Hochwasseropfer

Beiträge zum Thema Hochwasseropfer

Foto: Archiv

84.000 Euro für Hochwasseropfer

SCHÄRDING, WIEN. Die Hochwasserhilfe der SHT Haustechnik AG erzielte ein sensationelles Ergebnis: Gemeinsam mit Industriepartnern und Installationsbetrieben brachte diese Aktion 84.000 Euro ein. 14 Schärdinger Familien, die vom Hochwasser betroffen sind, erhielten Schecks in der Höhe von jeweils 5000 beziehungsweise 7000 Euro für den Wiederaufbau. Auch die Stadtgemeinde Schärding freute sich über einen Betrag für den Ausbau des Hochwasserschutzes.

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Scheckübergabe: V. l.: Franz Hörner Obmann SV. Neukirchen, Christian Rakaseder Organisator Brückenlauf, Bgm. Josef Schifferer Neuhaus am Inn, Bgm. Franz Angerer,
Josef Piroth Organisation Zweibrückenlauf und Obmann der Union Wernstein am Inn Mag. Robert Irsigler. | Foto: Union Wernstein
3

Zweibrückenlauf – jetzt wird wie versprochen "ausbezahlt"

WERNSTEIN (ebd). "Im Vorfeld des Zweibrückenlaufs haben wir als Veranstalter vereinbart, dass wir vom Startgeld zwei Euro je Teilnehmer für die Hochwasseropfer spenden", sagt Josef Piroth von der Union Wernstein. Am Montag, den 11. Oktober war es soweit: Vertreter aus Wernstein und der SV Neukirchen/Inn haben 1.200 Euro für die Hochwasseropfer in Schärding und Neuhaus übergeben, nachdem im Zuge des Laufs mit 592 Anmeldungen einen neuen Teilnehmerrekord aufgestellt werden konnte. Übrigens: Der...

  • Schärding
  • David Ebner
Karl Gugerbauer im renovierten Hallenbad des Hotels – das Hochwasser stand bis zur Decke.
3 4

Hotel Gugerbauer sperrt wieder auf: "Hab niemals ans Aufgeben gedacht"

Hotelier Karl Gugerbauer jun. will nach Hochwasserkatastrophe und Millionenschaden sein Hotel am 15. August wieder aufsperren. SCHÄRDING (ebd). Im Interview spricht Gugerbauer über Hilfsbereitschaft , warum er trotz Mega-Schäden nie aufgegeben hat und einer völlig überraschenden Auszeichnung. Herr Gugerbauer, wie geht es Ihnen zwei Monate nach der Hochwasserkatastrophe? Mir gehts gut. Es ist mir auch nie schlecht gegangen, weil ich ja am Inn groß geworden bin. In Ihrem Hotel sind ja...

  • Schärding
  • David Ebner

Aus Kellerbierfest wird Hochwasser-Benefiz-Event

SCHÄRDING. Nach der schrecklichen Hochwasser-Katastrophe in Schärding werden nun alle verfügbaren Kräfte gebündelt, um gemeinsam zu helfen, meldet der Tourismusverband Schärding. Gelebte Nächstenliebe, das beweisen auch die Brauerei Baumgartner und die Schärdinger Gastronomie. Das geplante Kellerbierfest der Brauerei Baumgartner am Freitag, dem 14. Juni im Seilergraben wurde kurzerhand auf den Stadtplatz verlegt und in eine Benefizveranstaltung umgewandelt. Die Brauerei Baumgartner und die...

  • Schärding
  • Konny Rosenberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.