Holzbaupreis

Beiträge zum Thema Holzbaupreis

Das Headquarter der Firma Hillebrand in Wals. | Foto: Hillebrand
14

Bauen und Wohnen
Von einem Handwerksbetrieb zum Komplettanbieter

Das Bau-, Holz-, und Immobilienunternehmen Hillebrand mit Sitz in Wals blickt auf eine sehr lange Erfolgsgeschichte zurück. WALS, SALZBURG. Das Bau-, Holz- und Immobilienunternehmen Hillebrand mit Sitz in Wals ist bereits seit über 80 Jahren am Werk. Das Unternehmen hat drei Standorte mit dem Hauptstandort in Wals, einem weiteren in Zell am See sowie einem Standort in München. In Großgmain verfügt die Firma darüber hinaus über eine eigene Zimmerei und einen Holzbaubetrieb und beschäftigt...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Markus Knoblechner, von Proholz, zeigt den neuen Kindergarten in Hallwang. | Foto: Petra Huber
Aktion 12

Ausstellung
"Holzhäuser speichern Kohlendioxid genauso wie Bäume"

Holz ist ein sehr hochwertiges Material, gerade für die Baubranche. In Salzburg gibt es deshalb alle vier Jahre eine Auszeichnung für die besten Holzbau-Projekte. Zu sehen sind diese in der Holzbaupreis Ausstellung "Vorhang auf für Holz". Wer gewonnen hat und was das Material Holz so besonders macht, erfährst du hier. SALZBURG. Die Auszeichnungen wurden von Proholz (Verein der Salzburger Holz-und Forstwirtschaft), in Zusammenarbeit mit der ZT Kammer (Ziviltechniker:innen/Architekt:innen und...

  • Salzburg
  • Petra Huber
Markus Klaura (Juryvorsitzender), Stadträtin Martina Berthold, LH-Stv. Heinrich Schellhorn, Roman Höllbacher (Künstlerischer Leiter der Initiative Architektur) und Gregor Grill (pro:holz Salzburg) | Foto: Bruckner Sabine

Architektur fürs Klima
Eingereichte Projekte für Holzbaupreis bewundern

Alle Einreichungen für den Holzbaupreis sind bis 28. Juni in Salzburg ausgestellt. SALZBURG. „Architektur macht Klima“, ist das Motto der Architekturtage 2019, bei denen innovative Projekte im Mittelpunkt standen. Beispiele dafür, nämlich die Einreichungen für den Holzbaupreis Salzburg, sind noch bis Ende Juni in einer Ausstellung zu sehen.„Die eingereichten Projekte machen deutlich, dass wir in Salzburg eine hohe Qualität im Holzbau haben. Als Zuständiger für Klimaschutz und Baukultur freut es...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Karina Langwieder
 landesrat josef schwaiger, wohnbaulandesrätin andrea klambauer, proholz vertreterinnen, bauherrenvertreterinnen und arch. tom lechner | Foto: ProHolz Salzburg
2

Altenmarkter Architekturbüro LP architektur wiederholt erfolgreich!
Altenmarkter Architekturbüro LP architektur wiederholt erfolgreich!

ALTENMARKT (ms). Beim diesjährigen Holzbaupreis konnte das Pongauer Architekturbüro LP architektur ZT GmbH an den Erfolgen von 2015 anschließen. Gleich 7 Projekte des Büros wurden aus den 76 salzburgweit eingereichten Projekten nominiert. Letztendlich wurde das Holztechnikum in Kuchl und das Wohnhaus Maier in Hof bei Salzburg mit einer Auszeichnung und das Wohnhaus Kranawendter in Leogang mit einer Anerkennung gewürdigt. Auszug aus der Jurystatement: "Der Holzbaupreis ist eine Auszeichnung für...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Marion Sampl
Offenes Lernen wird am Holztechnikum Kuchl gefördert: Schüler beim Lernen im Cluster am Holztechnikum Kuchl – der Schulbau ist seit September 2017 in Betrieb. | Foto: Holztechnikum Kuchl
5

Holztechnikum Kuchl
Holzpreis 2019 und "Girls Day"

