Hochzeit

Beiträge zum Thema Hochzeit

Bürgermeisterin Josefa Geiger, Franz Ölsböck, Franziska Ölsböck, Geschäftsführender Gemeinderat Josef Brandfellner, Geschäftsführender Gemeinderat Christoph Pinter
 | Foto: Gemeinde Sieghartskirchen
2

Gratulation
Diamantene Hochzeit in Sieghartskirchen

Franziska und Franz Ölsböck aus Ranzelsdorf feiern ihre Diamantene Hochzeit in der Gemeinde. SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Zu diesem Anlass gratulierten Bürgermeisterin Josefa Geiger, Geschäftsführender Gemeinderat Josef Brandfellner sowie Geschäftsführender Gemeinderat Christoph Pinter dem Ehepaar ganz herzlich persönlich.

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Verliebt, verlobt, verheiratet: Monika und Michael Biringer haben am 20.2.20 "Ja" gesagt. | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
1 Video 89

2020 ist Jahr der Hochzeiten
Michael und Monika haben "Ja" gesagt (mit Video)

SIEGHARTSKIRCHEN. "Jetzt sind sie ein Ehepaar, kein Brautpaar mehr", meinte Maria Fidler, ihres Zeichens Standesbeamtin in Sieghartskirchen. 2020 zieht mehr Paare vor den Traualtar – die Bezirksblätter haben dies im Artikel "Schnapszahl löst Hochzeitsboom" geschrieben. Freudentränen in Sieghartskirchen: Donnerstag, 20.2.2020, war es so weit, Michael und Monika Biringer haben sich getraut. Ganz in rot in einem mit mit Spitzen besetzten Kleid trat die Braut vor die Standesbeamtin, passend dazu...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Standesbeamtin Natascha Gießenbacher in Atzenbrugg. | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
1 2

2020
Schnapszahl löst Hochzeitsboom im Bezirk Tulln aus

Hochzeitsboom in der Region: Schnapszahlen ziehen Paare vor den Altar. BEZIRK TULLN. "Ja, ich will", wird Michael Schmidt am 20. Februar sagen, wenn er seine Monika Biringer heiratet. Das heurige Jahr bietet für Heiratswillige einige Daten, die sich gut lesen – und vor allem für künftige Hochzeitstage – gut merken lassen: 20.2., 22.2., 6.6. und 22.6.. "Wenn sich Paare dazu entscheiden, am 20.2. zu heiraten, dann kann man schon davon ausgehen, dass sie den Tag wegen dem Datum gewählt haben",...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Josefine Stanek, Standesbeamtin aus Purkersdorf, hat am 20.2.2020 alle Hände voll zu tun.  | Foto: Ericson

In einem runden Jahr traut man sich eher

Hochzeitsboom in der Region: die harmonische 2020 soll heuer vielen Paaren Glück bringen. BEZIRK PURKERSDORF (ae). „Wir halten jetzt schon bei so vielen Anmeldungen, wie wir im vorigen Jahr in Summe an Trauungen durchgeführt haben“, rechnet die Pressbaumer Standesbeamtin Evelyn Hofecker fix mit einem neuen Hochzeitsrekord, „Zufall ist das keiner, da spielt die Jahreszahl mit – die klingt schön rund und harmonisch.“ Allerdings hält sich bei ihr der Run auf den besonders runden 20.2.2020 in...

