Hochwasser

Beiträge zum Thema Hochwasser

Foto: RegionalMedien Steiermark/Fineart Photos
Aktion Video 3

Kommentar
Freiwillige Feuerwehr: Unbezahlbar und doch unbezahlt

Die Einsatzkräfte haben am vergangenen Wochenende wieder einmal bewiesen, wie sehr wir uns im Ernstfall auf sie verlassen können. Alleine im Bezirk Deutschlandsberg waren alle Feuerwehren ständig im Einsatz. Es war surreal, am letzten Freitag durch den Bezirk zu fahren, wie in einem schlechten Film, weil man kaum glaubt, dass sowas auch bei dir vor Ort passiert. Nicht auszudenken, wie es den Menschen geht, die zusehen müssen, wie ihr Hab und Gut, vieles davon jahrelang aufgebaut, zerstört wird....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Bauarbeiten am und im Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr Frauental sind abgeschlossen. Im Ernstfall können hier nun die Kräfte verschiedener beteiligter Einsatzorganisationen vor Ort und zentral organisiert werden.  | Foto: FF Frauental / Prattes
5

Feuerwehr
Frauental verfügt nun über eine integrierte Einsatzleitstelle

Nach der Adaption des Rüsthauses der Feuerwehr Frauental bündelt in der Marktgemeinde ab sofort eine integrierte Einsatzleitstelle die Kräfte vor Ort.  FRAUENTAL. In den letzten Jahren wurde viel am und im Rüsthaus der Feuerwehr Frauental umgebaut. Treiber dafür waren unter anderem die Notwendigkeit für die weiblichen und männlichen Feuerwehrmitglieder in der Feuerwehr Frauental adäquate, getrennte Umkleide- und Duschmöglichkeiten zu schaffen sowie der Auftrag des Gemeindevorstandes der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Gratulation bei der Wehrversammlung der FF Hörmsdorf. | Foto: FF Hörmsdorf
12

Freiwillige Feuerwehr
7.444 Stunden für die Sicherheit der Bevölkerung

Die Wehrversammlung der FF Hörmsdorf  zeigte ein großes Leistungsspektrum. HÖRMSDORF/EIBISWALD. Im Gasthaus Bartlschneider in Sterglegg konnte Kommandant HBI Hans Jürgen Ferlitsch am Abend des 09.03. zahlreiche Kameradinnen und Kameraden im fast bis auf den letzten Platz gefüllten Saal zur Wehrversammlung 2019 begrüßen und gemeinsam Bilanz über das abgelaufene Jahr ziehen. Darüber hinaus standen auch Beförderungen und Ehrungen verdienter Kameradinnen und Kameraden am Programm. Neben den...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die Laßnitz erreichte durch den anhaltenden Starkregen einen bedrohlich hohen Pegelstand, hier in Deutschlandsberg. | Foto: Bereichsfeuerwehrverbansd Deutschlandsberg
12

Überflutungen halten Wehren im Bereich Deutschlandsberg auf Trab

Der anhaltenden Dauerregen hat auch im Bezirk Deutschlandsberg zu Überflutungen geführt. DEUTSCHLANDSBERG. Durch Starkregen kam es heute ab den frühen Morgenstunden zu zahlreichen Einsätzen im Bereich Deutschlandsberg. Nicht nur die Laßnitz in Deutschlandsberg auch die Kainach in Lannach hat rund um die Mittagsstunden einen bedrohlich hohen Pegelstand erreicht. Die Feuerwehren waren stetig gefordert, schon allein ob der zahlreichen Keller, die ausgepumpt werden mussten. Außerdem waren...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Ein Auto musste in der Nacht in Wald bei Stainz geborgen werden. | Foto: FF Stainz
5

Etliche Hochwasser-Einsätze für unsere Florianijünger

Bis heute um 15 Uhr standen 16 Feuerwehren des Bereichsfeuerwehrverbandes Deutschlandsberg mit rund 120 Kameraden im Einsatz. DEUTSCHLANDSBERG. Nachdem in der Vorwoche der unerwartete Schneefall für zahlreiche Feuerwehreinsätze sorgte, mussten heute, montags, die Feuerwehren des Bereichsfeuerwehrverbandes Deutschlandsberg zu etlichen Hochwassereinsätzen ausrücken. 27 Einsätze In Summe wurden die Florianijünger 27 Mal zu Einsätzen gerufen. Auch diesmal war der Bezirk Deutschlandsberg, trotz lang...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.