Hoffnung

Beiträge zum Thema Hoffnung

Hoffnungsträger aus Glas: Der Stainzer Wichtel von Glaskünstlerin Brigitte Wagner Senemann verspricht Glück und Zufriedenheit.  | Foto: Wagner Senemann
2

Stainzer Wichtel
Ein kleiner Lausbub stillt die Sehnsucht der großen Welt

Stainz hat seit kurzem ein "Wichtelatelier": Mit ihrem Stainzer Wichtel beweist Glaskünstlerin Brigitte Wagner Senemann nicht nur Mut und Innovationsgeist, sondern sie trifft die Menschen damit auch mitten ins Herz.  STAINZ. Der Umgang mit Glas, Farben und Licht ist für die Stainzerin Brigitte Wagner Senemann nicht nur ein Beruf, sondern Berufung. "Da wir es in Covid-Zeiten nicht leicht haben, habe ich etwas gesucht, das dazu führt, dass sich das Rad trotz allem weiter dreht", verweist Wagner...

Eiserner Willen und eine positive Einstellung: Christian Krottmaier feierte gegen den Krebs seinen wohl größten Sieg. | Foto: Franz Krainer
4

Christian Krottmaier: „Es war die Herausforderung meines Lebens“

Das Pitschgauer Urgestein Christian Krottmaier hat nach einer Krebsdiagnose den gesundheitlichen Turnaround geschafft. Im exklusiven WOCHE-Interview möchte er anderen Hoffnung geben. Deine Erkrankung hat die regionale Sportwelt betroffen gemacht. Wie hast du diese Nachricht aufgenommen? CHRISTIAN KROTTMAIER: Die Diagnose war für mich, meine Familie, mein engeres Umfeld und meine Freunde ein Schock. Doch bereits nach der ersten Analyse war ich überzeugt, die Herausforderung meistern zu können,...

Was bleibt ist Hoffnung

BUCH-TIPP: Marco Balzano – „Das Leben wartet nicht“ „Die wahre Strafe beginnt, wenn man aus dem Gefängnis rauskommt.“ Ninetto, heute kurz vor der Pensionierung, damals ein Kind, als er von Sizilien nach Mailand ging, um zu arbeiten. Eigentlich war das Leben annehmbar, bis ihm seine Eifersucht das Gefängnis beschert. Trotz allem verliert Ninetto nie die Hoffnung. „Das Leben wartet nicht“ von Marco Balzano erzählt leise aber mit tiefen Worten von der Suche nach dem Glück. Aus dem Italienischen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.