Das Holztechnikum Kuchl (HTK) wurde mit dem Holzbaupreis 2019 für das Niedrigenergiehaus ausgezeichnet. KUCHL. „Die Privatinstitution Holztechnikum Kuchl wird ihrer Vorreiterrolle im Holzbau gerecht, indem sie aufzeigt, was der Werkstoff Holz leistet. Das Projekt der Erweiterung und Sanierung wurde in zwei Phasen umgesetzt. Dabei bestechen differenzierte Räume für den Aufenthalt und den Unterricht mit jeweils transparenten Übergängen, wobei die Erschließungszonen nicht zu reinen Gangflächen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Karina Langwieder
Freuen sich über den Holzbaupreis für die moderne Krabbelstube Neumarkt-Sighartstein (v.l.): Architekt Christian Struber, Bürgermeister Adi Rieger, Krabbelstubenleiterin Karoline Schwarz und Bauamtsleiter Andreas Burger. | Foto: Stadtgemeinde Neumarkt
2

Auszeichnung
Holzbaupreis für Neumarkter Krabbelstube

Die moderne Bauweise der Krabbelstube Sighartstein in der Stadtgemeinde Neumarkt am Wallersee wurde mit einem weiteren Preis ausgezeichnet – dem "Holzbaupreis 2019". NEUMARKT. Weitere Auszeichnung für die moderne Bauweise der Krabbelstube Neumarkt-Sighartstein: Im Rahmen des “Holzbaupreises 2019” ging in der Kategorie Öffentliche Bauten die Anerkennung an das im Herbst 2017 eröffnete Gebäude in der Flachgauer Stadtgemeinde. Der topmoderne Neubau mit einer Nutzfläche von 600 Quadratmetern wurde...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Daniel Schrofner
Verleihung Holzbaupreis Salzburg im Hotel Hefterhof mit Landesrätin Andrea Klambauer und Landesrat Josef Schwaiger. | Foto: ProHolz/Franz Neumayr
7

Internat Winklhof in Oberalm erhält Holzbaupreis

OBERALM. Mit ihrem Internat ganz aus Vollholz wurde die Landwirtschaftliche Fachschule (LFS) Winklhof kürzlich mit dem Holzbaupreis ausgezeichnet. „Wir freuen uns riesig. Das ist wirklich eine tolle Auszeichnung und Anerkennung für diese architektonische Meisterleistung“, sind sich Landesrat Josef Schwaiger und Direktor Georg Springl einig.Das Internat beeindruckte die Jury nicht nur mit seinem optischen Auftritt, sondern auch mit dem ressourcenschonenden Umgang. „Die Landwirtschaftliche...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Karina Langwieder
Nach den Erfolgen in Salzburg, Oberösterreich und Kärnten, konnte Tom Lechner mit seinem Team von LP Architektur nun auch den steirischen Holzbaupreis für sich entscheiden. | Foto: holzbaupreis steiermark

Holzbaupreis Steiermark 2017

Altenmarkter Büro „LP architektur“ beim steirischen Holzbaupreis 2017 erfolgreich! ALTENMAKRT (ms). Nach den Erfolgen in Salzburg, Oberösterreich und Kärnten, konnte Tom Lechner mit seinem Team nun auch den steirischen Holzbaupreis für sich entscheiden. Aus 152 Einreichungen im gesamten Bundesland Steiermark wurde das Altenmarkter Büro LP architektur in der Kategorie Einfamilienhaus für die Revitalisierung einer alten Scheune in Thal bei Graz mit dem 1. Preis ausgezeichnet. Für Tom Lechner eine...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Marion Sampl
Für den Umbau der Firma Holzbau Meiberger (Lofer) erreichte LP Architektur aus Altenmarkt den zweiten Platz | Foto: Volker Wortmeyer
4