  • Purkersdorf
  • Anita Ericson
 Eventfloristin Beate Lohner-Spohn und Kathrin Dringel | Foto: Beate Lohner-Spohn
2

Austrian Wedding Award
Der Oscar der Hochzeitsbranche

Wagramer Firma "Eventfloristin" zieht in das Finale des Austrian Wedding Awards ein und erreicht den 2. Platz. WAGRAM (pa). Am Abend des 27. Jänner wurden im MeliáVienna zum fünften Mal die Austrian Wedding Awards vergeben, die Auszeichnungen für die herausragendsten Talente und kreativsten Köpfe der österreichischen Hochzeitsbranche. Heuer standen 32 Kategorien auf dem Programm. Insgesamt waren österreichweit rund 800 Projekte eingereicht worden. Die Verleihung ist das größte Branchenevent...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Die Standesbeamten der Landeshauptstadt St. Pölten: Herbert Herzig, Uwe Gaar, Cornelia Huber und Marco Moser beraten Sie bei der Anmeldung zur Eheschließung/Verpartnerung und gestalten die Feierlichkeit individuell.
 | Foto: Vorlaufer
3

St. Pölten
Wer traut sich 2020? Diese Termine sind noch frei

Die Termine für Trauungen und Verpartnerungen für die kommende Hochzeitssaison sind festgelegt. Wer sich 2020 das Ja-Wort geben will, sollte bald an die Vereinbarung eines Termins denken. Das Standesamt der Landeshauptstadt St. Pölten bietet individuelle Trauungen und Verpartnerungen in sehr stimmungsvollem Ambiente. ST. PÖLTEN. Die begehrtesten Termine für Trauungen und Verpartnerungen sind oft schon frühzeitig vergriffen, deshalb sollte man sich schon jetzt Gedanken über den Wunschtermin...

  • St. Pölten
  • Sarah Loiskandl
Gratulation an Josefa und Karl Singer zur "Diamantenen Hochzeit". | Foto: Singer

Personalia, Rabenstein
Josefa und Karl Singer feiern "Diamantenen Hochzeit"

Gratulation an Josefa und Karl Singer zur "Diamantenen Hochzeit". RABENSTEIN. Das Jubiläum der "Diamantenen Hochzeit" von Josefa und Karl Singer nahm  Vizebürgermeister Hubert Gansch gemeinsam mit Karl Zöchbauer zum Anlass, um dem rüstigen Paar namens der Rabensteiner Gemeindevertretung und dem gesamten Gemeinde-Mitarbeiterteam zu 60 gemeinsamen Jahren zu gratulieren. Die Glückwünsche des Rabensteiner Seniorenbundes überbrachte Obmann Julius Springer Junior und Julius Springer Senior. Die...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
17

Der schönste Tag im Leben

HOCHSTRASS (bs). Die "Lange Nacht der Hochzeit" im Refugium Hochstraß versorgte interessierte Brautpaare und hochzeitsbegeisterte Gäste am vergangenen Freitagabend mit besten Informationen über diverse Hochzeits-Dienstleister und ihre Produkte. Denn auf Interessierte wartete ein Programm der Sonderklasse: Vom Sektempfang über Hausführungen und Modenschau in der Kapelle mit Live-Musik bis zur Feuershow und dem Anschnitt der Hochzeitstorte war für jeden etwas dabei. Schließlich soll der Tag der...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Geschäftsführender Gemeinderat Ing. Josef Roch, Bürgermeisterin Josefa Geiger, Karl Gedermann, Helene Gedermann, Bezirkshauptpmann Mag. Andreas Riemer, Geschäftsführender Gemeinderat Hermann Höchtl, Sonja Dragoni
  | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Sieghartskirchen
Gratulation zur Diamantenen Hochzeit

SIEGHARTSKIRCHEN. Helene und Karl Gedermann haben kürzlich ihre Diamantene Hochzeit gefeiert – gratuliert haben Gemeinderat Ing. Josef Roch, Bürgermeisterin Josefa Geiger, Bezirkshauptpmann Mag. Andreas Riemer, Geschäftsführender Gemeinderat Hermann Höchtl und Sonja Dragoni.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Claudia Enne und Bernhard Gravogl sagten 'Ja' | Foto: Zvg.

