Anlässlich des "Tag des Waldes" am 21. März widmen wir dem Thema Holz auf meinbezirk.at besonders viel Aufmerksamkeit. Damit möchten wir das Bewusstsein für diesen Rohstoff stärken. Folgende Aspekte stehen im Mittelpunkt:
  • Wirtschaftsfaktor Holz
  • Holz und Wohnen
  • Bedeutung von Holz und Wald in der Region
  • Naherholungsgebiet Wald
  • Holz und Gesundheit
  • Holz und Beruf

Holz 2017

Beiträge zum Thema Holz 2017

Forstexperte DI Herbert Stummer rät, auf die Eiche zu setzen. | Foto: LWK

„Die Fichte wird stark unter Druck kommen“

DI Herbert Stummer, Forstreferent der Landwirtschaftskammer, über die Zukunft des Waldes im Burgenland. Wie groß ist der Waldanteil im Burgenland? DI HERBERT STUMMER: Rund 133.000 Hektar, das entspricht etwa einem Drittel der Landesfläche, sind bewaldet. Am geringsten ist der Anteil im Bezirk Neusiedl, dafür haben wir in den südlichen Bezirken einen ähnlich hohen Anteil wie im Österreich-Durchschnitt. Das sind rund 50 Prozent. Wie schauen die Besitzstrukturen aus? Die 133.000 Hektar sind auf...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Wenn sich Wald- und Forstwirtschaft schon jetzt auf den Klimawandel einstellt, kann viel Schaden vermieden werden. | Foto: BFW
2

Waldbewirtschaftung im Mittel- und Südburgenland muss sich Klimawandel anpassen

Der Klimawandel wird vor allem im Osten Österreichs mehr Trockenheit und höhere Temperaturen bringen heißt es vom Bundesforschungszentrum für Wald (BFW) in Wien. SÜDBURGENLAND. Auch die Wälder im Mittel- und Südburgenland seien betroffen. Für den Wald stelle diese Umstellung ein großes Risiko dar, die Forstwirtschaft sei daher gefordert, ihre Bestände an die prognostizierten Bedingungen anzupassen. Vorausschauend Arbeiten Klimafitte Waldbewirtschaftung, unterstützt durch sinnvolle Nutzung des...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.