UPDATE: Hochwasser Steyr

- hochgeladen von Klaus Mader
Noch keine Entwarnung gibt es in Steyr. Dennoch: Das Wasser noch nicht so hoch wie 2013.
STEYR. Freitag, 16. Mai, 18.35 Uhr. Der Regen hat zwar nachgelassen, dennoch ist die Lage in der Stadt noch angespannt.
Die Himmlitzer Au ist gesperrt. Haratzmüllerstraße und der Wehrgraben sind aber offen und normal passierbar.
Laut Hydrografischem Dienst sind die Pegelstände am Ortskai leicht fallend. Entwarnung kann noch keine gegeben werden.
STEYR. Heute (16.05.2014) um 04.00 Uhr wurde seitens der Bezirkswarnstelle die Hochwasser-Vorwarnung für das Stadtgebiet Steyr ausgelöst. Diese Vorwarnung ist für die Steyrer Bevölkerung durch einen 3-minütigen gleichbleibenden Sirenen-Dauerton erkennbar...
In diesem Fall entfernen Sie bitte Ihre Fahrzeuge von den Parkplätzen in der Nähe der Flüsse Enns und Steyr. Wenn Sie in der Nähe von Gewässern wohnen, dichten Sie Keller, Fenster und Türen ab, schließen Sie Kanalschieber und verfolgen Sie die Rundfunkmeldungen.
Zeitgleich mit Auslösung der Vorwarnstufe wurde die Zufahrt zum Enns- bzw. Ortskai für den gesamten Fahrzeugverkehr gesperrt.
Derzeit sind rund 40 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr im Einsatz.
Die Sperre bleibt solange aufrecht bis der Pegel der Enns am Ortskai unter 410 cm fällt. Die aktuellen Pegelwerte sind im
Internet auf http://www.ennskraft.at abrufbar.
Pegelstand Steyr, Ortskai: Telefonauskunft: 07252/78412
Hochwasser Hotline: 07252/575-800
Weitere Hochwasserinformationen:
Ab einen Pegelstand am Ortskai von 4,50 m wird der Kai geräumt und Hochwasservorwarnung ausgelöst. Dieser wird durch einen 3-minütigen Sirenendauerton bekanntgegeben.
Bei Pegelstand 5,20 m wird durch einen weiteren 3-minütigen Sirenendauerton Hochwasseralarm ausgelöst. Zu diesem Zeitpunkt tritt die Enns am Ennskai über die Ufer.
Sandsäcke können in den Kommunalbetrieben Steyr (KBS) an der Ennser Straße bezogen werden.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.