moosdorf wurde vom Hochwasser in Mitleidenschaft gezogen. Der Mühlbach trat über die Ufer und rund ums Ibmer Moor waren weite Flächen überflutet. Die Freiwilligen Feuerwehren Moosdorf und Hackenbuch leisteten tolle Arbeit!

  • Braunau
  • Wolfgang Reindl
Am Strauch erkennt man wie hoch das Wasser an Alfred Weiß´s Haus stand. Es drang sogar im ersten Stock ein.
280

Hochwasser: Hausputz mit Hochdruck(reiniger)

Die Lage hat sich entspannt. Dennoch gibt es für die Einsatzkräfte viel zu tun: Jetzt wird aufgeräumt. Update Donnerstag, 16 Uhr: 13 Feuerwehren waren mit 150 Mann und 26 Fahrzeugen im Einsatz, um den "Auleuten" im Hochwassergebiet Ettenau beim Aufräumen zu helfen. Noch immer herrscht in diesem Gebiet Chaos. Schlamm, Sand, tote Tiere und noch immer Wasser zeichnen die Landschaft und die Häuser in dieser Region. Bis zu 2,5 Meter stand das Wasser in Ettenau: "Bei mir drang es dieses Mal sogar im...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Teichstätt
26

Hochwasser in der Gemeinde Lengau

Wie in vielen Gemeinden sind auch in der Gemeinde Lengau einige Bäche aus ihrem Bachbett rausgekommen und haben Straßen und Wiesen überflutet.

  • Braunau
  • Zaim Softic
4

Hochwasser im Bezirk Braunau

Das Unwetter vergangene Nacht hat in einigen Gemeinden des Bezirks für Überflutungen gesorgt. Elf Feuerwehren mit 120 sind noch im Einsatz und pumpen Keller aus, bergen Fahrzeuge und helfen der betroffenen Bevölkerung. BEZIRK. Nach einem brennendheißen Tag verdunkelte sich gegen Abend der Himmel in Oberösterreich und dicke heftige Gewitterwolken brauten sich zusammen. Die schweren Unwetter gingen dann ab 19 Uhr über dem Innviertel nieder. Laut Landesfeuerwehrkommando wurden in den Spitzenzeiten...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Ralf Gruber und Florian Stieber im Einsatz
20

Starke Überflutungen nach Unwetter in Kematen

Ein starkes Unwetter zog am Freitagabend durchs Land. Unser Bezirk wurde davon auch nicht verschont. Zahlreiche Feuerwehren standen wegen Sturmschäden und Überflutungen im Dauereinsatz. Die FF Kematen wurde gegen 18:30 zu einer Überflutung alarmiert. EIne Autobahnbrücke war komplett überschwemmt. Das Wasser schwemmte auch noch Grünschnitt auf die Fahrbahn. Die Wassermassen mussten abgepumpt und die Straßen gereinigt werden. Während der gesamten Tätigkeiten musste die Landstraße gesperrt werden...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Alexander Mallinger

Schärding rüstet sich für Hochwasser

Die starken Niederschläge am Oberlauf des Inns und seiner Zubringer haben zu einem starken Anstieg des Pegels geführt. Bereits um die Mittagszeit wurde begonnen, die mobilen Hochwasserschutzelemente in einem Teilbereich der Innlände aufzubauen. Der Bauhof hat diese Arbeiten am späten Nachmittag abgeschlossen. In den Abendstunden ist der Inn dann über die Ufer getreten, ein Großteil der Innlände ist derzeit bereits überflutet. Die Besitzer der möglicherweise gefährdeten Liegenschaften wurden...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.