Hochwasserschutz

Beiträge zum Thema Hochwasserschutz

Foto: Hackner

Hochwasserschutz in Kirchberg an der Pielach: Eröffnungsfeier

KIRCHBERG AN DER PIELACH (pa). Nach drei Jahren Bauzeit wurde am Montag, den achten Oktober, die Fertigstellung des Hochwasserschutzes mit angegliedertem 175 kw Wasserkraftwerk gefeiert. In Anwesenheit von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner fand die offizielle Eröffnungsfeier mit rund zweihundert Kirchbergerinnen und Kirchbergern statt. "Dieses Projekt steht für Sicherheit und für Lebensqualität und ist ein Meilenstein für Kirchberg, für die Region und für ganz Niederösterreich“, betonte die...

  • Pielachtal
  • Sarah Loiskandl
Doris Schmidl und Stephan Pernkopf | Foto: Foto: NLK

Rabenstein: 3.300.000 Euro für Hochwasserschutz

Die Umsetzung der Hochwasserschutzmaßnahme erfolgt in den Jahren 2018 bis 2020. RABENSTEIN AN DER PIELACH. "Seit 2002 wurden schon rund 300 Gemeinden sicherer gemacht", so Pernkopf.  Für den Hochwasserschutz in Rabenstein an der Pielach stellt nach Angaben von Stephan Pernkopf das Land Niederösterreich 495.000 Euro und der Bund 1.914.000 Euro zur Verfügung. Die Marktgemeinde Rabenstein an der Pielach übernimmt 891.000 Euro der Gesamtinvestition von 3.300.000 Euro. Die Umsetzung der...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Auf den Fotos ist die Renaturierung der Pielach gut zu erkennen. | Foto: Fotos (6): Tanja Handlfinger
6

Hochwasserschutz ist gesichert

2004 hat die Gemeinde Hofstetten mit dem Bau des Hochwasserschutzes begonnen. 2018 soll das Projekt fertiggestellt sein. HOFSTETTEN-GRÜNAU (th). "Wir haben unser Menschenmögliches getan, um einer Umweltkatastrophe vorzubeugen", erzählt Bürgermeister Arthur Rasch. Die Renaturierung der Pielach war Grundbedingung beim Thema Hochwasserschutz. In den 70er Jahren wurde die Pielach begradigt, 2018 hat sie wieder ein natürliches Flussbett bekommen. Brennpunkt Pielach Die Wiederherstellung von...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Polier Herbert Fohringer und Bgm. Anton Gonaus beim naturnahen Fischaufstieg.
4

Jahrhundertprojekt in Kirchberg

Lange wurde um ein Hochwasserschutzprojekt in Kirchberg gekämpft. Heute wird daran fleißig gearbeitet. KIRCHBERG (ah). Das Hochwasserschutzprojekt, dessen Bauarbeiten gegenwärtig in vollem Gange sind, stand lange auf der Kippe (die Bezirksblätter berichteten), doch das ist Geschichte und man blickt nach vorne. Die Bezirksblätter besuchten mit Ortschef Anton Gonaus exklusiv die Baustelle. Mammutprojekt "Das ist das größte Projekt, nein eigentlich Jahrhundertprojekt unserer Gemeinde", erklärt...

  • Pielachtal
  • Alisa Haugeneder
Peter Klauser und Christian Feldhofer auf einem der Schotterbänke in Hafnerbach. Sie hoffen auf eine baldige Lösung.
2

"Schutz der Menschen geht vor"

Ein Hochwasserschutzprojekt in Hafnerbach lässt weiter auf sich warten. HAFNERBACH (ah). Vor einem Jahr machten sich zwei Hafnerbacher Gemeinderäte, Feldhofer Christian (SPÖ) und Klauser Peter (SPÖ) für einen Hochwasserschutz in Wimpassing stark. Vor allem das Hochwasser, welches das Tal im Mai 2014 stark traf, gab ihnen den Anstoß. Bei einem Lokalaugenschein vor über einem Jahr besichtigten wir das Gebiet rund um Wimpassing und Klauser und Feldhofer schilderten das Problem: „Wir befinden uns...

