Homöopathie

Beiträge zum Thema Homöopathie

V.l.: Christian Vötter (TAURISKA), Anneliese Klausner, Rosmarie Möschl, Cornelia Maute, Toni Lassacher (Obst- und Gartenbauverein Bramberg), Maria Hofer, Sabine Möschl (Gärtnerin und Baumwartin) und Susanna Vötter-Dankl (TAURISKA).  | Foto: TAURISKA
5

Globuli für was?
Pflanzenhomöopathie mit Cornelia Maute

Nutz– und Zierpflanzen im Hausgarten - Vorbeugung und Akutbehandlung Gestartet mit einem 2-stündigen Vortrag im TAURISKA-Kammerlanderstall am Vortag, wurden die Teilnehmer_innen in die Thematik eingeführt. Das Seminar verbrachten wir am darauffolgenden Tag in verschiedenen Gärten! Im Krater-garten von Rosmarie und Hans Möschl in Bramberg, im Hausgarten von Maria und Walter Hofer und im Garten der Imkerin Anneliese und Rudolf Klausner in Wald. Wie man Symp-tome richtig interpretiert und die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christian Vötter
Beißring, Gel oder Globuli? Die ersten Zähne fordern auch Mamas heraus. | Foto: Kein-Drama Mama/Comica
1 1

Kein-Drama Mama
Die große Glaubensfrage: Globuli, ja oder nein?

Unser kleines Monster zahnt und das ist nicht nur für mich schmerzhaft. Also habe ich in der Apotheke meines Vertrauens nach Hilfe gefragt. Doch erst kam eine Gegenfrage: "Dürfen es Globuli sein?" und ich halte es da mit dem Klassiker der deutschen Rapper "Fettes Brot": "Ähm ja, ähm nein, also jein?" Ich persönlich finde die Globuli-Frage schwieriger als die berühmte Gretchen-Frage aus Goethes Faust: "Sag wie hältst du es mit der Religion?". Mein Problem ist, ich weiß wie diese Arznei...

  • Salzburg
  • Kein-Drama Mama
1

Oregano Öl Wirkung
Oregano Öl - Wirkung und Vorteile für das allgemeine Wohlbefinden

Oregano als Pflanze gehört zur Familie der Lippenblütler und ist auch als Echter Drost oder Wilder Majoran bekannt. Das Gewürz stammt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum, wird mittlerweile aber auch in gemäßigten Klimazonen angebaut. Im Sommer ist das Kraut auch aus deutschen Kräutergärten kaum wegzudenken, verleiht es doch mediterranen Gerichten den richtigen Pfiff. Als Heilkraut war Oregano schon in der Antike bekannt. Inhaltsstoffe von Oregano Öl: Die Pflanze zeichnet sich durch ihren hohen...

  • Salzburg
  • Rose Maryy
Asthma zählt zu den häufigsten Erkrankungen der unteren Atemwege. | Foto: bubutu / Fotolia.com
1

Probleme der unteren Atemwege

Asthma und Bronchitis zählen zu möglichen Erkrankungen der unteren Atemwege. Die Atemwege als lebenserhaltend zu bezeichnen mag pathetisch klingen, ist aber schlichtweg wahr. Es ist ihre Aufgabe, Atemluft weiterzuleiten und uns auf diesem Wege mit ausreichend Sauerstoff zu versorgen. Unterschieden wird dabei zwischen oberen und unteren Atemwegen. Den Aufbau letzterer vergleichen Ärzte gerne mit einem Baum, wobei die Luftröhre sozusagen den Stamm repräsentiert. Von ihm zweigen sich die...

  • Michael Leitner
Schnupfen ist im Herbst keine Seltenheit. | Foto: Picture-Factory / Fotolia

Alternative Lösungen für Schnupfen finden

Um Schnupfen wieder loszuwerden, können auch alternative Ansätze helfen. Wenn uns in der kalten Jahreszeit eine Erkältung erwischt, ist er oftmals der erste Vorbote: Schnupfen. In den meisten Fällen wird er durch Viren ausgelöst und verläuft normalerweise sehr harmlos. Wenn die Symptome mehr als eine Woche anhalten, besteht die Gefahr einer etwas langwierigeren Nasennebenhöhlenentzündung. Um das zu vermeiden, sollte der Betroffene bei starken Beschwerden rechtzeitig einen HNO-Arzt aufsuchen....

  • Michael Leitner
Die Bachblütentherapie ist nicht unumstritten. | Foto: Schlierner - Fotolia.com
1

Was kann die Bachblütentherapie?

Die Bachblütentherapie ist unter Medizinern und Patienten gleichermaßen polarisierend. Strenge Vertreter der Schulmedizin sind auf Befürworter von alternativen Methoden in aller Regel nicht gut zu sprechen. Einer der beliebtesten Streitpunkte ist die bis heute polarisierende Bachblütentherapie. Diese geht auf den britischen Arzt Edward Bach zurück, der seine ganz eigene Theorie zu den Abläufen in unseren Körpern aufstellte. Demnach entstehen Krankheiten aus einem Konflikt zwischen Geist und...

