Horitschon

Beiträge zum Thema Horitschon

10

Oldtimer Traktor Treffen in Horitschon
333 Oldtimer tuckern durch den Bezirk

Am Samstag den 13. und Sonntag den 14. Juli 2024 fand das 30. Oldtimer Traktorentreffen in Horitschon bei der Heurigenschenke Duschanek statt. Samstag ab 16 Uhr fand ein Geschicklichkeitsbewerb für Damen, Herren und Junioren statt. Das Highlight am Sonntag war das Eintreffen und die Präsentation der 333 Oldtimer die von überall her durch den Bezirk tuckerten. Viele Oldtimerfans haben sich eingefunden um die alten Raritäten zu besichtigen.

Bei traumhaften Wetter genossen die Aussteller das Präsentieren ihrer Maschinen, sowie das begutachten anderer.
Video 44

30 Jahre Oldtimer Traktorentreffens in Horitschon
"Alte Liebe rostet nicht."

Die Oldtimerfans waren begeistert! Die zweitägige Veranstaltung des Oldtimer Traktorentreffens in Horitschon lockte zahlreiche Traktorfreunde und Technikbegeisterte aus der Region und darüber hinaus an, die ihre historischen Schätze präsentierten und sich in verschiedenen Wettbewerben maßen. Beeindruckende Herausforderungen HORITSCHON. Der Samstag begann mit dem Eintreffen der Teilnehmer, das von 13:00 bis 16:00 Uhr stattfand. Die Spannung und Vorfreude waren spürbar, als die ersten Traktoren...

Voller Schlamm, aber glücklich, ging es durch den Parcours. | Foto: VS Horitschon
2

Ausflug nach Lockenhaus
Horitschoner Kinder bei "Hupf in Gatsch"

An einem Vormittag im Juni erlebten die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Schulstufen der Volksschulen Horitschon und Unterpetersdorf ein außergewöhnliches Abenteuer. Unter der Organisation des Vereins „Hupf in Gatsch“ nahmen die „coolen Kids“ an einem spannenden Event rund um den Lockenhauser Burgsee teil. HORITSCHON/LOCKENHAUS. Der herausfordernde Parcours führte die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch eine abwechslungsreiche Landschaft: Es ging bergauf und bergab, durch Wälder,...

3

Oldtimer Traktor Treffen in Horitschon
30 Jahre gehören gefeiert

Der Oldtimer Traktor Verein Horitschon-Neckenmarkt lädt zum Jubiläumstreffen ein. 30 Jahre Oldtimer Traktor Verein gehören gebührend gefeiert. Am Samstag den 13. Juli ab 16 Uhr findet ein Geschicklichkeitsbewerb statt mit extra Damenwertung. Eintreffen der Traktoren am Sonntag ab 9 Uhr. Um 13 Uhr beginnt die Präsentation der Raritäten.

Die VS Horitschon erreichte auch heuer wieder den ersten Platz. | Foto: Jessica Geyer
3

Burgenland radelt zur Schule 2024
Horitschon ist beste Schule

Vor Kurzem ging die Aktion "Burgenland radelt zur Schule" zu Ende. 58.000 Kilometer wurden bei Mitmachaktion zurückgelegt. 17 Schulen haben teilgenommen und die Volksschule Horitschon geht als Sieger hervor. HORITSCHON. 643 Schülerinnen und Schüler und Lehrerinnen und Lehrer sind zusammen 58.000 Kilometer geradelt. Beste Schule im Burgenland wurde wie schon im Vorjahr die Volksschule Horitschon, in der 53 Schülerinnen und Schüler und Lehrerinnen und Lehrer (von 56) teilgenommen haben. Dies...

