hohenberg

Beiträge zum Thema hohenberg

"Rund Ummandum" glücklich fühlten sich die Teilnehmer am Hohenberg bei Gleisdorf. | Foto: ÖVP Gleisdorf/Facebook
4

ÖVP Nitscha
Zum 19. mal hieß es "Rund Ummadum" am Hohenberg bei Gleisdorf

Nach zweijähriger coronabedingter Zwangspause konnte dieses Jahr das "Rund Ummadum" wieder stattfinden. Die Ortsteilgruppe Nitscha, als Teil der ÖVP Gleisdorf, setzte diese Veranstaltung gemeinsam mit dem Steirischen Bauernbund und Bäuerinnenorganisation Gleisdorf um. NITSCHA/GLEISDORF. Das Fest beim Weingut Maurer in Nitscha hat auch heuer wieder viele Menschen auf den Hohenberg gelockt, um gemeinsam zu feiern und zu essen, gute Weine zu genießen und sich von den Gemeindebäuerinnen Gleisdorf...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Seit Kurzem weidet eine Schafherde auf dem Hang hinter dem Schloss Eggenberg. | Foto: KK
2

Tierische "Landschaftsgärtner"
Hinterm Schloss Eggenberg weiden jetzt die Schafe

Wo zu Jahresbeginn noch mit einem weiteren Bau eines Wohnprojekts spekuliert wurde, grasen nun endlich die Schafe: Auf der Streuobstwiese hinter dem Schloss Eggenberg geht es ab sofort tierisch zu. Die Aufregung war groß, als Anfang des Jahres der Hang hinter dem Schloss Eggenberg gerodet wurde. Erster naheliegender Verdacht vieler Anrainer, die dadurch um den beliebten schnellen Aufstieg in Richtung Plabutsch und Herrgott auf der Wies gebracht wurden, war der Bau eines Wohnprojekts. Das über...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
Raphael und David Maurer am Höhenberg bauen auf Tradition und Innovation | Foto: Hermine Arnold
18

REGIONALPORTRAIT
Die Weingeschichte der Maurers vom Hohenberg

Für mein heutiges Interview bin ich zur Familie Maurer auf den Hohenberg in Gleisdorf eingeladen. Die beiden Brüder, Raphael und David Maurer, empfangen mich bei herrlichstem Wetter auf einer wundschönen Anhöhe mit Weitblick, um mir über ihre Leidenschaft und über ihre Vision für die Zukunft des Familienbetriebes zu erzählen. 3 Tage nachdem der Buschenschank geschlossen hat, ist die Weinlese voll im Gange. Raphael verschwindet zwischendurch und erklärt, dass heute der „Müller-Thurgau“ dran ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Hermine Arnold
In Gleisdorf wurden bereits zahlreiche Wildblumen und Kräuter zur Begrünung des Stadtgebietes eingepflanzt. | Foto: WOCHE
Video 5

"Aktion Wildblumen"
Ein blumiges Zeichen für die Artenvielfalt

Um die Zukunft für eine Vielzahl an Insekten und Blumen zu sichern, wird der Bezirk begrünt. Heimische Wildblumen und Wildkräuter für „bunte Wiesen“ als Bereicherung für die Energieregion sind das Ziel der „Aktion Wildblumenwiese“, die in 21 von 31 Gemeinden im Bezirk unterstützt wird – so auch von der Stadt Gleisdorf. Vor Kurzem wurden daher zwei Blumenwiesen und Artenvielfalt für das Begleitgrün am Straßenrand umgesetzt. Gemeinden blühen aufGleisdorf ist ein positives Beispiel einer Gemeinde,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Die 6 Winzerbetriebe mit Weinhoheit Lisa die Erste (re.) bei der Junkerpräsentation am Hohenberg.  | Foto: Martina Maurer
3

Der Junker ist da!
Junkerverkostung am Hohenberg bei Gleisdorf

Am 3.11.2018 luden die Winzer und Winzerinnen des Vulkanlandes zur ersten Junkerverkostung 2018 in die Vinothek der Familie Maurer am Hohenberg bei Gleisdorf.Zahlreiche Besucher, die Weinhoheit Lisa die Erste und Bürgermeister NR Abg. Christoph Stark erfreuten sich an den ersten Vorboten des neuen Jahrgangs 2018. Nach den schwierigen Vorjahren mit Frost und Hagel, hatten die Winzer dieses Jahr einen goldenen Herbst mit wunderbaren Lesewetter und perfekt reifen Trauben. Man spürt schon fast die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
2 26

