Der Bund der Ehe
Die Bunte Liebe lebt in Traismauer voll auf

Herbert Pfeffer, Bürgermeister der Stadtgemeinde Traismauer heiratete im Juni 2017. | Foto: Privat
2Bilder
  • Herbert Pfeffer, Bürgermeister der Stadtgemeinde Traismauer heiratete im Juni 2017.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Bettina Korotvicka

Es ist immer eine Freude, wenn sich zwei finden. Herbert Pfeffer plaudert aus dem Nähkästchen über seine Ehe. 

TRAISMAUER/OBRITZBERG. Herbert Pfeffer, Bürgermeister der Stadtgemeinde Traismauer, hat im Juni 2017 geheiratet. Davor hat er mit seinem Partner allerdings bereits seit 2009 zusammengelbt. Kontakt aufgenommen haben die beiden zuerst über das Internet, kennengelernt haben sie sich dann bei der langen Nacht der Museen in Traismauer.

"Ich war am Anfang zum Thema Heirat etwas zögerlich, wegen meiner Position als Bürgermeister. Ich wusste, meine Hochzeit würde Wellen schlagen. Als ich dann allerdings im Urlaub einen Antrag von meinem Mann bekommen habe, war es unter Tränen ein klares Ja für mich.",

erzählt Herbert Pfeffer. Die Wichtigkeit des klaren "Ja" sieht er als einen der wichtigsten Punkte beim Start einer Ehe.

Wie stehst du zum Thema Ehe?

Für die beiden ist Ehe etwas ganz Besonderes und sie wollten die Eheschließung nicht nur am Standesamt bestreiten, sondern auch ausgiebig mit Freunden und der Familie feiern. "Ich wollte auch heiraten, um ein gewisses Zeichen zu setzten, um auch ein Vorbild für andere gleichgeschlechtliche Paare zu sein.", so der Bürgermeister. Auch der Gedanke der Sicherheit, spielte bei der Entscheidung eine bedeutende Rolle, da die Absicherung für gemeinsames Eigentum im Falle, dass etwas passiert, ebenfalls ein wichtiges Anliegen der beiden war. 

Die Entscheidung sollte gut überlegt sein

Zu heiraten sollte in jedem Fall sehr gut überlegt sein, betont Herbert Pfeffer. "Egal wen man liebt, Liebe sollte der ausschlaggebende Punkt sein, um eine Ehe einzugehen. Für diese Entscheidung sollte man sich reiflich Zeit nehmen und sich das gemeinsam gut überlegen. Man entscheidet sich für die Partnerin oder den Partner in guten und in schlechten Zeiten und das sollte man auch halten können.", erklärt Pfeffer. 

Herbert Pfeffer mit seinem Ehemann Mathias Pfeffer. | Foto: Privat
  • Herbert Pfeffer mit seinem Ehemann Mathias Pfeffer.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Bettina Korotvicka

Dankesgottesdienst für Ehepaare

Die Pfarre Obritzberg veranstaltet einen Dankesgottesdienst für Ehepaare. An diesem können Ehepaare teilnehmen, allerdings sind auch die Familien, und jeder der sonst noch dazu stoßen möchte erwünscht. "Die Paare können sich anmelden, dann werden sie in den Gottesdienst mit eingebunden und werden auch in einem Heft abgedruckt.", gibt Edeltraud Saferding der Pfarre Obritzberg an. Anschließend werden die Paare zu einem Pfarrkaffee eingeladen, bei dem sich ausgetauscht werden kann.

Die Ehe in Zahlen

Im verganenen Jahr gab es in Niederösterreich 8514 Eheschließungen. Dies ist ein Minus von 5,8 Prozent im Vergleich zu 2022. Gleichgeschlechtliche Heiraten gab es auch einige. Dabei waren 53 Paare gleichgeschlechtlich männlich. Im Vergleich dazu waren die Eheschließungen bei den Frauen in einer gleichgeschlechtlichen Ehe höher, diese beliefen sich auf 70. Scheidungen gab es im Jahr 2023 um 0.9 Prozent weniger.

Das könnte dich auch interessieren: 

Sabine Stelzhammer als Gemeindebäuerin bestätigt
Welche Utensilien packen Sie immer in Ihre Badetasche?
Herbert Pfeffer, Bürgermeister der Stadtgemeinde Traismauer heiratete im Juni 2017. | Foto: Privat
Herbert Pfeffer mit seinem Ehemann Mathias Pfeffer. | Foto: Privat

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:34

Fische sind Glückskinder des Monats
Horoskop – das sagen die Sterne im Mai

Wir sind angekommen, im Wonnemonat Mai. Ob es für die zwölf Sternzeichen wirklich romantisch wird, das wissen Astrologe Wilfried Weilandt und Astroshow-Moderatorin Sandra Schütz. Und diesmal mit dabei: Violinistin Barbara Helfgott. ÖSTERREICH. Auf den Mai freuen dürfen sich alle Fische, die zählen nämlich – mit 100 Prozent in sämtlichen Bereichen – zu den Glückskinder des Monats. Ein wenig mehr Geduld müssen hingegen die Krebse haben. Die sind zwar die Pechvogerl des Monats Mai, haben es im...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.