Holzzeitung

Beiträge zum Thema Holzzeitung

Ignaz Mattes ist ein Meister der Schnitzkunst | Foto: arbes
52

Corona-Weinfass
Opa Ignaz schnitzt für jeden Anlass

Für Ignaz Mattes aus Schöngrabern ist das Basteln und Schnitzen mit Holz etwas ganz besonders. "Ich habe schon als Kind lieber mit dem Vater ein Wasserrad gebaut als Sport betrieben" , schmunzelt der dreifache Opa im Gespräch mit den Bezirksblättern. Die Arbeit mit Holz ist für ihn mehr als nur eine Freizeitbeschäftigung. SCHÖNGRABERN. Bereits im Jahr 1964 begann Mattes mit den ersten Werken aus Holz im Keller. Es folgten mehrere Schnitzkurse für Interessierte aus dem Ort. Unter den zahlreichen...

Bernd Sykora mit seinem Königspudel Poldi beim Spaziergang im Wald. | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
Aktion 7

Niederösterreich
Unser Wald fühlt sich "pudelwohl"

Niederösterreichs Forst: Weniger Schadstoffe lassen Bäume sprießen und die Artenvielfalt nimmt zu. NÖ. Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr: Das trifft auch in Pandemiezeiten den Nagel auf den Kopf. Jene, die sich nicht an Maßnahmen halten und ihr eigenes Wohlergehen in den Vordergrund rücken, achten nicht auf das große Ganze. Daher die Empfehlung: Gehen Sie raus, atmen Sie durch. Und wo kann man das besser als bei einem Spaziergang im Wald? Davon können auch Bernd Sykora...

Foto: Grafik: Land NÖ

Holz in NÖ
Fichten sind die "Waldführer"

NÖ. Blickt man auf das Diagramm, kann man schnell erkennen, dass Fichten jene Bäume sind, die in Niederösterreich am häufigsten vorkommen. Die Gesamtwaldfläche beträgt in Niederösterreich 790.000 Hektar, das sind 41 Prozent der Landesfläche.

Wildromantisches Augebiet. Das WWF Auenreservat Marchegg. | Foto: Regina Courtier

Hochsaison für Spaziergänger
Tipps für eine Streifzug durch unsere Wälder

WEINVIERTEL. Unser Freizeitverhalten hat sich im vergangenen Jahr grundlegend verändert. Was bleibt im Lockdown, wenn die Sporteinrichtungen, Museen, Kinos, Lokale und kulturellen Einrichtungen allesamt geschlossen sind, und man trotzdem raus aus dem Haus, den eigenen vier Wänden möchte? Wir strömen in die Natur und das tut dem Körper und der Seele gut. Vernunft und Verantwortung sollten aber auch beim Spaziergang in der Natur aktiv bleiben, Reinhard Hagen, Öffentlichkeitsreferent des NÖ...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.