Geschäftseröffnung und Glücksschweinetaufe am Hohenberg

Am Spielhof in Hohenberg wurde das Glücksschwein Emma getauft und das Geschäft am eigenen Hof offiziell eröffnet. Der Betrieb der Familie Spielhofer war früher einmal ein reiner Obstbaubetrieb, vor zwei Jahren wurde dann jedoch die Entscheidung getroffen auf Bio Freilandhaltung von Tieren umzusteigen. Inzwischen leben rund 95 Schweine und 18 Hochlandrinder am Hohenberg und können ihr Leben hier genießen. Glücksschweintaufe durch den Bürgermeister Das Fleisch der Tiere wird selbst verarbeitet...

  • Stmk
  • Weiz
  • Jürgen Schinagl

Rund Ummadum

Rund Ummadum Veranstalter: ÖVP Ortsgruppe Nitscha, Steirischer Bauernbund Gmüatlich feiern und essen in Nitscha Weingut Maurer am Hohenberg Es gibt a guats Essen und gnua zum Trinken … ! Musik: Die Kraftspender 10.00 Uhr Wortgottesdienst anschl. Bauernbundehrung Ein Fest für die ganze Familie! Hupfburg – Kinderprogramm Kletterwand – Steckerlbrot Eintritt frei! Wann: 20.08.2017 10:00:00 Wo: Weingut Maurer, Hohenbergweg I 34, 8200 Hohenberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • MeinBezirk.at / Weiz

Rund Ummadum

Rund Ummadum Veranstalter: ÖVP Ortsgruppe Nitscha, Steirischer Bauernbund Gmüatlich feiern und essen in Nitscha Weingut Maurer am Hohenberg Es gibt a guats Essen und gnua zum Trinken … ! Musik: Die Kraftspender 10.00 Uhr Wortgottesdienst anschl. Bauernbundehrung Ein Fest für die ganze Familie! Hupfburg – Kinderprogramm Kletterwand – Steckerlbrot Eintritt frei! Wann: 20.08.2017 10:00:00 Wo: Weingut Maurer, Hohenbergweg I 34, 8200 Hohenberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • MeinBezirk.at / Weiz
Do hats angfangen... san no ned ganz olle Zutaten dabei...
12 11 35

Auffi - owi - ummi - eini... in die Gschwendhüttn, zwaa Stund späda aussi - auffi - owe - weida... hollareidulijöööö!

Des geht so: Man nehme: Zwei wanderlustige Weiwa (mindestens), zwei Fahrzeuge, wandertaugliche Kleidung, ebensolche Schuach, zwei Rucksäck, a gscheide Portion Energie, gewürzt mit einer Prise Gaudi, Spaß oder Humor (je nach Belieben oder ah ois zsaumm), mische das Ganze ordentlich auf und lasse alles gut GEHEN... Das Ergebnis dieser kulinarischen Erfahrung siehe dokumentiert auf den folgenden Bildern... Zur Erklärung: Wozu zwaa Fahrzeuge? Ans stand in St. Aegyd und ans in Hohenberg (weils...

  • Lilienfeld
  • Karin Polanz
16 16 32

Des kuh muhli - besucht.

Zeitig is los gangen... mit dem Auto nach Hohenberg... Vom Friedhob is über die Bergerhöhe rauf zur Gschwendhütte gegangen... eine gemütliche Wanderung... Is für jedem zu bewandern.. Und wer hot do oben Dienst? Der Kuh Muhli... mit seiner ganzen Partie.. Des Wetter war auch gerade zu ideal. Bin heut wirklich nur wegen der netten Wirtsleut da rauf und den selben Weg wieder zurück... denn jetzt mach i mal Pause.... Morgen is Ruhetag angesagt.... da geht´s wieda zur Arbeit . Mah freu i mi. Die...

  • Lilienfeld
  • Erika Bauer
4 12 39

A bissal in Hohenberg umadum - gschaut....