Architektur aus Salzburg unter Topplatzierungen bei Rosenheimer Holzbaupreis

LP Architektur aus Altenmarkt gleich für drei Projekte ausgezeichnet Beim 4. Rosenheimer Holzbaupreis, einer Initiative von RosenheimKreis e.V. – Architektur im Gespräch, wurden gleich mehrere Salzburger Holzbau-Projekte ausgezeichnet. So ging der zweite Platz an LP Architektur aus Altenmarkt: Der Umbau des Firmengebäudes von Holzbau Meiberger (Lofer) überzeugte die Jury durch die vorbildlich durchdachte gesamtheitliche Lösung. Zwei weitere Projekte von LP Architektur konnten sich gegenüber den...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Schwarzes Haus am See: tiefschwarze Fassade trifft transparente Leichtigkeit bei diesem Wochenendhaus, ausgeführt in vorgefertigter Holzriegelbauweise von Holzbau Peter Lottermoser, Pfarrwerfen.
Planung: DI Maximilian Eisenköck, Wien. | Foto: Hummel/Eisenköck
4

Seeidylle in den Wohnraum geholt: Preisgekröntes Holzhaus "made in pongau"

Die Zimmerei-Holzbau Lottermoser aus Pfarrwerfen sichert sich beim Holzbaupreis Burgenland 2016 den Sieg. PFARRWERFEN (ap). Die Verwendung von Holz als Baumaterial ist ein Gebot der Stunde, wie aus den Beschlüssen der Klimaschutzkonferenz in Paris abzulesen ist. Dem tragen auch heimische Betriebe Rechnung, wie beispielsweise das "Schwarze Haus am See"– ausgeführt in vorgefertigter Holzriegelbauweise von Holzbau Peter Lottermoser aus Pfarrwerfen – beweist. Holzbaupreis im Burgenland Mit diesm...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
Anzeige
Foto: (c) Volker Wortmeyer
2

Holzbaupreis Auszeichnung Kategorie Gewerbliches Bauwerk: Bürogebäude Maschinenring, St. Johann im Pongau

Ein dreigeschossiges Volumen in Massivholz – kompakt und beeindruckend Bauherr: Maschinenring Salzburg, St. Johann im Pongau Architektur lp architektur, Altenmarkt Statik: Josef Koppelhuber, Rottenmann Ausführung: Innovaholz, Niedernfritz Wiederholt haben in den letzten Jahren die Maschinenringe in Westösterreich innovative Holzbauten erstellen lassen. Mit dem Neubau der Landesgeschäftsstelle in St. Johann im Pongau zeigen die Maschinenringe auch nach außen hin die Bedeutung von Holz für...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • pro:Holz Salzburg
Anzeige
Foto: (c) Volker Wortmeyer
3

Holzbaupreis Auszeichnung Kategorie Sonstiges: Sonneninsel

Eine vorbildliche architektonische und konstruktive Umsetzung in Massivholz Bauherr: Sonneninsel, Salzburg Architektur: Volker Hagn, Salzburg Statik: Josef Koppelhuber, Rottenmann Ausführung: Meiberger Holzbau, Lofer Die Sonneninsel ist eine Institution zur psychosozialen Nachsorge von Kindern und Jugendlichen, die eine Krebserkrankung überwunden haben, sowie für die Betreuung ihrer Eltern und Geschwister. Diese Bauaufgabe wurde in vorbildlicher architektonischer, funktionaler und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • pro:Holz Salzburg
Anzeige
Foto: (c) Volker Wortmeyer
4

Holzbaupreis Auszeichnung Kategorie Revitalisierung/Sanierung: Bürogebäude Meiberger Holzbau, Lofer

Die anspruchsvolle Büroerweiterung bietet räumliche Qualität und fein differenzierte Holzoberflächen Bauherr: Meiberger Holzbau, Lofer Architektur: lp architektur, Altenmarkt Statik und Ausführung: Meiberger Holzbau, Lofer Der mit äußerster Präzision ausgeführte Bau beruht auf einem einfachen Konstruktionsprinzip – dem Einsatz von vorgefertigten Holzriegelbauelementen. Diese bilden nach den Zu- und Umbauten die neue energetische Gebäudehülle. Eine rhythmisierte, transparente...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • pro:Holz Salzburg
Anzeige
Foto: (c) Andrew Phelps
5

Holzbaupreis Auszeichnung Kategorie Öffentliches Bauwerk: Kirche und Gemeindezentrum Rif

Räumliche Raffinesse und Qualität, holzbautechnisch hochwertig ausgeführt mit konsequenter Detailgenauigkeit Bauherr: Pfarre Rif, Hallein Architektur: klaszkleeberger, München Planung: Paul Schweizer und Martin Embacher, Salzburg Statik: Dimitris Stefanoudakis; ib Hanel Carlo Ciavistrelli Ausführung: holzform Holzbau, Abersee Städtebaulich gesehen schafft der Neubau durch die horizontale Trennung einen geschützten Pfarrplatz zur Kirche und einen weiten Vorplatz für die Gemeinderäume...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • pro:Holz Salzburg
Anzeige
6

Auszeichnung visionärer Holzbauten.