6

Tag der offenen Tür
Im Sammelsurium in Horitschon

Der Verein Oldtimer Traktoren Sammeln und seltenes lud am Pfingstmontag zum Tag der offenen Tür. Viele Besucher aus Wien, NÖ dem Bgld und der Stmk konnten im Sammelsurium begrüßt werden. Bei schönem Wetter wurden in Horitschon viele interessante Gespräche über die gute alte Zeit geführt. Die Jungen sowie Älteren Besucher waren von der Vielzahl der Ausstellungsstücke sehr begeistert.

Ganz relaxed genoss man in Horitschon Weine und Stimmung
2 Video 73

Voller Genuss
RotweinOpening in Horitschon

Mit dem RotweinOpening beginnt ein neues, genussvolles Weinjahr im Blaufränkischland.   HORITSCHON. Traditionell zu Pfingsten eröffnen die Horitschoner Winzer die Saison. Eröffnung heuer bei EichenwaldWeinbau-Obmann Anton Iby konnte zur Eröffnung am Freitag zahlreiche Ehrengäste begrüßen, darunter die burgenländische Weinprinzessin Sophie, Wein Burgenland-Obmann Herbert Oschep, LK-Präsident Nikolaus Berlakovich, Bgm. Gerhard Petschowitsch sowie die Bgm. der benachbarten Gemeinden und natürlich...

Mit seiner besonders landschaftlich reizvollen Streckenführung gilt der Traditionslauf des LC Horitschon als Laufevent mit großem Anziehfaktor. Am Samstag, 6. April 2024, startet der Horitschoner Straßenlauf zum 19. Mal.  | Foto: Oliver Frank
3

19. Horitschoner Straßenlauf
Traditionslauf in den Startlöchern

HORITSCHON. Im Laufschritt entlang der Weinberge: Am Samstag, 6. April 2024, ist es wieder soweit. Der 19. Horitschoner Straßenlauf startet um 14.00 Uhr und verspricht ein aufregendes Sportereignis für Jung und Alt. Der Horitschoner Straßenlauf, der alljährlich in der malerischen Region des Blaufränkischlandes stattfindet, hat sich zu einem wahren Highlight für Sport- und Naturfreunde entwickelt. Diese Laufveranstaltung, die im 2025 ihr 20-jähriges Jubiläum feiert, zeichnet sich durch seine...

Destillata-Gala: Emmerich und Karin Kohlmann aus Horitschon wurden in den „Kreis der 12 auserwählten Destillerien 2024“ aufgenommen. 
 | Foto: Kohlmann
2

Destillata, Wieselburg
Medaillenregen für Produzenten aus dem Bezirk Oberpullendorf

Im Rahmen der Ab-Hof-Spezialmesse für bäuerliche Direktvermarktung wurden die Siegerprodukte der diesjährigen Prämierungen ausgezeichnet. Unter den Prämierten sind auch Lebensmittelproduzenten aus dem Bezirk Oberpullendorf. BEZIRK OBERPULLENDORF. Die Auszeichnungen würdigen die herausragende Qualität und Vielfalt der bäuerlichen Erzeugnisse und unterstreichen die Bedeutung der Direktvermarktung für die heimische Landwirtschaft. In acht verschiedenen Wettbewerben wurden insgesamt über 3.800...

Die Bürger werden dazu aufgerufen, die Umfrage auszufüllen. | Foto: Otto Krcal
2

Dorfentwicklungsleitbild Horitschon
Bürgerbefragung läuft bis 7. März

Die Ortsteile Horitschon und Unterpetersdorf stehen vor einer wichtigen Aufgabe: Die Erstellung eines örtlichen Entwicklungskonzepts für die kommenden zehn Jahre. Der Fragebogen dafür ist noch bis zum 7. März ausfüllbar. HORITSCHON. Das strategische Planungsinstrument bildet das Gerüst für die bauliche und räumliche Entwicklung der Gemeinde und berücksichtigt dabei verschiedene Aspekte wie die Natur, die Wirtschaft, das Soziale, die Ökologie und die Kultur. Ein wesentlicher Bestandteil dieses...

