Hohe Wand

Beiträge zum Thema Hohe Wand

3 3

Auf der Hohen Wand
Wanderer (53) stürzte in den Tod

Die dreiköpfige Gruppe erfahrener Bergsteiger aus Wien und Niederösterreich befand sich auf dem Abstieg über den Springlessteig, als das Unglück passierte. HÖFLEIN/HOHE WAND. Ein tragischer Unfall ereignete sich am 4. Dezember. Die Gruppe wird von der Alpinpolizei als erfahren und gut ausgerüstet beschrieben. Roland Groll, Leiter der Alpinen Einsatzgruppe, zu den BezirksBlättern: "Die Gruppe ist den Leitergraben rauf, zum Hochkogelhaus und zum Hubertushaus." Ursprünglich habe die Gruppe eine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Schlemmen in Höflein
Leckeres vom Mangalitza-Schwein

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Familie Sabine und Josef Schmoll betreiben eine kleine Mangalitza-Schweinzucht. Nun steht wieder ein Ab-Hof-Verkauf an. Am 26. November, 9-17 Uhr, organisiert Familie Schmoll einen Ab-Hof-Verkauf, bei dem die sauguten Köstlichkeiten vom Schwein wie Speck, Wurst und Fleischschmalz vom Mangalitzaschwein erstanden  werden können. Ergänzend sind Schnaps, Bauernbrot und Mehlspeisen erhältlich. 26. November, 9-17 Uhr Komühle 18 Höflein/Hohe Wand

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
4

Adventmeile in Höflein
Lebende Krippe sorgt für besonderes Weihnachtsflair

Einen besonderen Advent verspricht die "Höfleiner Adventmeile". HÖFLEIN. Rund um die Wallfahrtskirche und entlang des Frauenbaches kann bei über 30 Adventständen Kunsthandwerk live beobachtet werden oder aber Köstlichkeiten wie Feuerflecken, Maronie, Bratäpfel und vieles mehr genossen werden. Ein besonderes Highlight ist die lebende Krippe. Höfleiner Adventmeile 16. Dezember, Eröffnung 17 Uhr 17. Dezember, ab 16.30 Uhr 18. Dezember, ab 16 Uhr Höflein an der Hohen Wand

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat

Ehre für Lilly Eisinger aus Höflein
Die Lesemeisterin aus unseren Breiten

Aus 2.000 Einsendungen hatte auch eine junge Leserin aus dem Bezirk Neunkirchen das Glück, als Lesemeister gezogen zu werden. WÜRFLACH/HÖFLEIN. Die Bücherei verteilt die Lesemeisterkarten vom Treffpunkt Bibliothek/Service des Landes NÖ in den Schulen im Einzugsgebiet von Würflach, Höflein, Grünbach und Puchberg. "Die Kinder lesen ein Buch und bewerten es. Zu einen vorgegebenen Termin werdend die ausgefüllten Karten eingesammelt und die Landestelle gesendet", berichtet Eleonore Cerwenka. Aus...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Andrea Steinschauer und Jochen Osen vom Hubertushaus freuen sich auf den Frühschoppen.
2

Musik auf der Hohen Wand
The Hoodoo Men bringen den Blues ins Hubertushaus

Peter Samek, Gerry Höller und Wolfgang Leinweber spielen Chicago Blues am Berg. HÖFLEIN. Ein wahrer Musikleckerbissen erwartet Besucher des Hubertushauses auf der Hohen Wand am 5. November: da haben Peter Samek, Gerry Höller und Wolfgang Leinweber die geballte Ladung Chicago Blues im Gepäck. Eintritt: freie Spenden. Reservierungen unter 0664/10008170. The Hoodoo Men 5. November, 13 Uhr Hubertushaus Hohe Wand 

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Gemeinde Höflein/Hohe Wand
2

Eine süffige Veranstaltung
300 Gäste stürmten Höfleins Sturmfest

In Höflein an der Hohen Wand wurde der Herbst mit einem Sturmfest zelebriert. Dabei wurde auch der schwerste Kürbis prämiert. "Über 300 Gäste schauten vorbei. Ein voller Erfolg. Und das trotz des mäßigen Wetters", resümiert Bürgermeister Harald Ponweiser. Kulinarisch hatte das Höfleiner Fest einiges zu bieten – angefangen bei der Maroni-Suppe bis hin zum Kistenbratl. Auch selbstgemachte Mehlspeisen wurden kredenzt. Und so nebenbei wurde auch der schwerste Kürbis prämiert. "Er brachte 19,8 kg...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
EVN Markus Ötsch, Eigentümer Thomas Jautschnig, Bürgermeister Gemeinde Höflein a.d. Hohen Wand Harald Ponweiser. | Foto: EVN

