Honig

Beiträge zum Thema Honig

Imker Florian Frahamer wird von seinen Ladys mit Honig belohnt.  | Foto: sm
Aktion 15

Von Bienchen und Blumen
Faule "Männer" unter fleißigen Jungfrauen

Biene und Blume halten oft für die Aufklärung zum Thema "Sex" her. Doch was steckt hinter dem "Blümchensex", wie "heiß" läuft es bei den Bienen wirklich ab und was zwei Flachgauer Imker dazu sagen, liest du in diesem Beitrag. FLACHGAU. Wer in die Welt der Imkerei eintaucht, stellt fest, dass es ein von Frauen beherrschtes Reich ist. Zumindest wenn es um die Bienen geht, denn diese sind überwiegend weiblich und huldigen einer einzigen Biene, ihrer "Königin". Die "Männer" haben im Bienenvolk das...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Die Salzburger Imker veranstalteten ihr erstes Fest zu Ehren der Bienenkönigin und der Honigherstellung. | Foto: Franz Neumayr
8

So entsteht Honig
Erstes „Königinnenfest“ in Koppl

Beim Imkerfest in Koppl konnte man sehen, woher der schmackhafte Honig kommt. KOPPL. Zum ersten Mal luden die Salzburger Imker zum „Königinnenfest“ zum Imkerhof nach Koppl. Der Obmann des Landesverbandes für Bienenzucht und Imkerei, Willi Kastenauer, konnte mit dem engagierten Team des Imkerhofes, wie Gregor Glaser, trotz des nasskalten Wetters zahlreiche Besucher begrüßen. Darunter Landtagsabgeordneter Josef Schöchl, der sich auch beim Honigschleudern versuchte. Wie Honig entsteht Für die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Die fleißigen Bienen bei der Arbeit. | Foto: Franz Neumayr
9

Audienz bei der Bienen-Königin
Kinder aus Elsbethen besuchten den Imker Paul Haslauer

Der Kindergarten Elsbethen lernte bei Imker Paul Haslauer, keine Angst vor den Bienen zu haben. ELSBETHEN. Mit dem Löffel im Mund geriet der fünfjährige Felix aus dem Kindergarten Elsbethen so richtig ins Schwärmen: „Das schmeckt ja so richtig nach Honig.“ Direkt von der Wabe im Bienenhaus hatte ihm Imker Paul Haslauer ein Stück Honig von der Lindenblüte heruntergestochen. Begeisterung bei Kindern Alle Kinder, die vorher Angst vor einem Stich gehabt hatten, waren schnell hellauf begeistert....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Als Bestäuberin fliegt die Honigbiene von Blume zu Blume, den Pollen fasst sie dabei mit ihren Pollenhöschen zusammen.

Artenvielfalt erhalten
Runder Tisch zur Rettung der Biene

Nach der Vorstellung des 10-Punkte-Aktionsplans zur Rettung der Biene ruft die Stadt nun einen Runden Tisch aus. SALZBURG (sm). Der Infoabend findet am 6. März ab 15 Uhr in der TriBühne Lehen statt. Neben Vertretern des Stadtgartenamts, Imkern und der gemeinnützigen Wohnbauträger soll die Veranstaltung auch viele andere Institutionen zusammenbringen. Bienen Experten klären auf Experten von Naturschutzbund und Stadtimkerei werden an eigenen Infoständen rund um die Bienen informieren. Um 19 Uhr...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.