Personalia: Hochzeit in Rabenstein
Ein "Hoch dem Brautpaar" Claudia und Bernhard Gravogl

RABENSTEIN. Claudia Enne und Bernhard Gravogl, beide wohnhaft in Rabenstein, haben sich im September 2019 im Standesamt Rabenstein an der Pielach vor der Standesbeamtin Evelyn Gruber, das "Ja-Wort" gegeben. Die Gemeindevertretung und das Mitarbeiter-Team der Marktgemeinde Rabenstein wünschen dem Paar anlässlich Ihrer Eheschließung alles erdenklich Gute auf Ihrem gemeinsamen Lebensweg.

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Geschäftsführender Gemeinderat Ing. Josef Roch, Hedwig Fischelmaier, Günther Fischelmaier, Anton Fischelmaier, Bürgermeisterin Josefa Geiger, geschäftsführender Gemeinderat Hermann Höchtl
 
  | Foto: MG Sieghartskirchen
1

Goldene Hochzeit
Alles Gute für Hedwig und Anton Fischelmaier

SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Zur Goldenen Hochzeit haben Hedwig und Anton Fischelmaier Bürgermeisterin Josefa Geiger, geschäftsführender Gemeinderat Josef Roch sowie der geschäftsführende Gemeinderat Hermann Höchtl gratuliert. Wir schließen uns den Glückwünschen an.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Alles Gute für den gemeinsamen Lebensweg. | Foto: zVg

Königstettner Prangerschützen gben Ehrensalut
Sie haben sich getraut

KÖNIGSTETTEN. Zum Verein der Sportschützen gehörn auch die sogenannten Prangerschützen, die das Brauchtum pflegen. Sie folgten schon zahlreichen Einladungen, rücken bei Veranstaltungen (Vereinsjubiläen, runde Geburtstage oder andere Feierlichkeiten wie Firmenjubiläum, …) aus, und geben einen Ehrensalut ab. Bisheriges Highlight war der Ehrensalut zum runden Geburtstag von Bundespräsident Heinz Fischer in der Hofburg. Aber sie sind auch beim alljährlichen Landesschützentag nicht wegzudenken. Und...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Andrea und Franz Schleifer haben sich das "Ja-Wort" gegeben. | Foto: Kendler Verena

Rabenstein an der Pielach
Ein Hoch dem Brautpaar Andrea und Franz Schleifer

Andrea und Franz Schleifer haben "Ja" gesagt. RABENSTEIN. Andrea Enne und Franz Schleifer, beide aus Eschenau, haben sich am 30. Juni 2019 im Standesamt Rabenstein vor der Standesbeamtin Evelyn Gruber, das "Ja-Wort" gegeben. Die Gemeindevertretung und das Mitarbeiter-Team der Marktgemeinde Rabenstein an der Pielach wünschen dem Paar anlässlich Ihrer Eheschließung alles erdenklich Gute auf Ihrem gemeinsamen Lebensweg. Symbolisch für die Liebe wurde Salz und Pfeffer überreicht, denn bekanntlich...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: Higer
7

FF Hain-Zagging veranstaltet Fackelzug vor kirchlicher Hochzeit

HAIN-ZAGGING. Nachdem sie schon über ein dutzend Jahre in "wilder Ehe" gelebt haben, haben Dunja und Franz Krumböck vorigen Juni standesamtlich geheiratet. Nach einem Jahr offizieller Ehe schreiten sie am Samstag, den 29. Juni um 12:00 Uhr, in der Pfarrkirche Kleinhain auch vor den kirchlichen Traualtar. Grund genug für die Kameraden der FF Hain-Zagging, um sich mit einem Fackelzug beim feuerwehrmäßig stets engagierten Brautpaar in Diendorf einzustellen. Unter den Marschmusikklängen des...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Simona und Alexander Römiger haben sich getraut. | Foto: FF-Wolfsgraben

Wolfsgabener Feuerwehrmann traute sich
Hochzeit bei der Feuerwehr Wolfsgraben

WOLFSGRABEN (bri). Feuerwehrmann Alexander Römiger und seine Frau Simona trauten sich und heirateten kürzlich in der Pfarrkirche Wolfsgraben. Die Feuerwehr-Kameraden hatten vor der Kirche einen Spalier aus Feuerwehrschläuchen aufgebaut.  Durch den Spalier gelangte das frisch verheiratete Paar direkt zu Feuerwehr-Kommandant Christian Lautner, dem dem jungen Paar auch ihm Namen aller Kameraden herzlich gratulierte.