  • Michael Leitner
7

Ein Tropfen im Atlantik oder die Seele bei der Heilung

Die Firma Spagyra ist einer der bedeutendsten Herrsteller homöopathischer Arzneimittel GRÖDIG (lin). Wer sich von Heilung mehr erwartet als den Chirurgen, das Schmerzmittrel oder ein Antibiotikum, der kommt vermutlich an der Firma Spagyra nicht verbei. In einem unscheinbaren Gebäude im Zentrum von Grödig werden tausende zum Teil hoch giftige Substanzen zu homöopatischen Arzneimittel verarbeitet. Die Homöopathie geht auf Samuel Hahnemann (1755-1843) zurück. Der deutsche Arzt hat begriffen, dass...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christoph Lindenbauer
Gegen Beschwerden bei den ersten Zähnchen verwenden viele Eltern homöopathische Mittel. | Foto: Oksana Kuzmina/Fotolia.com
2

Homöopathie ist bei Familien sehr beliebt

Am 1. Juni ist Weltkindertag, ein Grund mehr sich über die Gesundheit der Kleinen Gedanken zu machen. Bei kleineren und größeren Wehwechen setzen nahezu 60 Prozent aller Familien mit Kleinkindern und Schulkindern auf Homöopathie, wie eine Umfrage von GfK Austria zeigt. Vor allem bei Erkältungen (44 Prozent), aber auch zur Stärkung des Immunsystems (25 Prozent) kommt die Homöopathie zum Einsatz. An dritter Stelle stehen mit 20 Prozent Beschwerden mit den Babyzähnen. Insgesamt 18 Prozent der...

  • Silvia Feffer-Holik

Heilkräuterwanderung

Interessantes aus der Welt der Heilpflanzen, Bachblüten und Homöopathie: In Henndorf veranstaltet die Gesunde Gemeinde die nächste Kräuterwanderung mit Reinhard Schider am Donnerstag 19.5.2016 um 18 Uhr. Treffpunkt Gemeindeamt Henndorf. Anschließend gibts einen Kräuterstammtisch in der Stelzhammerstube zum Austausch von Wissen und Rezepten. weitere Termine: Kräuterwanderung 17.9.2016 Kräuterworkshop 3.6.2016, 17.9.2016 Kräuterseminar 3./10./17.11. 2016 Wann: 19.05.2016 18:00:00 bis 19.05.2016,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Reinhard Schider
Homoöpathie ist bei aktuen und chronischen Schmerzen einsetzbar. | Foto: Andrey Popov/Fotolia.com

Homöopathie hilft auch in Akutsituationen

Werden Schmerzen in Kopf und Rücken akut, kann die Homöopathie schnell Abhilfe schaffen Der Einsatz von homöopathischen Mitteln bei chronischen Erkrankungen und Schmerzen ist ein bewährtes Mittel. Neu ist die Erkenntnis, dass auch bei akuten Schmerzzuständen, insbesondere gilt dies für Rücken- und Kopfschmerzen, Homöopathie wirksam zum Einsatz kommen kann. Es erfolgt ein rascher Wirkungseintritt, der individuell mit dem Patienten abgestimmt werden kann. Oft wird bei der Analyse der...

  • Carmen Hiertz
Die homöopathische Heilmethode ist eine besonders für Kinder sehr sanfte Heilmethode, die immer populärer wird. | Foto: Archiv

Homöopathie bei Kindern - Worauf ist zu achten?

Chamomilla bei Zahnweh, Sulfur bei Hautausschlägen oder Arnica bei Verletzungen - ist das Homöopathie? • Wie kann ein Kind reagieren, wenn es wiederholt eine (falsche) Arznei bekommt? • Gibt es wirklich keine Nebenwirkungen? • Warum werden homöopathische Arzneien individuell verordnet, wie werden sie hergestellt und was ist bei der Anwendung zu beachten? • Welche Besonderheiten gibt es in der Schwangerschaft und Stillzeit? All diese Fragen werden von Dr. Alexander Meisinger bei diesem Vortrag...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

PEPP-Elternbildungsseminar

PIESENDORF. „Homöopathie und Hausmittel für ein Kind“. Viele Beschwerden von Babys und kleinen Kindern können mit Hilfe von Homöopathie und Hausmitteln unterstützend behandelt werden. Seminarreihe an zwei Abenden. Am 2.3.2015 und 9.3.2015, jeweils von 19.30 bis 21.30 Uhr in der Volksschule Piesendorf. Für nähere Informationen und Anmeldung kontaktieren Sie bitte das PEPP-Büro unter der Tel. 06542/56531. Geringer Kurskostenbeitrag.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner

Homöopathie und Hausmittel für mein Kind

PIESENDORF. Viele Beschwerden von Babys und kleinen Kindern können mit Hilfe von Homöopathie und Hausmitteln unterstützend behandelt werden. Seminarreihe an zwei Abenden. Am 2.3. und 09.03.2015, jeweils MO von 19.30-21.30 Uhr in der Volksschule Piesendorf. 1. Abend: Homöopathie, 2. Abend: Hausmittelchen, Wickel und Co. Für nähere Informationen und Anmeldung kontaktieren Sie bitte das PEPP-Büro unter der Tel. Nr.: 06542/56531. Geringer Kurskostenbeitrag. Veranstalter: PEPP – Pro Eltern Pinzgau &...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gerhard Monitzer

