Hochwasseropfer

Beiträge zum Thema Hochwasseropfer

4000 Euro Hochwasserhilfe aus dem Bezirk Linz-Land: Landesobfrau Martina Pühringer mit der Bezirksobfrau Anna Baumgartner und deren Stellvertreterin Inge Csenar. | Foto: Schmiedleitner

Goldhaubengemeinschaft zeigt Solidarität

BEZIRK (red). Die Hochwasserkatastrophe 2013 richtete enorme Schäden in Oberösterreich an. Eine Welle der Solidarität erfasste die oö. Goldhauben-, Kopftuch und Hutgruppen. In allen Bezirken wurde gesammelt. Diese Landesaktion zeigt deutlich, dass die Hilfe von Goldhaubenfrauen für betroffene Goldhaubenfrauen gerade in solchen Krisensituationen effizient funktioniert. Der Reinerlös der landesweiten Sammlung geht an betroffene Familien von Goldhaubenfrauen, die Schäden durch das Hochwasser...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Familie Omazic (Mitte) freute sich über die Spende einer neuen Heizung. | Foto: Schörgendorfer

Neue Heizung für Hochwasseropfer

WELS/GOLDWÖRTH. Die Firma Eisbär Entfeuchtung und Klima aus Wels spendete eine Heizung für Hochwasseropfer. Die 25.000 Euro Sachspende ging an die Familie Omazic, die in Goldwörth lebt. Die Anlage, eine Daikin Altherma Luftwärmepumpe, wurde in Zusammenarbeit mit den Partnern Daikin Luftwärmepumpen, Bauservice Softic Aichkirchen und Partner-Installationen Gallspach eingebaut. Geschäftsführer Börtlein: "Es freut mich, dass wir den Wiederaufbau unterstützen."

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Scheckübergabe: V. l.: Franz Hörner Obmann SV. Neukirchen, Christian Rakaseder Organisator Brückenlauf, Bgm. Josef Schifferer Neuhaus am Inn, Bgm. Franz Angerer,
Josef Piroth Organisation Zweibrückenlauf und Obmann der Union Wernstein am Inn Mag. Robert Irsigler. | Foto: Union Wernstein
3

Zweibrückenlauf – jetzt wird wie versprochen "ausbezahlt"

WERNSTEIN (ebd). "Im Vorfeld des Zweibrückenlaufs haben wir als Veranstalter vereinbart, dass wir vom Startgeld zwei Euro je Teilnehmer für die Hochwasseropfer spenden", sagt Josef Piroth von der Union Wernstein. Am Montag, den 11. Oktober war es soweit: Vertreter aus Wernstein und der SV Neukirchen/Inn haben 1.200 Euro für die Hochwasseropfer in Schärding und Neuhaus übergeben, nachdem im Zuge des Laufs mit 592 Anmeldungen einen neuen Teilnehmerrekord aufgestellt werden konnte. Übrigens: Der...

  • Schärding
  • David Ebner

Neue Heizung für Hochwasseropfer aus Goldwörth

GOLDWÖRTH. Die Firma Eisbär Wels spendete Hochwasseropfern in Goldwörth eine neue Heizung im Wert von 25.000 Euro. Bei Familie Omazic haben das Unternehmen mit dem Einbau einer neuer Daikin Altherma Luftwärmepumpe geholfen. Gemeinsam mit ihren Partnern Daikin Luftwärmepumpen, Bauservice Softic Aichkirchen und Partner-Installationen Gallspach bauten sie in zahlreichen Arbeitsstunden und kostenlosen Materialbeistellungen die neue Anlage ein.

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Einige Landjugendmitglieder übergaben Bürgermeister Müllner den Scheck. | Foto: Gahleitner

Landjugend spendet für Hochwasseropfer

GOLDWÖRTH/HERZOGSDORF. Die Mitglieder der Landjugend Neußerling sammelten Spenden für die Opfer des Hochwassers. Eine Abordnung konnte dem Goldwörther Bürgermeister Johann Müllner eine Spende von 1500 Euro überreichen.

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Alex Lehner, BGM  Wolfgang Degeneve, Felicitas Lehner, Ulli Schatzl, VS Direktor Josef Bauer und BGM Fritz Knierzinger. | Foto: Pointinger

3644 Euro für Hochwasseropfer und Kinderheim

WAIZENKIRCHEN. Das internationale Wollkunkstfestival in Waizenkirchen ist nun mit einer sehr positiven Bilanz zu Ende gegangen. Aus dem Erlös der Eröffnungsshow konnten 3644 Euro für Hochwasseropfer und Kinderheim gespendet werden. Mit einem gelungen Weltrekordversuch, dem „Best off“ der internationalen Künstler, tollen Kostümen der Waizenkirchner Gewerbebetriebe, sowie außergewöhnlichen Musik und Showeinlagen wurde beim großen OPENing am 11. Juli 2013 alle Erwartungen der Besucher übertroffen....

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Foto: Staller
1

Goldhauben engagieren sich für Hochwasseropfer

GILGENBERG. Die Goldhaubengruppe Gilgenberg veranstaltete am 16. Juni ein Gartenfest mit Mittagstisch zu Gunsten der Hochwasseropfer im Bezirk Braunau. Zahlreiche Gäste genossen den Nachmittag bei traumhaftem Wetter und köstlichen Schmankerln. Die Goldhaubenfrauen bedanken sich herzlich bei allen Spendern und Helfern. Es konnte ein Reinerlös in der Höhe von 1600 Euro gesammelt werden.

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Großzügige Konzertgäste in Alkoven

ALKOVEN. Viermal präsentierte das Alkovner Vokal Ensemble im Juni sein neues Programm „Couchgeflüster“ im Kulturtreff Alkoven. Von Michael Jackson bis Joe Zawinul, von John Dowland bis Mike Supancic spannte sich der Bogen der Chorliteratur. Das Konzert war nicht nur akustisch, sondern auch optisch wieder ein Erlebnis und wurde vom Publikum begeistert aufgenommen. Beim anschließenden Buffet ließen die Konzertbesucher den Abend gemütlich ausklingen. Die Buffeteinnahmen aller vier Konzertabende...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.