Die Gewinner des Salzburger Holzbaupreises 2015 belegen eindrucksvoll, dass die Qualität des Bauens mit Holz weiterhin steigt. Die Fachjury war sowohl von den gestalterischen Umsetzungen als auch von den technischen Lösungen beeindruckt. Die Fülle der Einreichungen spiegelte den hochwertigen, materialgerechten Umgang mit diesem Naturprodukt wider. Der Verein proHolz Salzburg prämierte gemeinsam mit der Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten für OÖ und Sbg. die ausgezeichneten Projekte...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • pro:Holz Salzburg
Anzeige
Foto: archipicture ⁄ Dietmar Tollerian
4

Holzbaupreis Auszeichnung Kategorie Wohnbau: Seniorenwohnhaus Hallein

Serielle Fertigung in Massivholz, konsequent ausgelegt auf Modulbauweise und Vorfertigung Bauherr: Stadtgemeinde Hallein Architektur: sps-architekten, Thalgau Statik: merz kley partner, Dornbirn Ausführung Kaufmann Bausysteme, Reuthe Das Seniorenwohnheim bietet eine städtebaulich präzise Lösung und lenkt den Blick auf den größeren Maßstab. Es spielt einen Teil des nordöstlichen Viertels des Parks frei, der zuvor vom Vorgängerbau komplett bebaut war. Der nun geschlossene Verband an der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • pro:Holz Salzburg
Anzeige
Foto: (c) Patrick Blarer

Holzbaupreis Anerkennung Kategorie Export: Wohnbau Green Tree, Samedan, Schweiz

Durchdachte Anwendung unterschiedlicher Holzbauweisen – vorbildlich umgesetzter Wohnbau Bauherr: Marquis Chesas Per Indigens sa, Samedan, Schweiz Architektur: Blarer und Reber Architekten, Samedan, Schweiz Statik und Ausführung: Holzbau Maier, Bramberg Die drei einfach gehaltenen Kuben ergeben in ihrer Gesamtheit ein einheitliches Wohnhaus- Konzept, das ganzheitlich auf das Material Holz setzt. Bei der Konstruktion wurden unterschiedliche Holzbauweisen angewandt – Massivholz- wände,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • pro:Holz Salzburg
Anzeige
Foto: (c) Volker Wortmeyer

Holzbaupreis Anerkennung Kategorie Mischbau/Hybridbau: Straßenmeisterei Flachgau, Seekirchen

Massivholzbau und Betonbau – sinnvoll und funktionell miteinander kombiniert Bauherr: Land Salzburg Architektur: lp architektur, Altenmarkt Statik: Baucon, Zell am See Ausführung: Grossmann Bau, Rosenheim Mit einer Straßenmeisterei verbindet kaum jemand den Gedanken an Holz. Trotzdem ist es hier gelungen, diese Kombination funktionell und ökologisch sinnvoll zu gestalten. Der nach außen hin geschlossen wirkende Zweckbau aus Beton und Holz erinnert entfernt an ein Fort, dafür bietet der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • pro:Holz Salzburg
Anzeige
Foto: (c) Michael Walder

Holzbaupreis Anerkennung Kategorie Landwirtschaftlicher Bau: Kramerstall, Lamprechtshausen