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Foto: Evelyn Gruber

Hochzeit in Rabenstein an der Pielach
Ein "Hoch dem Brautpaar" Tabitha und Stefan Berger

Ein "Hoch dem Brautpaar" Tabitha und Stefan Berger. RABENSTEIN. Tabitha Schmal und Stefan Berger, beide aus Rabenstein, haben sich am 15. Juni 2019 im Standesamt Rabenstein vor der Standesbeamtin Evelyn Gruber, das "Ja-Wort" gegeben. Die Gemeindevertretung und das Mitarbeiter-Team der Marktgemeinde Rabenstein an der Pielach wünschen dem Paar anlässlich Ihrer Eheschließung alles erdenklich Gute auf ihrem gemeinsamen Lebensweg.

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: Andrea Wurm
1

Hochzeit in Rabenstein an der Pielach
Ein "Hoch dem Brautpaar" Daniela und Patrick Daxböck

RABENSTEIN. Daniela Kerschbaumer und Patrick Daxböck haben sich am 11. Mai im Ybbsitzer FeRRUm standesamtlich das "Ja-Wort" gegeben. Die Gemeindevertretung und das Mitarbeiter-Team der Marktgemeinde Rabenstein an der Pielach wünschen dem jungvermählten Paar anlässlich ihrer Eheschließung aussichtsreiche weite Horizonte mit einer Vielzahl an Lichtblicken, Glücksmomenten und angenehme Begegnungen auf ihrer weiteren gemeinsamen Entdeckungsreise. Ein "Hoch dem Brautpaar" Daniela und Patrick...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger

Gratulation zur Diamantenen Hochzeit

Sechzig Jahre muss man verheiratet sein, um die sogenannte "Diamantene Hochzeit" feiern zu können. Und das sind Gertrud und Wilhelm Hauck aus Henzing, die dieses Jubiläum kürzlich im Kreis ihrer Familie feierten. Auch die Gemeindevertreter gratulierten: Bürgermeisterin Josefa Geiger, Andreas Thomaso und Susanne Arnold. Unter den Gratulanten waren auch Sandra, Lorenz und Michael Hauck.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Das kann keine Scheinehe sein, wenn der Mann die Gattin mit Kaffee überrascht.  | Foto: Karikatur: Simone Göls

Bezirksgericht Tulln
Scheinehe: Mann ist "Kaffeekocher"

Hochzeit in Sieghartskirchen wird Fall für das Tullner Bezirksgericht TULLN / SIEGHARTSKIRCHEN / WIEN. Wenn eine Dolmetscherin den Block und zwei Stifte bereitlegt und die Ärmel hochkrempelt, dann kann man vermuten, dass es eine lange und anstrengende Verhandlung wird. Wegen des Verdachts auf Scheinehe musste sich ein Ehepaar, das in Sieghartskirchen den Bund fürs Leben geschlossen hat, vor dem Tullner Bezirksgericht verantworten. Die 50-jährige M. lernte ihren Mann, einen Autoelektriker aus...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Bürgermeisterin Karin Gorenzel, Johanna Barbu und Pfarrer Marek Jurkiewicz gratulierten Gertraud und Karl Ruhrhofer zur Eisernen Hochzeit. | Foto: Marktgemeinde Wölbling
2

