Stainzer Wichtel
Ein kleiner Lausbub stillt die Sehnsucht der großen Welt

- Hoffnungsträger aus Glas: Der Stainzer Wichtel von Glaskünstlerin Brigitte Wagner Senemann verspricht Glück und Zufriedenheit.
- Foto: Wagner Senemann
- hochgeladen von Martina Schweiggl
Stainz hat seit kurzem ein "Wichtelatelier": Mit ihrem Stainzer Wichtel beweist Glaskünstlerin Brigitte Wagner Senemann nicht nur Mut und Innovationsgeist, sondern sie trifft die Menschen damit auch mitten ins Herz.
STAINZ. Der Umgang mit Glas, Farben und Licht ist für die Stainzerin Brigitte Wagner Senemann nicht nur ein Beruf, sondern Berufung. "Da wir es in Covid-Zeiten nicht leicht haben, habe ich etwas gesucht, das dazu führt, dass sich das Rad trotz allem weiter dreht", verweist Wagner Senemann auf wirtschaftlich schwierige Zeiten - sowohl für ihr Atelier als auch generell für Künstler und Unternehmer. In der Folge sei der Stainzer Wichtel entstanden.
Bunter Hoffnungsträger und lustiger Hausputzer
"Der Stainzer Wichtel ist ein lustiger Geselle, der uns Glück und Zufriedenheit bringt. Im Herzen ein Lausbub, ist er bei guter Behandlung lieb und nett und putzt sogar heimlich das Haus", erzählt Brigitte Wagner Senemann augenzwinkernd.

- Die Farben der Wichtel-Glasfiguren sind frei wählbar, Regenbogenfarben sind aktuell jedoch besonders gefragt.
- Foto: Wagner Senemann
- hochgeladen von Martina Schweiggl
Und dass sie mit ihrer Idee die Menschen berührt, zeigt der einschlagende Erfolg: "Mein Atelier ist derzeit ein richtiges Wichtelatelier. Ich produziere momentan nur noch Wichtel."
Die Botschaft der tatkräftigen Stainzerin: "Verzweifeln wegen der Pandemie kommt für mich nicht in Frage. Das wichtigste im Leben ist, dass sich das Rad immer weiterdreht!"


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.