Überzeugende Holzkonstruktion – einfache Knotendetails, handwerklich sauber ausgeführt Bauherr: Peter Armstorfer, Lamprechtshausen Planung: Michael Walder, Lamprechtshausen Ausführung: Holzbau Strasser, Lamprechtshausen Die Tragkonstruktion des Laufstalls zeigt auf einfachste Weise eine saubere Stützkonstruktion aus Vollholzquerschnitten. Die Konstruktion aus Holz setzt auf Stahlbetonstützen fächerförmig auf, sodass eine räumliche Struktur entsteht und sich dadurch keine gerichtete...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • pro:Holz Salzburg
Anzeige
Foto: (c) Andrew Phelps

Holzbaupreis Anerkennung Kategorie Öffentliches Bauwerk: Schülerheim und Turnhalle lfs Tamsweg

Konstruktiver Holzbau in Sichtqualität – gelungene Kombination mit mineralischen Baustoffen Bauherr: Land Salzburg Architektur: Schwarzenbacher Struber Architekten, Salzburg Statik: Josef Koppelhuber, Rottenmann Ausführung: Raimund Baumgartner, Reichenfels Die bestehende Landwirtschaftsschule mit Internat wurde um einen Zubau mit Zimmern, Gemeinschafts- und Nebenräumen sowie einem Turnsaal erweitert. Es ist gelungen, die charakteristische Silhouette des Altbaus zu erhalten und den Zubau...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • pro:Holz Salzburg
Anzeige
Foto: (c) Volker Wortmeyer

Holzbaupreis Anerkennung Kategorie Öffentliches Bauwerk: Gemeindezentrum Kuchl

Kommunikative Architektur, Transparenz im Gebäude – sägeraue, lasierte Weißtanne an der Fassade Bauherr: Marktgemeinde Kuchl Architektur: lp architektur, Altenmarkt Statik: Marius, Salzburg Ausführung: Emberger & Essl, Mondsee Dass es sich beim neuen Gemeindezentrum von Kuchl um einen Holzbau handelt, ist zumindest auf den ersten Blick nicht erkennbar. Das ist durchaus beabsichtigt, da ein Holzbau im Zentrum der Marktgemeinde für viele zunächst nicht vorstellbar war. Auf einem Sockel aus...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • pro:Holz Salzburg
Anzeige
Foto: (c) Volker Wortmeyer

Holzbaupreis Anerkennung Kategorie Wohnbau: Einfamilienhaus Emberger, Wagrain

Moderne, kontextbezogene Formgebung – geplant für eine wachsende Familienstruktur Bauherr: Doris und Andreas Emberger, Wagrain Architektur: lp architektur, Altenmarkt Statik: Richard Kuglitsch, Feistritz Ausführung: Ernst Scherer Zimmereibetrieb, Niedernsill Das Haus gliedert sich mit seiner Position und seiner Dachgestaltung unaufdringlich in den Bestand der Umgebung ein. Die geplante Nutzung mit zwei voneinander getrennten Wohneinheiten reagiert durch die Zugänge auf zwei Niveaus logisch...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • pro:Holz Salzburg
4

Holzbaupreis 2015: Werkstoff Holz ist in guten Händen

Der Verein proHolz Salzburg prämierte gemeinsam mit der Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten für OÖ und Sbg. die ausgezeichneten Projekte des alle vier Jahre verliehenen Holzbaupreises in Salzburg. SALZBURG. Mit dem Anteil des Holzbaus ging es in den letzten Jahren im Bundesland Salzburg stetig bergauf. Insgesamt wird bereits fast ein Drittel des gesamten Hochbauvolumens aus Holz gebaut. Video von der Veranstaltung: Zurück zur Übersichtsseite - Holzbaupreis Salzburg 2015

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
2

Preisgekröntes Holzhaus auf dem Hof von LR Sepp Eisl

Nach dem neuesten Stand der Technik plante Christoph Mösl aus Seekirchen das Biomasseheizwerk Farchen. In dem Objekt vereinte er vier Bausysteme und gewann den Holzbaupreis 2011. SEEKIRCHEN (grau). Alle vier Jahre schreibt die Arbeitsgemeinschaft „proHolz“ den Holzbaupreis für innovative Bauten aus. In der Kategorie „Gewerbliches Bauwerk“ gewann heuer das Bio­masseheizwerk Farchen, geplant vom Seekirchner Bauingenieur Christoph Mösl. Für die Statik war sein Bruder Matthias zuständig und gebaut...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.