Hofladen

Beiträge zum Thema Hofladen

Der Hofladen "autArKerie" in der Bahnhofstraße steht kurz vor der Eröffnung. | Foto: MeinBezirk.at

Inklusive Bistro
"autArK" eröffnet Hofladen in der Bahnhofstraße

Die soziale Non-Profit-Organisation "autArK" eröffnet im April einen Hofladen inklusive Bistro in der Villacher Bahnhofstraße. Der Name "autArKerie" ist bereits auf der Glasfront vom "MaxPalais" ersichtlich. VILLACH. Schon gesehen? In der Bahnhofstraße steht ein Hofladen inklusive Bistro kurz vor der Eröffnung. Seit Dienstag, 26. März, ist die Glasfront der "autArKerie" auch schon gebrandet. Der Zusatz "by autArK" unterstreicht, dass es sich bei dem Betreiber um die soziale...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Kloster Innenhof ... | Foto: Sabine Janach
2 22

Ein wunderbares Kunsthandwerkswochenende im Kloster Wernberg

Schön war es ... wir möchten uns bedanken ... Am Vatertagswochenende war es wieder einmal soweit ! Wir luden alle Interessierten und Kunsthandwerksliebhaber ins Kloster Wernberg zum Kunsthandwerksmarkt ein. Dieses Mal war es ein besonderes Erlebnis da der Kunsthandwerksmarkt zum 5.Mal stattfand und wir gewissermaßen ein Jubiläum - einen Geburtstag feierten. Nicht nur, dass die Sonne uns mit ihren Strahlen reichlich bedachte, so erfreuten auch 37 Aussteller und Ausstellerinnen mit...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Sabine Janach

Vielfältige Kulinarik und handgemachte Kosmetik

ST. EGYDEN (ak). Der Familienbetrieb Sonnhof von Brigitte Herbsthofer und Sandra Krzisnik arbeitet nach strengen Bio-Richtlinien. In ihrem Hofladen in St. Egyden findet man ein ein breites Sortiment an verschiedensten Ölen, Likören, Sirupen und Gewürzen. Besonders bekannt ist der Betrieb für seine Hanfspezialitäten wie Hanfsamen, Hanfmehl, Knabberhanf oder Hanföl. Aber auch handgemachte Naturkosmetik wie Seifen, Badezusätze oder Haarshampoos werden hier produziert.

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan
Will wieder einen Nahversorger in Feld am See: Bürgermeister Erhard Veiter | Foto: kk

Feld am See kämpft um einen Nahversorger

FELD AM SEE (dh). Seit mittlerweile zehn Jahren kämpft Feld am Sees Bürgermeister Erhard Veiter darum, seiner Gemeinde wieder einen Nahversorger zu geben. Zwar gab es zwischendurch eine Art „Notlösung“, diese hielt sich allerdings nicht lange. Die „Feldner“ mussten bald schon wieder den Weg in andere Gemeinden einschlagen, um einkaufen zu können. Auf Dauer keine optimale Variante, zumal auch Feld am See mit Abwanderung zu kämpfen hat. Fertiges Konzept Nun gibt es ein fertiges Konzept für einen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.