UPDATE: Hochwasser Steyr

161Bilder

STEYR. Freitag, 16. Mai, 18.35 Uhr. Der Regen hat zwar nachgelassen, dennoch ist die Lage in der Stadt noch angespannt.
Die Himmlitzer Au ist gesperrt. Haratzmüllerstraße und der Wehrgraben sind aber offen und normal passierbar.
Laut Hydrografischem Dienst sind die Pegelstände am Ortskai leicht fallend. Entwarnung kann noch keine gegeben werden.

STEYR. Heute (16.05.2014) um 04.00 Uhr wurde seitens der Bezirkswarnstelle die Hochwasser-Vorwarnung für das Stadtgebiet Steyr ausgelöst. Diese Vorwarnung ist für die Steyrer Bevölkerung durch einen 3-minütigen gleichbleibenden Sirenen-Dauerton erkennbar...

In diesem Fall entfernen Sie bitte Ihre Fahrzeuge von den Parkplätzen in der Nähe der Flüsse Enns und Steyr. Wenn Sie in der Nähe von Gewässern wohnen, dichten Sie Keller, Fenster und Türen ab, schließen Sie Kanalschieber und verfolgen Sie die Rundfunkmeldungen.

Zeitgleich mit Auslösung der Vorwarnstufe wurde die Zufahrt zum Enns- bzw. Ortskai für den gesamten Fahrzeugverkehr gesperrt.

Derzeit sind rund 40 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr im Einsatz.

Die Sperre bleibt solange aufrecht bis der Pegel der Enns am Ortskai unter 410 cm fällt. Die aktuellen Pegelwerte sind im

Internet auf http://www.ennskraft.at abrufbar.

Pegelstand Steyr, Ortskai: Telefonauskunft: 07252/78412

Hochwasser Hotline: 07252/575-800

Weitere Hochwasserinformationen:

Ab einen Pegelstand am Ortskai von 4,50 m wird der Kai geräumt und Hochwasservorwarnung ausgelöst. Dieser wird durch einen 3-minütigen Sirenendauerton bekanntgegeben.

Bei Pegelstand 5,20 m wird durch einen weiteren 3-minütigen Sirenendauerton Hochwasseralarm ausgelöst. Zu diesem Zeitpunkt tritt die Enns am Ennskai über die Ufer.

Sandsäcke können in den Kommunalbetrieben Steyr (KBS) an der Ennser Straße bezogen werden.

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.