Hofstetten-Grünau

Beiträge zum Thema Hofstetten-Grünau

Anzeige

Grilltage im Dirndltal

Wir laden Sie herzlich zu den Grilltagen in den Gastgarten vom Naturhotel Steinschalerhof ein. Lassen Sie sich von Grillspezialitäten und regionalen Gerichten verwöhnen. Es wird regionales Fleisch sowohl vegetarische und vegane Hausspezialitäten gegrillt. Die Grilltage: 9.8. ab 17:00 Uhr und 10.8. ab 11:00 Uhr. Auf Ihr Kommen freut sich das Steinschaler-Team und Familie Weiß. Bei nassem Wetter findet dies im Restaurant und den gemütlichen Stüberln statt. Restaurant Steinschalerhof Warth 20 3203...

  • Pielachtal
  • Johanna Weiß

Pielachtaler Bauernmarkt

Viel Vergnügen Wann: 26.07.2014 09:00:00 bis 26.07.2014, 12:00:00 Wo: Hauptplatz, Hofstetten-Grünau auf Karte anzeigen

  • Pielachtal
  • Andrea Reitbauer

Olympische Spiele für Genießer

Zeitgleich mit dem großen Abschluss der Olympischen Winterspiele in Sotschi fanden in Hofstetten Grünau vergangenen Freitag, 21.2.2014, die richtigen Olympischen Spiele in der Kategorie Genuss und Agrar vom Landjugendbezirk Kirchberg/Pielach in Hofstetten statt. Agrarolympiade Spannende Stationen zum Thema Agrar fanden bei den vielen Teilnehmern wieder großen Anklang. Fünf Paare zu je zwei Personen stellten sich der Aufgabe und beantworteten drei verschiedene und sehr anspruchsvolle Fragebögen...

  • Pielachtal
  • Landjugend Bezirk-Kirchberg/Pielach
2

Bildung als höchstes Gut

Die Volkshochschule Hofstetten-Grünau startet mit neuem Programm durch und bietet eine breite Palette. HOFSTETTEN (ah). "Die Bildung im Pielachtal wird durch uns gehoben", erklärt Gottfried Luger, Leiter der Volkshochschule (VHS). Seit über 20 Jahren leitet er bereits die VHS Pielachtal und wirkt überaus tatkräftig und engagiert. Ganze 66 Kurse bietet die Bildungseinrichtung an und das Programm verspricht unterschiedlichste Interessensgebiete abzudecken. Von Sprachkursen, EDV- und...

  • Pielachtal
  • Alisa Haugeneder
So gesichert müssen in Zukunft alle Bahnübergänge sein. | Foto: Scherrer Chlaudia
4

Bahnkreuzungen: Pielachtalgemeinden unter Druck

Durch das neue Eisenbahnverordnungsgesetz kommen auf Kommunen hohe Kosten zu. (Text: Claudia Scherrer/wp) PIELACHTAL. (cs) Alle Eisenbahnkreuzungen auf der gesamten Strecke der Mariazellerbahn müssen bis zur Landesaustellung 2015 mit Lichtzeichenanlagen gesichert werden. So sieht es die neue Eisenbahnkreuzungsverordnung vor. Die Kosten der Umsetzung sorgen für Unbehagen in den Gemeinden des Pielachtals. Diverse Finanzierungspläne unter 50-prozentiger Beteiliung des Landes NÖ gibt es zwar,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
47

Großaufgebot, Ehrungen und ein Stamperl Schnaps

HOFSTETTEN-GRÜNAU (MiW). Insgesamt sieben Musikvereine – darunter Rabenstein, Ober Grafendorf, Gerolding und Prinzersdorf – folgten der Einladung des Musikvereins Hofstetten-Grünau zum großartig inszenierten Frühjahrskonzert. Der winterlichen Temperatur zum Trotze tat sich die lokale Lieblinge wie Bgm. Josef Hösl, die Blasmusik-Bezirksfunktionäre Hannes Blümel, Johann Niederer und Landesobmann-Stellvertreter Fritz Anzenberger am einem wärmenden Stamperl von den feschen Marketenderinnen gütlich....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
24

Volksmusikfestival und Open World

TEXT & FOTOS: HEIMO HUBER FRANKENFELS. Vom 2. bis 11. Juli fand im Naturhotel Steinschaler Dörfl in Frankenfels unter dem Thema „Natur für alle“ das 3. Internationale Integrative Kunst- und Erlebniscamp „Open World“ 2011 statt. Es ist dies eine einzigartige, humanitäre Begegnung von Kindern und Jugendlichen, mit und ohne besonderen Bedürfnissen oder sozialer Benachteiligung aus sieben Ländern. Großes Tamtam schließlich am vergangenen Donnerstag, als im Rahmen der offenen Tür im Camp ein...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
14

Erblüht, entflammt und verregnet

KIRCHBERG/PIELACH (gh/wp). Kirchberg lockte am verwichenen Wochenende mit einem Musstermin für Blumenfreunde aus ganz Österreich! Die große Fuchsienausstellung, die jedes Jahr an einem anderen Ort stattfindet, war heuer in Kirchberg zu Gast. Zu diesem Anlass züchtete Günther Nicola eine eigene Fuchsie, die den Namen „Dirndlkönigin“ erhielt. Als Taufpatin fungierte Dirndlkönigin Doris Fugger. Bgm. Anton Gonaus konnte zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Darunter Karola Jerey (Präsidentin der Österr....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)

Hofstettner Josefilauf - Start zum 10. Pielachtal-Laufcup

Start und Ziel beim BGZ (Bürger- und Gemeindezentrum) Hofstetten Nennung ab 8.00 Uhr beim BGZ bis 30 min vor dem jeweiligen Start Nenngebühr Hauptlauf € 9,- Kinder/Jugend € 4,-- Mitglieder des LT Pielachtal € 6,- bzw. € 3,- Startzeiten und Streckenlänge Kinder (2002 und jünger) 500m 10:00 Uhr Jugend (96 bis 01) 1100m 10:15 Uhr Hauptlauf (Crosslauf) 5500m 10:30 Uhr Umkleiden und Duschen Damen: im BGZ Herren: Sportplatz Hofstetten Klasseneinteilung Kinder: W/M U8 2004 und jünger W/M U10 2002 -...

  • Pielachtal
  • Richard Roither
62

"Dirndlball" der Landjugend Hofstetten-Grünau

HOFSTETTEN-GRÜNAU. (MiW) Die Landjugend Hofstetten-Grünau lud unter der Leitung von Obmann Daniel Ziegelwanger und Leiterin Sandra Patscheider zum "Dirndlball 2011" im schönen Pielachtal. Mit anwesend waren neben Bürgermeister Josef Hösl und den Gemeinderäten Wolfgang Grünbichler und Gerald Kraushofer die "Dirndlkönigin" Doris Fugger und der LJ-Bezirksleiter Stefan Taschl. Die musikalische Untermalung des Abends übernahmen die "Lechner Buam" waren neben dem traditionellen Einzugsmarsch der...

  • Pielachtal
  • Michael Permoser2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.