Hochwasser

Beiträge zum Thema Hochwasser

Aufgrund von Dauerregen im Westen Österreichs ist auch im Wiener Raum der Pegel der Neuen Donau leicht gestiegen. (Archiv) | Foto: Willfried Gredler-Oxenbauer / picturedesk.com
2

Hochwasser in Wien
Bade- und Wassersportverbot in der Neuen Donau

In Wien ist der Pegel der Donau nach anhaltendem Regen leicht gestiegen, was zu einer Reihe von Vorsichtsmaßnahmen führte. Unter anderem wurde ein Bade- und Wassersportverbot entlang der Neuen Donau verhängt. WIEN. Der Pegel der Donau ist in Wien aufgrund von Dauerregen leicht gestiegen und lag am Sonntag, 2. Juni, gegen 17.15 Uhr bei 564 Zentimetern. MeinBezirk.at berichtete: Der Donaupegel bei Wien ist leicht gestiegen Aufgrund des anhaltenden Regens wurde ab Montag, 3. Juni, bis auf Weiteres...

  • Wien
  • Marlene Graupner
Aufgrund der starken Regenfälle im Westen Österreichs - MeinBezirk.at berichtete, siehe unten - gibt es auch im Wiener Raum ein kleineres Donauhochwasser. (Archiv) | Foto: Willfried Gredler-Oxenbauer / picturedesk.com
2

Starke Regenfälle im Westen
Badeverbot in der Neuen Donau nach Hochwasser

Zum zweiten Mal innerhalb von drei Wochen gibt es im Wiener Raum ein (kleineres) Donauhochwasser. Aus dem Grund gilt seit Dienstagvormittag ein Badeverbot in der Neuen Donau. WIEN. Etwas mehr als drei Wochen, nachdem Anfang August der Copa-Steg bei der Reichsbrücke aufgrund von Hochwassergefahr eingezogen werden musste, ist es wieder passiert.  Aufgrund der starken Regenfälle im Westen Österreichs - MeinBezirk.at berichtete, siehe unten - gibt es auch im Wiener Raum ein kleineres...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Teuerung, Billigkonkurrenz und Co. haben der Modekette den Todesstoß versetzt. | Foto: Alfred Kaipal
5

Neues aus Wien
Gerry Weber, Neustifter Kirtag, Ärztekammer und mehr

Was war am Freitag, 4. August, in Wien los? Wir haben die wichtigsten Meldungen des Tages im Überblick: Nur ein Gerry Weber-Geschäft in Wien bleibt offen Kosten setzen Neustifter Kirtag unter hohen Druck MA21 äußert sich zu Vorwürfen des Rechnungshofs Steg bereits eingezogen – was jetzt passiert Ärztekammer Wien-Präsident Steinhart als Beschuldigter

  • Wien
  • Kevin Chi
Der Copa Steg wurde am Freitagmittag bereits eingezogen. | Foto: Screenshot Reddit/ Legal_Quarter_8376
2

Hochwasser in Wien erwartet
Steg bereits eingezogen – was jetzt passiert

Für Samstagabend wird ein Donauhochwasser erwartet. Das bestätigte eine Sprecherin der Wiener Gewässer gegenüber der BezirksZeitung. Erste Vorbereitungen dazu wurden in Wien bereits getroffen. Auch ein Badeverbot für die Neue Donau könnte verhängt werden. WIEN. Hochwasserwarnungen sind zur Zeit in Österreich keine Seltenheit. In der Südsteiermark etwa ist zur Zeit kein Ende in Sicht, was die übermäßigen Regenfälle und damit einhergehenden Überschwemmungen angeht. Nun wird in Wien auch ein...

  • Wien
  • Martin Zimmermann
Das havarierte Schiffsteil trieb schließlich rund einen Kilometer bis zur Brigittenauer Brücke flussabwärts ab (Symbolfoto). | Foto: Erich Weber
6

Nachrichten des Tages in Wien
Hochwasser, Hitler-Rede und Gastro-Pleite

Was war am Mittwoch, 17. Mai, in Wien los? Wir haben die wichtigsten Meldungen des Tages im Überblick: Schiff krachte auf der Donau gegen Brückenpfeiler Bürgermeister Ludwig zeichnete Gewinner im Rathaus aus Stadionbrücke wird instand gesetzt – Sperren folgen Zwei Wiener geständig – Anzeige nach Verbotsgesetz Benko verkauft Wiener Apple-Haus um 95 Millionen Euro Café Francais in die Insolvenz geschlittert

  • Wien
  • Kevin Chi
2

Überschwemmung

Eine gewaltige Überschwemmung gab es 1830 in Wien. Diese Wassermarke zeigt es.

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
3

Ausgetrickst?

Wieso heißt der Brunnen in der Mitte des Hohen Marktes Hochzeitsbrunnen? Ich war bei einem ausgezeichnet geführten Stadtspaziergang, www.wien-sightseeing.at, habe viel Neues gehört und zusammen mit meiner Freundin Marianne Notizen gemacht. Voilà: Der Brunnen geht auf Kaiser Leopolds des Ersten Gelübde zurück, das er 1702 in der Sorge um die Wiederkehr seines Sohnes Joseph aus dem Spanischen Erbfolgekrieg ablegte. Zuerst wurde nach einem Entwurf des Hofarchitekten J.B. Fischer von Erlach ein...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
94

Überschwemmung auf der Donauinsel, Teil 2

9 Km wandern am Samstag den 08.05.2013 14-18 Uhr im ganzen gebraucht viele Fotos gemacht oft eingesunken 5 Tage nach dem Chaos ging das Wasser bis um 1 Meter zurück oder auch 1,5 Meter, es war aber trotzdem ein Chaos in 2 Teilen weil man hier oft nur 200 Fotos hochladen kann, leider verwendet hae ich eine Digitale Kamera, Panasonic FZ45

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Drako Santander

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.