Hofladen

Beiträge zum Thema Hofladen

Brot und Gebäck vom Nachbars Garten | Foto: Clemens Wurm
5

Direktvermarkter
Bio, regional und sicher: Bio Austria-Betriebe in Linz & Linz-Land

Bei Bio Austria-Produkten kann man sich sicher sein, dass sie von Biobauern in der Region hergestellt werden. Die Wertschöpfung bleibt somit in der Region. LINZ, LINZ-LAND. Bio Austria legt hohen Wert auf Kontrolle und strenge Qualitätssicherung vom Feld bis zum Konsumenten. Und auch das Klima wird doppelt geschützt – durch deutlich weniger Treibhausgasemissionen in der Herstellung und kurze Transportwege in der regionalen Erzeugung. „Bio Austria-Betriebe erzeugen eine höhere Bio-Qualität als...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Am Beerenberg gibt es neben fast 40 Jahre alten Heidelbeersträuchern und altem Nussbaumbestand auch Him- und Brombeeren sowie Streuobstwiesen. | Foto: aBalon

Gründberg
Beerenberg startet heute in die Heidelbeersaison

Gesundheitsbewusste Naschkatzen können ab heute wieder frische Heidelbeeren im Hofladen des Beerenbergs kaufen: Der Familienbetrieb hat Dienstag, Freitag und Samstag geöffnet.  LINZ. Der Beerenberg am Linzer Gründberg meldet sich mit guten Nachrichten zurück: Die Heidelbeeren haben den letzten Qualitätscheck mit Bravour bestanden. Das bedeutet auch den Start in die Heidelbeersaison. Seit 27. Juni hat der Hofladen des familiengeführten Betriebs wieder geöffnet. Hier verkauft das eingespielte...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Regionale Gemüsekisterl, Selbsterntefelder, Hofläden haben in den letzten Jahren das Angebot für Konsumenten erweitert. | Foto: yanadjan/AdobeStock

Wintergemüse aus OÖ
Gesund und klimaschonend

Immer mehr Konsumenten kaufen mehr saisonales und regionales Gemüse, stärken so ihr Immunsystem und den heimischen Gemüsebau und tragen dadurch auch zum Klimaschutz bei.  OÖ. Zwischen Ende November und Anfang April ist Wintergemüse-Zeit. Als Wintergemüse gilt, was an Gemüse hauptsächlich im Winter aus dem Freiland oder auch den unbeheizten Folienhäusern geerntet werden kann. Oft ist das Gemüse auch haltbar gemacht oder wird professionell eingelagert, sodass man den ganzen Winter über Karotten,...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Alexander Steininger vor seinem 24h-Bio-Eier-Laden. | Foto: BRS/Baumgartner
6

Bio auf Knopfdruck
Die Rückkehr der Automaten in der Linzer City

Von Schwangerschaftstest bis zum Mühlviertler Karreespeck, vieles kann man heute rund um die Uhr per Knopfdruck kaufen. Das Automaten-Revival hat auch mit Corona zu tun. LINZ. Tampons, Halswehtabletten oder – all die Dinge, die man bei kleinen Wehwehchen oder Unpässlichkeiten braucht, finden die Linzer im „Notfallautomaten“ der Apotheke zum schwarzen Adler direkt an der Landstraße. „Aus rechtlichen Gründen ist es uns leider nicht möglich rezeptfreie Arzneimittel anzubieten“, heißt es von der...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Produkte direkt ab Hof finden Sie bei einer Vielzahl von Anbietern in OÖ | Foto: Christian Jung/Fotolia
4 2 41

Verzeichnis
Oberösterreichische Direktvermarkter

Hier finden Sie die Direktvermarkter der einzelnen Bezirke: | Braunau | Eferding | Freistadt | Grieskirchen | Perg | Ried | Rohrbach | Schärding | Steyr & Steyr-Land | Urfahr-Umgebung | Wels & Wels-Land | BEZIRK BRAUNAU AM INN Achleitner Forellen 5321 Schalchen 07742 2522-0 www.forellen.at Bachfischerei Baumgartner Aufstriche, Salate, Filets, Fische, Kaviar 5230 Mattighofen 07742 3450 www.bachfischerei.at Barth Stefanie, Seminarbäuerin Brot und Gebäck, Freilandeier, Mehlspeisen, Kekse,...

  • Oberösterreich
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Daniel Breitenfellner, Klaus Bauernfeind, Susanne Wegscheider, Edmund Wall und Gabriele Lackner-Strauss (von links) bei der Eröffnung.

Schwarzbergerhof: Neuer Hofladen belebt Grünmarkt

Bauunternehmer Edmund Wall hat sich in Schönau im Mühlviertel seinen Traum von einer "ethischen und tiergerechten" Landwirtschaft erfüllt. Ab sofort gibt es die Produkte von dem Bio-Schaubetrieb auch in Urfahr zu kaufen. Vergangene Woche eröffnete der Hofladen am Grünmarkt. Fleischliebhaber, die auf artgerechte Tierhaltung und Qualität Wert legen, können hier jeden Freitag und Samstag Würste, Speck, Fleisch, aber auch Currys und vieles mehr kaufen. Edmund Wall konnte sich bei der Eröffnung über...

  • Linz
  • Nina Meißl
Anzeige
von li nach re LR. Dr. Strugl, Lichtenbergs Bgm.in Durstberger, Silvia Schurm mit Stammkunden Scharmüller und seinen Kinder und Martin Schurm, Inhaber Schurm´s Hofladen, feiern das Jahresjubiläum.
2

Schurm's Hofladen feiert Jahresjubiläum

Wirtschaftslandesrat Dr. Strugl gratulierte Schurm‘s Hofladen zum Jubiläum regional - innovativ - nahversorgend Am Samstag, dem 27. April 2013 besuchte Wirtschaftslandesrat Dr. Strugl den Lichtenberger Hofladen von Martin und Silvia Schurm und gratulierte Ihnen zum einjährigen Bestehen. Lichtenbergs Bürgermeisterin Daniela Durstberger stellte sich ebenfalls mit Glückwünschen der Gemeinde ein. Schurm‘s Hofladen weist eine erfolgreiche Bilanz auf und ist ein Vorzeigebetrieb in der Region. Der...

  • Freistadt
  • Monika Ratzenböck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.