Frauenfußball

Beiträge zum Thema Frauenfußball

Sowohl die Sturm-Damen als auch die Sturm-Herren empfangen am Wochenende die Wiener Austria. | Foto: GEPA
3

Unterhaus bis Bundesliga
Hier wird am Wochenende in und um Graz gekickt

Lust auf einen Matchbesuch in der Nähe? Von Freitag bis Sonntag stehen in und am Rande der steirischen Landeshauptstadt wieder einige Lokalderbys – sowie die Feier zum runden Geburtstag des SV Liebenau an. GRAZ. Während es bei zahlreichen Sportarten bis zum Ligaauftakt noch etwas dauert, ist der heimische Fußballbetrieb schon voll angelaufen. Hier wird in den kommenden Tagen im Großraum Graz gekickt (und gefeiert): Freitag, 12. September 202519 Uhr: SC Unterpremstätten - SV Andritz (OLM)19 Uhr:...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Auf den Sportplätzen in und um Graz ist am Wochenende einiges los. | Foto: pixabay
3

Frauenfußball und Unterhaus
Hier wird am Wochenende abseits des Derbys gekickt

Auch abseits der Admiral Bundesliga rollt auf den heimischen Sportplätzen wieder das runde Leder über den Rasen. Welche Partien an diesem Freitag, Samstag und Sonntag anstehen, hat MeinBezirk zusammengefasst. Am Wochenende noch nichts vor und auch keine Lust aufs große Grazer Derby? Kein Problem: So schaut's aus im Unterhaus und im Grazer Frauenfußball. Freitag, 29. August19 Uhr: SC Unterpremstäten - GAK Amateure (OLM)19 Uhr: USV Mooskirchen - SV Andritz (OLM)19 Uhr: SVU Liebenau - GSC (ULM)19...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Der GAK startet mit Zuversicht in die neue Spielzeit. | Foto: GEPA
5

"Richtige Richtung"
GAK hält bei über 4.300 Abos und 1.500 Mitgliedern

Am Dienstag lud der GAK zur Saisonauftakt-Pressekonferenz ins Tramwaymuseum in Mariatrost. Dabei gab es sowohl Einblicke in die sportlichen Belange als auch ins operative Geschäft der Athletiker. GRAZ/MARIATROST. In einer historischen Bim – ungefähr so alt wie der GAK selbst – erreichen die roten Hauptakteurinnen und Hauptakteure das Grazer Tramwaymuseum, um sich den Fragen der versammelten Presse stellen. Und nicht nur wegen der strahlenden Vormittagssonne zeigt man sich seitens der...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Mit der neuen Frauenliga der HFL nimmt der weibliche Hobbyfußball in Graz Fahrt auf. | Foto: Panthera Graz
11

HFL Frauen
Grazer Hobbyfußballliga wirbt um weiblichen Zuwachs

In der Hobbyfußballliga Graz (HFL) ist die erste Spielzeit der Frauen angelaufen. In dieser kämpfen vier Mannschaften um den Meistertitel des neu geschaffenen Bewerbs und hoffen auf regen Zulauf – sowohl an Spielerinnen als auch an weiteren Teams. GRAZ. Seit inzwischen über zwei Jahrzehnten ist die HFL Dreh- und Angelpunkt der Grazer Hobbyfußballszene. Derzeit treten dort in den allgemeinen Spielklassen 39 Mannschaften in vier Ligen an. Da sie laut Regelwerk auch Spielerinnen zulassen, diese...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Für Camilla Neumann gehört die Kombination aus Arbeit und Spitzensport zum Alltag.  | Foto: Brand Images
4

Auch im Spitzensport
Frauen brauchen immer mehr als ein Talent

Spitzensport heißt für Frauen in vielen Bereichen nicht einfach "nur" Training und Wettkampf, denn um den Sport betreiben zu können, braucht es oft auch einen "Brotberuf".  STEIERMARK. Vergleiche zwischen Männern und Frauen werden gerne und oft gezogen, vor allem rund um den 8. März, dem Weltfrauentag. Was dabei, vor allem in der Wirtschaft, oft zu hören ist, sind die Punkte Bezahlung und ungesehener Mehraufwand, beides Punkte, die auch im Spitzensport mehr als zutreffend sind. Denn in vielen...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac

Ukraine-Krise und innovative Schüler
Das war der Mittwoch in der Steiermark

Im Tagesrückblick: Wie die steirische Landwirtschaft sowie die Stadt Graz auf die Auswirkungen der Ukraine-Krise reagieren wollen. Außerdem: digital innovative Betriebe aus Leoben, kreative und unternehmerische Schüler:innen sowie ein Blick in den Frauenfußball. STEIERMARK. Explodierende Kosten, Lieferengpässe: Die heimische Landwirtschaft bekommt die Krise stark zu spüren. Steirische Vertreter präsentierten daher einen 7-Punkte-Plan mit ihren Forderungen. 7-Punkte-Forderungsplan soll...

Sportwissenschaftlichen Preis
Sport: Integration ohne Sprachbarrieren

Welchen Beitrag leistet Sport zur Integration? Dem ging Markus Neubauer nach – und wurde ausgezeichnet. Sport kann bei der Integration einen wesentlichen Beitrag leisten, das bestätigte die wissenschaftliche Arbeit von Marks Neubauer, die von der Uni Graz mit dem Sportwissenschaftlichen Preis des Landes Steiermark ausgezeichnet wurde. In seiner Dissertation analysiert Neubauer die Funktion von Sport bei der Integration und beleuchtet steiermarkweit Initiativen und Vereine, die Sport bewusst...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Sturmspielerin Irina Wurzinger wird die Mädchen trainieren. | Foto: GEPA
2

Mädchenmannschaft SV Justiz: Der Grazer Frauenfußball wächst

Dee SV Justiz Graz plant mit Sturm-Trainer Christian Lang eine neue Mädchenmannschaft. Der Frauenfußball in Graz steht künftig auf noch breiteren Beinen. Neben den Bundesligaklubs Sturm und LUV sowie der ab Sommer startenden Akademie (die WOCHE berichtete) wird künftig auch der SV Justiz Graz eine eigene Mädchenmannschaft stellen. Start als AusbildungsvereinDie sportliche Leitung des Projekts beim SV Justiz wird der Cheftrainer der Sturm Damen, Christian Lang, übernehmen: "Irgendwann wollen...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller

Grüne Landtagsabgeordnete Lara Köck: "Mehr Geld für Frauensport"

Frauen und Männer sollen nach Köck im Spitzensport die gleichen Voraussetzungen haben. Den Rückenwind nach der Frauenfußball-Europameisterschaft nutzen: Das fordert die Grüne Landtagsabgeordnete Lara Köck. Sie hat sich das Halbfinalspiel der Damennationalmannschaft angesehen und macht aufmerksam: "Das Land Steiermark verfehlt mit 35,59 Prozent Anteil der Förderungen für Frauen-Spitzenteams sogar das eigene Budget-Sollziel. Frauen und Männer sollten gleiche Voraussetzungen vorfinden."

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.