Homeless World Cup

Beiträge zum Thema Homeless World Cup

Ausgezeichnet: Markus Neubauer bekam für seine Dissertation den Sportwissenschaftlichen Preis des Landes Steiermark verliehen. | Foto: Uni Graz/Tzivanopoulos

Sportwissenschaftlichen Preis
Sport: Integration ohne Sprachbarrieren

Welchen Beitrag leistet Sport zur Integration? Dem ging Markus Neubauer nach – und wurde ausgezeichnet. Sport kann bei der Integration einen wesentlichen Beitrag leisten, das bestätigte die wissenschaftliche Arbeit von Marks Neubauer, die von der Uni Graz mit dem Sportwissenschaftlichen Preis des Landes Steiermark ausgezeichnet wurde. In seiner Dissertation analysiert Neubauer die Funktion von Sport bei der Integration und beleuchtet steiermarkweit Initiativen und Vereine, die Sport bewusst...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Rollentausch: Fußballern wird eine Pfeife in die Hand gedrückt. | Foto: KK

Schiedsrichterkurs für Straßenfußballer

Im Juli 2018 geht in Graz das European Street Football Festival über die Bühne. Dabei spielen Menschen vom Rand der Gesellschaft, also Obdachlose oder Personen mit Alkohol- oder Suchtproblemen, gegeneinander Straßenfußball. Bereits im Dezember findet ein Street-Football-Schiedsrichterkurs für ehemalige und aktuelle Spieler des Homeless-World-Cup-Teams Österreich statt. Geleitet wird der Kurs unter anderem von Gerhard Holzmann vom Steirischen Fußballverband. Alle Teilnehmer pfeifen dann auch...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Frauen-Power beim Straßenfußball: Marwa Wali (17), Sarah Wagner (18), Wahida Rezai (21) und Francesca Svitkova (17) waren in Prora am Start. | Foto: Homeless World Cup
1

Die soziale Kickkraft ist weiblich

Grazerinnen wollen beim "Homeless World Cup" 2019 vorne mitmischen. "Football is coming home" – 2018 kommt das "European Street Football Festival" im Rahmen des "Homeless World Cup" (HWC) nach Graz. Vor 15 Jahren feierte der soziale Straßenfußball-Cup Premiere in der steirischen Landeshauptstadt. Der HWC findet heuer von 29. August bis 5. September in Oslo statt, die österreichischen Herren nehmen teil, doch auch die Damen sind am Vormarsch. "Mädels kicken ermöglichen" "2019 mit den Damen...

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Schaupp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.