Geburtstags- und Hochzeitsehrungen im Gasthaus Plank

REGION. Bürgermeisterin Karin Gorenzel lud die Geburtstags- und Hochzeitsjubilare erstmals ins Gasthaus Plank in Ambach zu einem geselligen Beisammensein mit Mittagessen ein. Die Bürgermeisterin und Pfarrer Marek Jurkiewicz gratulierten Karl und Gertraud Ruhrhofer aus Viehausen zur Eisernen Hochzeit. Johanna Barbu überbrachte als Stellvertretung für die Landeshauptfrau und für den Bezirkshauptmann den Hochzeitsjubilaren Glückwünsche. Gratuliert wurden zum 90. Geburtstag Hertha Friewald aus...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Award-Gewinnerin und Meisterfloristin Beate Lohner-Spohn mit ihrem Mann Herbert Lohner | Foto: Lohner-Spohn
4

Austrian Wedding Awards
Der schönste Brautstrauß Österreichs kommt aus Wagram

WAGRAM AM WAGRAM. Meisterfloristin Beate Lohner-Spohn überzeugte mit ihrem Brautstrauß die achtköpfige Jury und gewann den Austrian Wedding Award 2019 in der Kategorie "Floristik Brautstrauß". Mehr als 270 Gäste nahmen an der Awardverleihung im Palais Coburg in Wien teil. In 28 Kategorien wurden die jeweils besten Dienstleister ausgezeichnet, insgesamt 800 Projekte aus ganz Österreich wurden eingereicht und bewertet. Bereits 2016 konnte die Eventfloristin einen Sieg in der Kategorie...

  • Tulln
  • Cornelia Baumann
Michi und Markus haben sich das Ja-Wort gegeben. | Foto: Reichenauer-Kofler

So schön ist die Liebe
Verliebt, verlobt, verheiratet

KLOSTERNEUBURG (mp). Verliebt, verlobt, verheiratet – ist das zwingend der Verlauf einer funktionierenden Beziehung? Immer mehr Paare geben dem Altar einen Korb und leben lieber in "wilder Ehe" zusammen – heißt es zumindest. Die Klosterneuburger sind da aber eher klassisch gestrickt und bevorzugen offensichtlich den Ring am Finger. "Für uns beide war immer klar, dass wir heiraten möchten, wenn wir den richtigen Partner gefunden haben. Rechtliche Überlegungen gab es da keine, es war eine reine...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Gabriele Zetka aus Sieghartskirchen ist selbst seit 25 Jahren verheiratet und weiß genau, worauf es in einer Beziehung ankommt.  | Foto: Zeiler
2

Bezirksblätter-Serie "Liebe 2018"
Beste Rezepte für die ewige Liebe

BEZIRK TULLN. Ja, zum Partner, ja zum Bund der Ehe – im vierten Teil der NÖ-weiten Bezirksblätter-Serie "Liebe2018" haben wir die besten "Liebes-Rezepte" von Standesbeamten der Region, aber auch von Köchen eingeholt. 25 Jahre Erfahrung in der Ehe – das hat Gabriele Zetka, Standesbeamtin in Sieghartskirchen. Jährlich treten hier etwa 30 Paare vor den Traualtar. Damit die Ehe ewig hält, ist es wichtig, "gemeinsame Hobbys zu haben, aber auch die eigene Freiheit sollte jeder der Partner behalten...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: zVg

Tulln: Das ist das Liebespaar der Woche
Daniela und Tomas: So haben wir uns kennengelernt

JUDENAU / TULLN. "Ich habe meinen zweiten runden Geburtstag im Baby´O in Judenau gefeiert und habe (bereits ziemlich angeheitert) meinen heutigen Mann entdeckt. Im Laufe des Folgejahres waren wir zwar befreundet, zusammengebracht hat uns jedoch ein schwerer Unfall, bei dem mein Mann als Fußgänger von einem Motorradfahrer angefahren wurde und beinahe sein Bein verloren hätte. Die Zeit, die er im Krankenhaus verbracht hat, wollte ich ihm mit einer Freundin versüßen und habe ihm eine Bekannte...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.