Hochwasser

Beiträge zum Thema Hochwasser

Ein Hochwasser wie im Jahr 2002, damals betrug der Pegelstand etwa 7,40 Meter, wird in Steyr nicht erwartet. Trotzdem warnt das Land OÖ vor großen Regenmengen von 4. auf 5. August 2023. | Foto: Archivbild - Magistrat Steyr - Presse
1

Warnung für Oberösterreich
Regen kann zu Hochwasser führen

Heute Nachmittag erreicht von Westen kommend eine Regenfront OÖ und bringt ab den heutigen Abendstunden flächendeckend starke Niederschläge. Diese dauern voraussichtlich bis Samstag nachts an. Dies wird zu starken Anstiegen der Wasserstände an Salzach, Inn, Traun und Enns führen. OÖ. Am morgigen Samstag werden dort aus jetziger Sicht Warngrenzen erreicht und überschritten. Auch entlang der oö. Donau werden die Wasserstände ansteigen. Abwärts der Ennsmündung können aus derzeitiger Sicht dann...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Fotos: FF Steyr/TZ
14

Steyr-Land
Feuerwehr Steyr im Unwettereinsatz in Schiedlberg

STEYR. Um kurz vor 23:00 Uhr des 16.08.2021 wurde der Technische Zug der Freiwilligen Feuerwehr Steyr telefonisch vom Bezirksfeuerwehrkommandanten Steyr-Land Oberbrandrat Mayr Wolfgang um eine Assistenzleistung mit dem, vom Landesfeuerwehrverband OÖ verlagerten, Stroma 100kvA Notstromaggregat und den beiden Großpumpen nach Matzelsdorf Gemeinde Schiedlberg alarmiert. Umgehend wurde mit dem Wechselladefahrzeug Kran (WLFA-K) mit Stroma 100kvA und dem Kleinrüstfahrzeug Logistik (KRFA-Logistik) samt...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
3

Steyr
Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Steyr zieht Bilanz über die Unwettereinsätze im Juli 2021

Die letzten Wochen wurden die oberösterreichischen Feuerwehren und nicht zuletzt auch die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Steyr durch zahlreiche Unwetter- und Starkregenereignisse gefordert. STEYR- Auch das Stadtgebiet von Steyr blieb nicht von den starken Niederschlägen verschont. Neben den zahlreichen Unwettereinsätzen wurde die Freiwillige Feuerwehr Steyr noch zu etlichen brand- und technischen Einsätzen alarmiert. So wurden die Kameradinnen und Kameraden der Steyrer Feuerwehr im Zeitraum...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
8

Feuerwehreinsatz
Gewitterfronten zogen erneut über Steyr

Eine Woche nach den schweren Unwettern sorgte Starkregen erneut für zahlreiche Einsätze in Steyr. STEYR. Starke Regenfälle und auch Gewitter im gesamten Steyrer Stadtgebiet haben seit dem frühen Samstagabend (24. Juni) bei der Freiwilligen Feuerwehr Steyr zu mehr als 70 Einsätzen geführt. Seit den Abendstunden mussten die Feuerwehrkräfte ausrücken, im Lauf des Abends stieg die Zahl der Einsätze. Laufend langen neue Meldungen in der Notrufzentrale der Feuerwehr ein. Alle 5 Löschzüge und der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
57

Feuerwehreinsatz
Unwetter sorgte auch am Sonntag für zahlreiche Einsätze in Steyr

Auch am Sonntag (18. Juni) gab es für die fünf Löschzüge der Freiwilligen Feuerwehr Steyr keine Pause. STEYR. Am Samstagabend und den ganzen Sonntag zogen schwere Unwetter über die Stadt Steyr hinweg und sorgten für örtliche Überflutungen im ganzen Stadtgebiet. Zahlreiche Keller in Gebäude, Straßen wurden überflutet. Hang rutscht in der Kellau ab Aufgrund der Regenfälle in den letzten Tagen setzte sich der aufgeweichte Boden unterhalb des Fischhubweges als gewaltiger Erdrutsch aus Geröll und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
55

Feuerwehreinsatz
Starkregen und das Unwetter gestern Nacht raubten der Stadtfeuerwehr Steyr den Schlaf.

STEYR. Alle fünf Löschzüge der Freiwillige Feuerwehr Steyr waren am vergangenen Samstagabend (17. Juli) im Dauereinsatz. Das wütende Unwetter in Form von Starkregen, sorgte dafür, dass zahlreiche Keller, Garagen und Geschäfte unter Wasser standen. Auch zahlreiche Straßen wurden überflutet. Am frühen Sonntagmorgen kam es bei der Unterführung in der Neuschönau zusätzlich zu einer Vermurung, die die Straße vorübergehend unbefahrbar machte.

