Hohe Temperaturen

Beiträge zum Thema Hohe Temperaturen

Die Eisfläche im Telfer Sportzentrum ist nur noch bis Sonntag, 7.3. geöffnet.  | Foto: Lair

Telfs noch bis Sonntag geöffnet
Eislaufplätze erliegen der Hitze

BEZIRK. Nachdem Eislaufen im heurigen Winter eine der beliebtesten Freizeitaktivitäten war, bringen die hohen Temperaturen das Eis langsam zum Schmelzen. Nur Telfs noch geöffnetIn Seefeld und Zirl endete der Betrieb der Eislaufplätze schon Ende Februar. Die äußerst hohen Temperaturen zwangen sogar die dicke Eisfläche am Möserer See in die Knie. Das Eis ist mittlerweile zu weich geworden, um einen sicheren Betrieb Gewehrleisten zu können. Die Saison gilt laut Eismeister Alex Spieler als beendet....

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Genauso zuverlässig wie Steinbacher Dämmstoffe Ihr Haus im Winter vor Kälte schützen, schützen sie es im Sommer vor Hitze. | Foto: ptnphoto/Stutterstock.com

Steinbacher Dämmstoffe
Angenehme Raumtemperaturen bei größter Sommerhitze

Der Klimawandel ist überall spürbar. Und so mancher fürchtet sich jetzt schon wieder vor schlaflosen Sommernächten in der überhitzten Dachwohnung. Steinbacher weiß: Je besser die Dämmung, desto geringer die sommerliche Hitzebelastung. ERPFENDORF (jos). Das Klima wird immer extremer, die Sommer heißer, die Temperaturschwankungen größer. Wer unter dem Dach wohnt, dem ist der letzte Sommer sicher noch bestens in Erinnerung. Dachflächen können sich an heißen Tagen auf über 80 °C aufheizen. Die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Aktuell herrscht in Teilen Tirols hohe Brandgefahr in sonnseitigen Wiesen und Waldgebieten. | Foto: ZAMG
1

Das Land Tirol informiert
Waldbrandgefahr im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK. Aktuell herrscht in Teilen Tirols hohe Brandgefahr in sonnseitigen Wiesen und Waldgebieten. Besonders in den Talverläufen im Bezirk Landeck herrscht derzeit erhöhte oder sogar hohe Waldbrandgefahr. Auch am Wochenende wird sich die Lage wahrscheinlich nicht so schnell entspannen. Genauere Informationen zur Walbrandgefahr gibt es HIER. Aufgrund der anhaltend hohen Temperaturen und geringen Niederschläge gilt im Bezirk Landeck erhöhte Waldbrandgefahr. Vom Land Tirol wurden in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Glimmende Zigaretten dürfen keinesfalls in Wäldern entsorgt werden. | Foto: Symbolfoto: pixabay/Myriams-Fotos

Waldbrandgefahr: Erhöhte Vorsicht landesweit geboten

TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL (red.). Aufgrund der anhaltend hohen Temperaturen, der geringen Niederschläge und der daraus entstandenen Trockenheit im Wald und auf den Feldern besteht ein erhöhtes Risiko von Waldbränden. Aus diesem Grund ruft das Land Tirol zu besonderer Achtsamkeit auf. Der Landesforstdienst ersucht die Bevölkerung eindringlich, jegliches Feuerentzünden im Wald zu unterlassen. Besondere Vorsicht ist bei offenem Feuer und beim Grillen auch in Waldnähe geboten. Keinesfalls dürfen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Aufgrund der Hitze und großen Trockenheit besteht in Tirol derzeit erhöhte Waldbrandgefahr. | Foto: zeitungsfoto.at - Symbolbild

Hitze und Trockenheit führen zu erhöhter Waldbrandgefahr

Aufgrund der bestehenden Waldbrandgefahr bittet das Land Tirol hier um besondere Achtsamkeit. TIROL. In Tirol ist es seit Tagen heiß und ungewöhnlich trocken. Dies führt dazu, dass die Wälder sehr trocken sind und infolge erhöhte Waldbrandgefahr besteht. Die Landesregierung ersucht, jegliches Feuerentzünden im Wald zu unterlassen. Waldbrandgefahr - jegliches offene Feuer vermeidenDie hohen Temperaturen und die geringen Niederschläge führen zu einer Trockenheit in Tiroler Wäldern und Feldern....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.