:: hundestammtisch pfarrwerfen :: 28. Nov. 2014 :: 19.00

alois russegger & tierärztin gabi fidler laden ein, in gemütlicher atmosphäre an diesem abend folgende themen zu besprechen :: :: allgemeine fragen & probleme rund um den hund :: alljährlicher dauerbrenner "silvester" :: tipps, wie sie ihren vierbeiner gut und möglichst stressfrei durch diese zeit bringen können... :: bitte um kurze anmeldung oder tel unter 0664 412 51 16 :: eintritt frei :: :: wo: restaurant zehenthof, pfarrwerfen, 19.00 uhr Wann: 28.11.2014 19:00:00 Wo: Zehenthof, Laubichl 8,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alois Russegger :: rescuedogs trainingscenter salzburg

"Natürlich, gesund durch den Winter!"

Homöopathie richtig einsetzen. Vortrag mit Dr. med. Sigrun Schaller Wann: 24.10.2014 19:00:00 Wo: Seniorenwohnanlage Schüttdorf, 5700 Zell am See auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner

"Natürlich, gesund durch den Winter!"

Vortrag mit Dr. med. Sigrun Schaller. Anmeldung unter 0664-4860203 Wann: 24.10.2014 19:00:00 Wo: Seniorenwohnanlage Schüttdorf, 5700 Zell am See auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner
Christian Moser (Rinderzuchtverband Tirol), Herbert Lang (Rinderzuchtverband Südtirol), Angela Lamminger-Reith (Tierheilpraktikerin, Bayern) und Christian Dullnigg (ARGE Pinzgauer) setzen sich sehr für die unsere Landschaft prägenden Rinderrassen ein.
4

Homöopathie im Rinderstall, alte Rinderrassen und kUHaRt – alles im Kammerlanderstall!

TAURISKA und die ARGE-Pinzgauer Rinderzuchtverbände luden zum Vortrag „Homöopathische Konstitutionstypen beim Rind“ von der Tierheilpraktikerin Angela Lamminger-Reith und einer anschließenden Diskussion zum Thema „Vergessene Rinderrassen wiederentdeckt – Pinzgauer Rind, Pustertaler Sprinzen und Tiroler Grauvieh“ in den Kammerlanderstall in Neukirchen. Lamminger Reith, eine anerkannte Expertin bzgl. Tiergesundheit und Homöopathie im Rinderstall begeisterte mit ihrem Vortrag die TeilnehmerInnen....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christian Vötter

Vortrag: Homöopathie bei Kindern - Koppl

Vortrag - Homöopathie bei Kindern - worauf ist zu achten? Do., 6. März 2014, 19.30 Uhr Koppl, Gemeindeamt, Dorfstraße 7 Wie kann ein Kind reagieren, wenn es wiederholt eine möglicherweise falsche Arznei bekommt? Gibt es wirklich keine Nebenwirkungen? All diese und noch mehr Fragen werden bei diesem Vortrag beantwortet. ReferentIn: Dr. Alexander Meisinger, Arzt für Allgemeinmedizin Veranstalter SBW Koppl gepostet von Forum Familie - Elternservice des Landes Wann: 06.03.2014 19:30:00 Wo:...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau
Patrick Grabner mit den Medikamenten, die er täglich einnehmen muss. In der Hand: die flüssige THC-Lösung.
3

"Cannabis ist kein Teufelskraut"

Patrick Grabner ist nierenkrank. Er fordert das Recht ein, legal zu kiffen: "Weil mir Cannabis hilft." KUCHL (tres). Mit elf Jahren kam der Kuchler an die Dialyse. Nach einer Nierentransplantation wurde das fremde Organ von seinem Körper abgestoßen. Also wieder Dialyse. Nach einer zweiten Transplantation lebt der 28-Jährige heute mit seiner neuen Niere seit sechs Jahren. Medikamente muss er täglich nehmen, momentan 16 Stück. Halluzinationen, Geisteskrankheiten, Durchfall, Zittern, Krampfanfälle...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker

"Homöopathie bei Kindern“ – Vortrag in Anthering

ANTHERING. Am Donnerstag, 7. April, findet im Pfarrheim Anthering ein Vortrag zum Thema: „Homöopathie bei Kindern“ mit Alexander Meisinger statt. Besprochen werden Themen und Fragen rund um die Homöopathie, wie zum Beispiel Besonderheiten in der Schwangerschaft und Stillzeit, Nebenwirkungen und mögliche Reaktionen von Kindern bei einer falschen Medikamentengabe. Vortragsbeginn ist um 19.30 Uhr. Wann: 07.04.2011 19:30:00 Wo: Pfarrheim, Anthering auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Birgit Lindner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.