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR & BRANDSTÄTTER
Video 52

Pegel steigen
Hochwasseralarm in Teilen von Oberösterreich

UPDATE 17 Uhr:  Wie der Hydrographischer Dienst Oberösterreich berichtet, führten die vergangenen Niederschläge von bis zu 120mm in 24h zu starken Anstiegen derWasserstände an den oberösterreichischen Gewässern. Am Pegel Schärding/Inn ist bis in dieAbendstunden mit einem weiteren Anstieg im Bereich von ca. 700cm zu rechnen. Auch an der oö. Donau steigen die Wasserstände bis Mitternacht noch weiter an. Aus derzeitiger Sicht ist in den kommenden Stunden mit folgenden maximalen Pegelständen an...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
45

Hochwasseralarm in Steyr

Heute Vormittag wurde in Steyr die Hochwasservorwarnung ausgerufen. Enns- und Ortskai mussten geräumt werden. Für Nachmittag rechnet man mit einem weiteren Anstieg der Enns über die fünf Meter Marke. Im Wehrgraben wurde die Verbindungsstrasse zur Unterhimmler Au gesperrt, weil auch die Pegelstände der Steyr rasant angestiegen waren.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
13

Hochwasser Vorwarnstufe in Steyr

Am Ortskai hat der Pegelstand 4,67 m erreicht, Tendenz steigend. Der Ennskai wird derzeit geräumt. Bei einem Pegelstand von 5,20 m wird Hochwasseralarm ausgelöst (3 Minuten Dauerton). Zu diesem Zeitpunkt tritt die Enns am Ennskai über die Ufer.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Foto: Freiwillige Feuerwehr

Hochwasserwarnung für Steyr

Im Stadtgebiet von Steyr wird Hochwasserwarnung gegeben. Das schreibt die Polizei in einer Aussendung. Überflutungen gibt es derzeit noch keine. Jedoch wurde die Sperre des Ennskais und des Ortskais für den Fahrzeugverkehr veranlasst. Ebenfalls wurden die Bewohner über eine Sirenenwarnung im Stadtgebiet informiert. Der momentane Pegelstand am Enns-Orstkai beträgt 454 Zentimeter – Tendenz ist weiter steigend. Es wird eine maximale Höhe von 520 Zentimetern erwartet.

  • Steyr & Steyr Land
  • Oliver Koch
Foto: M_ Klawitter/Fotolia

Hochwasserbericht des Landes OÖ

Hochwasserbericht des Landes OÖ vom Freitag, 1. August 2014, 9 Uhr: Am Nachmittag des 1. August können im Berg- und Hügelland lokale Regenschauer oder einzelne Gewitter nicht ausgeschlossen werden, ansonsten bleibt es weitgehend trocken. Fluss: Enns Pegelstelle: Steyr, Ortskai Wasserstandshöhe: 380 cm (Hochwasser 2013: 777 cm; Hochwasser 2002: 740 cm) Tendenz: fallend Fluss: Steyr Pegelstelle: Klaus Wasserstandshöhe: 248 cm, Tendenz: fallend Pegelstelle: Pergern (Sierning) Wasserstandshöhe:...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
161

UPDATE: Hochwasser Steyr

Noch keine Entwarnung gibt es in Steyr. Dennoch: Das Wasser noch nicht so hoch wie 2013. STEYR. Freitag, 16. Mai, 18.35 Uhr. Der Regen hat zwar nachgelassen, dennoch ist die Lage in der Stadt noch angespannt. Die Himmlitzer Au ist gesperrt. Haratzmüllerstraße und der Wehrgraben sind aber offen und normal passierbar. Laut Hydrografischem Dienst sind die Pegelstände am Ortskai leicht fallend. Entwarnung kann noch keine gegeben werden. STEYR. Heute (16.05.2014) um 04.00 Uhr wurde seitens der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
21

Oberösterreich in Hochwassergefahr – Hochwasseralarm in Steyr

Die heftigen Stürme und nicht aufhörenden Regenfälle halten die Feuerwehren seit Donnerstagabend auf Trab. Vor allem in Niederösterreich kam es zu schweren Überschwemmungen, die die Gemeinde Frankenfels (Bezirk Sankt Pölten-Land) komplett von der Außenwelt abschneiden. Aber auch in Oberösterreich musste die Feuerwehr zahlreiche Häuser und Keller auspumpen. Einige Straßen wurden zum Schutz der Bevölkerung gesperrt. Die Sturm- und Unwetterwarnungen lassen nicht nach. Den neuesten Informationen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Julia Berger
65

Hochwasser in Steyr - Schutzmaßnahmen verhindern Schlimmeres

An Ort und Stelle informierten sich BUNDESMINISTER BERLAKOVICH, FEUERWEHR-LANDESRAT HIEGELSBERGER, BEZIRKSHAUPTFRAU ALTREITER-WINDSTEIGER und die beiden VIZEBÜRGERMEISTER MAYRHOFER und HAUSER über die Lage. Trotz teils dramatscher Situationen konnte dank der in den letzten Jahren getätigten Investitionen in den Hochwasserschutz Schlimmeres verhindert werden. Wo: Ennskai, 4400 Steyr auf Karte anzeigen

  • Steyr & Steyr Land
  • rainer aichinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.