Höflein/Hohe Wand
Neue EVN Strom-Tankstelle beim Gasthof Jautschnig

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Familie Jautschnig bietet seit kurzem direkt beim Parkplatz des Landgasthofes in Höflein/Hohe Wand eine moderne Strom-Tankstelle. Die EVN Ladestation ist für alle E-Fahrzeuge geeignet und ermöglicht mit einer Leistung von bis zu 11 kW, zwei Elektrofahrzeuge gleichzeitig zu laden. Nach einer Ladezeit von 60 Minuten, kommen E-Autos wieder rund 80 Kilometer weit.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Hannes Winkler

Höflein/Hohe Wand
Edlseer-Sound beim Spanferkelwirt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das erste Konzert nach den Corona-Einschränkungen führte die Volksmusik-Band "Die Edlseer" zum Spanferkelwirt in Zweiersdorf an der Hohen Wand.   Die Musiker stießen auf ein gut besuchtes Gasthaus. Und natürlich feierten die Edel-Fans Tim und Nick Brunnhofer aus Ternitz-St.Johann ausgelassen mit.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
9

Höflein/Hohe Wand
So sehen echte "Wuffzacks" aus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Verein "Tierschutz macht Schule" machte in der 4. Klasse der Volksschule Höflein an der Hohen Wand Station. Die Schüler erfuhren dabei alles Wichtige im Umgang mit Hunden. Erklärungen lieferte auch der Stoff-Terrier. Hintergrund der Aktion: der Wiener Verein möchte dazu beitragen, dass das Zusammenleben zwischen Menschen und Tieren besser funktioniert. Dass kein echter Hund in die Schule mitgenommen wurde, hatte mehrere Gründe: Kinder könnten allergisch auf Hundehaare...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Harald Ponweiser freut sich auf den Start des Gesundheitszentrums in seiner Gemeinde. | Foto: Santrucek
2

Höflein/Hohe Wand
Gesundheitszentrum bis Sommer geplant

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Arbeiten für ein Gesundheitszentrum in Höflein an der Hohen Wand, unweit des Gemeindezentrums, sind im Gange. Bis Sommer will man durchstarten. Bürgermeister Harald Ponweiser: "Vom Orthopäden bis zum Psychotherapeuten haben wir schon Interessenten, aber ein paar Behandlungsräume sind noch frei." Genutzt soll das Gesundheitszentrum wie eine Gruppenpraxis werden. "Mit Gemeinschaftsräumen und fixen Behandlungsräumen", so der SPÖ-Ortschef.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
 Franz Turböck, Herbert Legenstein und NR Peter Schmiedlechner. | Foto: privat

Höflein/Hohe Wand
Polit-Besuch beim Heurigenwirt zum 64-er

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Höfleiner Heurigenwirt Herbert Legenstein feierte neulich seinen 64. Geburtstag. Ein Anlass, zu dem sich Nationalrat Peter Schmiedlechner und Franz Turböck als Gratulanten einstellten. "Regionale Produkte, sehr gutes Essen und Most, aber vor allem eine freundliche und familiäre Atmosphäre, ab 25. Februar sperrt die Buschenschank Legenstein wieder auf und es mögen sich viele weitere Gratulanten einfinden", rührt Nationalrat Peter Schmiedlechner die Werbetrommel für den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
5

Höflein/Hohe Wand
Ein saugutes Leben...