  • Pielachtal
  • Alisa Haugeneder
Foto v.l.n.r.: LAbg. Doris Schmidl und Landesrat Dr. Stephan Pernkopf | Foto: Copyright: NLK

2.727.000 Euro für Hochwasserschutz in Hofstetten - Grünau

HOFSTETTEN-GRÜNAU(red). Für den Hochwasserschutz in Hofstetten - Grünau (Bezirk St. Pölten-Land) stellen nach Angaben von Landesrat Dr. Stephan Pernkopf das Land Niederösterreich und das Bundesministerium für ein lebenswertes Österreich jeweils fast 1 Million Euro zur Verfügung. Die Marktgemeinde Hofstetten - Grünau übernimmt 736.290 Euro der Gesamtinvestition von 2.727.000 Euro. Die Umsetzung der Hochwasserschutzmaßnahme erfolgt in den Jahren 2016 bis 2018. „Damit sorgen wir für mehr...

  • Pielachtal
  • Alisa Haugeneder

Kirchberg: Es geht los

Spatenstich: 10,6 Millionen Euro werden in das lang ersehnte Hochwasserschutzprojekt in Kirchberg investiert. KIRCHBERG (ah). "Ich freue mich sehr, dass ich Sie heute zu diesem Ereignis begrüßen darf, denn der Hochwasserschutz ist das bisher größte Bauprojekt unserer Gemeinde. Jeder, der schon einmal ein Hochwasser erlebt hat, weiß wie schlimm das ist", eröffnet Anton Gonaus, Bürgermeister der Gemeinde Kirchberg, den Spatenstich zum Hochwasserprojekt. 10,6 Millionen für Kirchberg Immer wieder...

  • Pielachtal
  • Alisa Haugeneder
Seitens der Gemeinde wurden bereits 500.000 Euro in Arbeiten für den Flutschutz investiert. Die Arbeiten gehen im August weiter. | Foto: privat

Hochwasserschutz in Kirchberg stand kurz vor dem Aus

Flutschutz in Kirchberg stand knapp vor dem Stopp. Das Land hatte keine finanziellen Mittel mehr zur Verfügung. KIRCHBERG (red). Viele Kirchberger Bürger erinnern sich noch mit Schrecken an den vergangenen Mai im Jahr 2014, als die Pielach nach tagelangem Regen unaufhaltsam über die Ufer trat und Striche der Ortschaft verwüstete. Damals Grund für viele, die Einwände von Gegnern bezüglich eines Hochwasserschutzes nicht weiter hinnehmen zu wollen. Die junge Kirchbergerin Nina Gansch rief damals...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Alisa Haugeneder

"Wir wollen einen Schutz für Wimpassing"

Gemeinderat Christian Feldhofer aus Hafnerbach drängt auf einen raschen Hochwasserschutz in Wimpassing. HAFNERBACH (ah). Das Jahrhunderthochwasser im Mai traf weite Teile des Pielachtals schwer und in vielen Gemeinden machte sich Unmut der Bevölkerung wegen fehlenden Hochwasserschutzes breit. Nun spricht Hafnerbachs Gemeinderat Christian Feldhofer (SPÖ) offen darüber. Er kritisiert vor allem geplante und teilweise schon umgesetzte Hochwasserprojekte anderer Gemeinden, wie jene in Markersdorf...

  • Pielachtal
  • Alisa Haugeneder
3

Kirchberger bekommen Schutz

Nach jahrelangen Verhandlungen können die Kirchberger Bürger aufatmen: Ein Hochwasserschutz kommt. KIRCHBERG (ah). Es regnet unaufhörlich und die Pegel der Pielach steigen immer höher und höher - das sind Szenen, die sich im Pielachtal oft abspielen, die aber im Mai dieses Jahres in ein Jahrhunderthochwasser gipfelten. Die Gemeinde Kirchberg war auch dieses Jahr wieder stark von den Wassermassen betroffen. Für viele Bürger ein Grund zur Verzweiflung, lag doch schon ein...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Alisa Haugeneder
Kirchberg unter Wasser | Foto: Fotos: Alisa Haugeneder
1 4

Hochwasser 2014: Kirchberger kämpfen für Hochwasserschutz

KIRCHBERG (ah). Die Lage nach dem gestrigen Hochwasser hat sich mittlerweile entspannt, doch nun ist der Unmut der Bürger vor allem in Kirchberg wegen dem fehlenden Hochwasserschutz groß. Rückblick Ende des Jahre 2013 war man in der Pielachtaler Gemeinde noch voller Hoffnung, doch Vertreter der Fischereiberechtigten und ein privater Anrainer erhoben noch vor Jahreswechsel Einspruch gegen einen geplanten Hochwasserschutz. Fakt ist, dass es weiterhin Einsprüche gegen das Projekt gibt und deshalb...

  • Pielachtal
  • Alisa Haugeneder
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.