Lang war i net unterwegs.... Über dem Gscheid hats ordenlich geschneit und in Hohenberg angekommen... is alles in Regen übergegangen. So hab i a kleine Runde gedreht... Das Auto hat seinen Platz bei der Kirche gefunden... und selber bin i die Bundesstrasse rüber und zum Bad gewandert... Und dann is so richtig losgegangen. Den Pensionistensteig bin i rauf - zum Buchberg und zur Singerwarte. Damit die Runde geschlossen wird - is glei durch den Wald runter zur Rodelbahn gegangen. Diesen hab i...

  • Lilienfeld
  • Erika Bauer
16 9 40

Statt der Turmmauer.... die Ruine Hohenstein

Ja genau... Die Turmmauer wollt i heut erklimmen. Is nix geworden. Bis Ende April is des ein Jagdliches Sperrgebiet, wegen der Wildfütterung. Mach i diese halt im Mai. Aber wohin so schnell... Weil a Alternative hab i gar net gehabt. Also bin i nach Hohenberg weitergefahren und do is ma die Ruine ins Auge gestochen... Is des heut geworden. Echt a leichte Wanderung und soooo interesant. Und weils so schön war und gar net lang.. bin i dann runter und in Richtung Furthof maschiert..... zu den...

  • Lilienfeld
  • Erika Bauer
10 7 36

Eine lohnende Kandlhofalm- Wanderung

Warum i des schreib? Weil i mir nie im Traum denken hab können, dass so schön wird heut. Mittags bin i weg... weil vorher hab i noch soooo viel zum Erledigen gehabt.... Das Auto hat seinen Platz in Freiland gefunden... wo es dann nur steil die Forststrasse raufgegangen is - auf die Alm. Kurz bevor man aussi kommt auf den Almboden... hat die Sonne den Kampf gegen den Nebel gewonnen... Echt soooo sehr wars da oben schön... dass mans echt net beschreiben kann. Einige Bilder geschossen und diese...

  • Lilienfeld
  • Erika Bauer
Volles Haus und ausgelassene Stimmung an einem perfekten Sommertag: Das Rundummadum in Nitscha. | Foto: kk
3

Rundummadum 2013 – G‘müatlich feiern und essen in Nitscha

An einem herrlichen Sommer-Sonntag feierten wieder viele BesucherInnen gemeinsam das "Rund ummadum" beim Buschenschank Maurer am Hohenberg. Die ÖVP Nitscha und der Bauernbund Nitscha unter Thomas Reiter luden wieder zum bereits traditionellen Frühschoppen. Als Ehrengäste konnten heuer LAbg. Berhard Ederer und Bezirksbäuerin Anni Ackerl begrüßt werden, die gemeinsam mit Bgm. Peter Schiefer den langjährigen Mitgliedern und Geburtstagsjubilaren des Steiermärkischen Bauernbundes Ehrenurkunden...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Häusler
8 37

Hohenberg - Gschwendthütte und über den Stadelbergkamm wieder zurück....

Einen Wandertag... der auch für Familien ideal ist... hab i heut gemacht. Auf dem Hohenberger-Gschwendt war i. Bei der Kirche hat man Platz um das Auto abzustellen... und los geht`s. Vom Friedhof aus geht es über die Bergerhöh zur Hütte.. Stetig geht es beran.. und sehr viel im Wald. Hie und da hat man den Blick auf den Schneeberg, Gippel, Reisalm, Eisenstein und noch einigen Bergen. Diese Route ist nicht so sehr anspruchsvoll und auch für Kinder geeignet. Angekommen bei der Hütte... maschierte...

  • Lilienfeld
  • Erika Bauer
6 2 27

Freiland-Kandlhofalm

Schon lang gewartet?.... Hab ja auch gearbeitet. Aber heut um 14.30 bin i wieder losmaschiert. Von Freiland rauf zur Kandlhofalm ist die Route gegangen. Vom Kandlhof geht es ehrliche und guten Schrittes nur stetig bergauf. So bergauf, dass man die Wadln spürt. Kurz vor der Halterhütte ist der Schnee noch gelegen. War einfach angenehm . Nicht mehr so viel Schnee , die Sonne am Himmel und gar net kalt. Angekommen bei der Hütte , hab ich erst mal ein wenig gerastet und mich umgeschaut... nach...

  • Lilienfeld
  • Erika Bauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.