... haben die Mangalitza-Schweine von Familie Schmoll in Unterhöflein. Bis sie zu regionalen Spezialitäten verarbeitet werden, leben sie in einem Stall mit riesigem Auslauf. Am 27. November luden Sabine und Sepp Schmoll wieder zum Ab-Hof-Verkauf ihrer Mangalitza-Erzeugnisse. Eine genüssliche Verkostung bei einem gemütlichen Plausch fiel aufgrund der Corona-Regeln leider aus. Über mangelndes Interesse an den schweinischen Köstlichkeiten konnte Familie Schmoll dennoch nicht klagen: "Wir hatten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Höflein an der Hohen Wand
Auszeichnung für blühendes Zweiersdorf

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Blühendes Niederösterreich ehrt die Höfleiner Katastralgemeinde Zweiersdorf. 73 Gemeinden nahmen am 53. blütenreichen Kräftemessen teil und zeigten, welch außergewöhnliche Blütenpracht in ihnen steckt. Der 4. Platz in der Kategorie "Kleinstgemeinden" ging an die Gemeinde Zweiersdorf.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Andrea Steinschauer und Jochen Osen vom Hubertushaus freuen sich auf den Frühschoppen.

Höflein an der Hohen Wand
Zünftiger Frühschoppen am Hubertushaus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Sie tun es wieder: Wirtin Andrea Steinschauer und Jochen Osen laden zum Frühschoppen am Hubertushaus auf der Hohen Wand. Dabei spielt die "Grünbacher Tanzlmusi" auf und Jochen Osen kredenzt wieder sein legendäres Kistlbratl. Beginn: 10.30 Uhr. Schwindelfreie Hohe Wand-Besucher steigen über einen der Klettersteige wie Wagnersteig, Springlessteig oder Gebirgsvereinssteig (Schwierigkeiten zwischen A und D) zum Hubertushaus auf, gemütlicheren Wanderern sei der Aufstieg über den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2 Aktion

Bezirk Neunkirchen
Tourismus oder Wampe – stimmen Sie ab

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kommentar zur Frage wie viel Zustrom die Hohe Wand verträgt. Gerade seit Corona beginnen mehr Menschen die Vorzüge ihrer näheren Umgebung schätzen zu lernen. Das führt zu regelrechten Pilgerströmen in unsere Bergwelt. Auch auf der Hohen Wand geht's um. Eben dort sind Touristen aber nicht von allen erwünscht. Das ist auch der Grund, weshalb ein Projekt nun komplett eingeschlafen ist. Thomas Behm, Mit-Herausgeber von Kletterführern wie "Keltenkalk" und Erschließer zahlreicher...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Vorarbeiten in der Babywand für die neuen Kletterrouten (Bild) mussten abgebrochen werden. Das Projekt wird (vorerst) nicht Realität.
2

Tourismus-Projekt (vorerst) eingefroren
Klettergarten auf der Hohen Wand liegt auf Eis

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein vielversprechendes Projekt für den Kletter-Tourismus muss vorerst überraschend eingefroren werden. In der sogenannten Babywand sollten Kletterrouten angelegt werden. Mehr dazu an dieser Stelle. Das verkündete ein zuversichtlicher Höfleiner Bürgermeister Harald Ponweiser (SPÖ) noch im März dieses Jahres. Nun gestaltet sich die Lage etwas anders. "Als Gemeinde haben wir relativ wenig Gestaltungsmöglichkeit." Harald Ponweiser, SPÖ-Bürgermeister Höflein/Hohe Wand "Die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Name d. Fotografen d. Red. bekannt

Höflein/Hohe Wand
Kunstparker am Fuße der Hohen Wand

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zeige mit den Bezirksblättern die schlechtesten Parkkünstler. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halten Sie den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicken Sie uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at – Kennwort:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Bergrettung Grünbach

Nachrichten knapp zusammengefasst
Kurz & bündig

Mädchen (13) stürzte ab HÖFLEIN. Im Einstiegsbereich des Wildenauer-Klettersteigs stürzte eine 13-Jährige ab. Das Kind erlitt stumpfe Verletzungen im Bereich des Oberschenkels. Es wurde mit dem Hubschrauber ins Spital geflogen. Frau in Wagnersteig verletzt GRÜNBACH. Eine Frau wurde bei einer Wanderung auf die Hohe Wand von einem Stein am Kopf getroffen. Die Bergrettung Grünbach eilte ihr zu Hilfe. Kletter hingen in Baum HÖFLEIN. Ein 27-Jähriger erlitt im Springlessteig einen Krampf und drohte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Abstecher in den Gebirgsvereinssteig ohne Sicherungsausrüstung und Helm: Wiener liegt im Spital.

