Architektur aus Salzburg unter Topplatzierungen bei Rosenheimer Holzbaupreis

- Für den Umbau der Firma Holzbau Meiberger (Lofer) erreichte LP Architektur aus Altenmarkt den zweiten Platz
- Foto: Volker Wortmeyer
- hochgeladen von Stefanie Schenker
LP Architektur aus Altenmarkt gleich für drei Projekte ausgezeichnet
Beim 4. Rosenheimer Holzbaupreis, einer Initiative von RosenheimKreis e.V. – Architektur im Gespräch, wurden gleich mehrere Salzburger Holzbau-Projekte ausgezeichnet.
So ging der zweite Platz an LP Architektur aus Altenmarkt: Der Umbau des Firmengebäudes von Holzbau Meiberger (Lofer) überzeugte die Jury durch die vorbildlich durchdachte gesamtheitliche Lösung. Zwei weitere Projekte von LP Architektur konnten sich gegenüber den 76 eingereichten Bauvorhaben behaupten: Das Gemeindezentrum Kuchl erhielt eine Anerkennung, das Bürogebäude des Maschinenrings in St. Johann im Pongau bekam eine Erwähnung durch die Fachjury.
Beim Publikumsvoting erreichte das Planungsatelier Schörghofer mit dem Wohnhaus n_b den dritten Platz.
„Bei den Preisträgern zeigt sich die hohe architektonische Entwurfsqualität der Salzburger Architekten und Planer. Wenn man zusätzlich noch bedenkt, dass die Projekte auch von Salzburger Holzbau-Unternehmen umgesetzt wurden, dann zeigt dies auf, dass wir am richtigen Weg sind und mit Freude sehen wir darin die hohe Qualität unserer Salzburger Holzbau-Betriebe“, so Landesinnungsmeister Friedrich Egger.
Der erste Preis ging übrigens auch nach Österreich, genauer gesagt nach Innsbruck: Studenten hatten mit ehrenamtlichen Fachplanern und der Stadt Innsbruck ein Gebäude für kreative Bildung von Kindern und Jugendlichen entworfen und gebaut. Federführend dabei war das ./studio3 – Institut für experimentelle Architektur Universität Innsbruck. Die ungewöhnliche Bauform und der fließende Innenraum mit Öffnungen und Terrassen, schaffen ein intensives Raumerlebnis mit einem überraschend einfachen Holztragwerk.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.