Schwerverletzter auf der Hohen Wand
Ungesichert in Klettersteig – Wiener (55) stürzte ab

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Wiener (55) wollte den Gebirgsvereinssteig klettern. Er verzichtete auf Sicherungsausrüstung und Helm. Ein fataler Fehler: der Mann dürfte nach ca. 20 Klettermetern den Halt verloren haben und stürzte etwa acht Meter ab. Der verletzte 55-Jährige wurde von der Bergrettung und dem Rettungshubschrauber gerettet und in das Landesklinikum Wr. Neustadt verbracht."

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Unfall mit einem Gleitschirm (Symbolfoto) endete für einen 57-Jährigen ohne Verletzungen.

Hohe Wand/Höflein an der Hohen Wand
57-Jähriger blieb mit Paragleitschirm in Baum hängen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein 57-Jähriger aus dem Bezirk Bruck an der Leitha unternahm am Wochenende einen Flug mit einem Paragleitschirm. Im Bereich des Plackles auf der Hohen Wand, dürfte eine Seite des Schirms eingeklappt sein. "Daraufhin sei er in Turbulenzen geraten und abgestürzt. Der Paragleitschirm verfing sich in weiterer Folge in einer Baumkrone", berichtet die Landespolizeidirektion. Drei Meter über dem Boden Der 57-Jährige blieb knapp drei Meter über dem Boden hängen. Der unverletzte Mann...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Gratis parken war einmal. Damit ja "Maut" kassiert werden kann, wurden Gratis-Parkplätze mit Felsen blockiert.

Höflein/Hohe Wand
Die Gier im Wald kennt keine Grenzen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am Fuße der Hohen Wand wurden von Waldbesitzern gebührenpflichtige Parkplätze eingerichtet. Um zwei Euro darf man vier Stunden parken. Mehr dazu hier Insider wussten um vier, fünf Parkplätze, die gegenüber der Kurzparkzone weiterhin kostenlos  zu benutzen waren Bescheid. Ein Schlupfloch, das offenbar der Gier im Weg stand. Denn diese Tage wurde das Parken auf den Gratis-Flächen unmöglich gemacht, indem sie mit Felsblöcken blockiert wurden. Pfui, die Gier im Wald kennt keine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Kennst du die Antworten?
5 Fragen aus der Region

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kurz nachgefragt. Wie viele Menschen wurden am ersten "Impf-Wochenende" in Ternitz gegen Corona geimpft?  Wie teuer soll der neue Bauhof in Höflein an der Hohen Wand werden? Was trieb die Deliktzahl in Neunkirchens Kriminalstatistik nach oben? Welche Gemeinde wurde als "Energiespar-Vorbild" ausgezeichnet? Wo prallte kürzlich ein Pkw gegen die Aspangbahn?

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Babywand auf der Hohen Wand (Symbolfoto) befindet sich im Bereich des Grafenbergweges und ist nur einige Gehminuten vom Standort Seiser Toni entfernt.
4

Grünbach/Höflein an der Hohen Wand
Klettergarten soll die Hohe Wand bereichern

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Gute Nachrichten für Kletter-Fans: in der sogenannten Babywand sollen Routen angelegt werden. Ein vielversprechendes Tourismusprojekt befindet sich in der Umsetzungsphase und wird auch von den Gemeinden Grünbach und Höflein wohlwollend unterstützt. "Grundeigentümer Franz Zierhofer kommt uns dabei sehr entgegen. Es soll ein Klettergarten vor allem auch für Kinder werden", erklärte Höfleins SPÖ-Bürgermeister Harald Ponweiser im Bezirksblätter-Gespräch. Für Anfänger und Könner...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Harald Ponweiser mit dem Plan vom neuen Bauhof.

Höflein/Hohe Wand investiert
Bauhof wird um 700.000 Euro neu gebaut

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Obwohl Corona sich negativ auf die Ertragsanteile und Bedarfszuweisungen der Gemeinden auswirkt, nimmt Höflein an der Hohen Wand nun reichlich Bares in die Hand. "Auf dem Grundstück nach der Volksschule entsteht unser neuer Bauhof", erklärt Höfleins SPÖ-Bürgermeister Harald Ponweiser im Bezirksblätter-Gespräch. Das neue Bauhof-Areal wird sich auf einer Fläche von rund 500 Quadratmetern im Bereich der Volksschule erstrecken. Mit den Planungsarbeiten wurde das Büro Werner...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.