Eva Maria und Anton Iby feiern Erfolge mit ihren Weinen. | Foto: Weingut Iby
2

Gourmetwelten
Horitschoner Weingut Iby gewinnt Rotwein-Cup 2024

Das Rotweingut Iby aus Horitschon wurde vom deutschen Genussportal der Gourmetwelten für seinen Dürrau 2012 zum Sieger des Cups gekürt. HORITSCHON. Der 2012 Blaufränkisch Ried Dürrau DAC Reserve Bio aus dem Mittelburgenland konnte mit beeindruckenden 96,6 Punkten überzeugen und wurde mit dem Rotwein-Cup 2024 ausgezeichnet. Die Jury lobte das hohe Potenzial zur Reifung. Besonders auffällig war der einzigartige Geschmack, der von reifen Kirschen, eleganter Mineralität und Nougatnoten im langen...

28 Einsätze gab es im letzten Jahr. | Foto: FF Horitschon
2

28 Einsätze 2023
FF Horitschon lud zur Jahreshauptdienstbesprechung

Die Freiwillige Feuerwehr Horitschon lud vor kurzem zur alljährlichen Hauptdienstbesprechung. HORITSCHON. Die FF Horitschon konnte Bürgermeister Gerhard Petschowitsch, Vizebürgermeister Georg Dillhof, die für die Feuerwehr zuständigen Gemeindevorstände Martin Lehrner und Christian Faymann und Abschnittsfeuerwehrkommandant Markus Wessely sowie 64 Feuerwehrkameraden begrüßen. Ein Rückblick über das vergangene Einsatzjahr wurde gegeben, außerdem wurde das Vorgehen für das heurige Jahr besprochen....

6

Feuerwehr lud zum Ball
Feuerwehrball in Horitschon

Am Samstag den 20.01.2024 lud die Feuerwehr Horitschon aufs Tanzparkette. Gut besucht gab es für die Besucher auch eine Tombola, Mitternachtseinlage und eine Fire Figther Bar zu erkunden. Bis in die frühen Morgenstunden wurde bei guter Laune getanzt.

Die BesucherInnen wärmten sich mit warmen Getränken.
61

Eichenwald Weine in Horitschon lud ein
Verwinzert und Verzaubert

Am Samstag, den 9. Dezember 2023, erstrahlte Horitschon im festlichen Glanz der Adventzeit. Die Adventveranstaltung "VERWINZERT & VERZAUBERT" bei Eichenwald Weine lockte zahlreiche BesucherInnen an, die sich von der vorweihnachtlichen Stimmung verzaubern lassen wollten. Handgemachte SchätzeHORITSCHON. Die Atmosphäre wurde durch liebevoll gestaltete Stände mit handgefertigten Produkten unterstrichen. Von kunstvollen Weihnachtsdekorationen bis hin zu köstlichen Leckereien reichte die Bandbreite...

Nachhaltigkeit
Horitschon gründet Energiegemeinschaft

Die Horitschoner haben sich einstimmig dazu erklärt, eine Energiegemeinschaft in der Gemeinde zu gründen – das ging aus der Gemeinderatssitzung hervor. HORTISCHON. Insgesamt werden auf drei öffentlichen Gebäuden im Gemeindegebiet Photovoltaikanlagen errichtet. „Wir freuen uns natürlich, dass der Gemeinderat diesen Beschluss einstimmig gefasst hat“, erklärt Bürgermeister Gerhard Petschowitsch. Für dieses Vorhaben werden kurzerhand die Mittelschule und das Feuerwehrhaus in Horitschon sowie das...

"2018 Blaufränkisch Ried Dürrau"
Bester Wein 2024 kommt aus Horitschon

Der Gault Millau 2024 wurde vor wenigen Tagen veröffentlicht. Der Wein des Jahres stammt dabei aus dem Mittelburgenland. HORITSCHON. Er wird als „Wein purer Charakteristik“ beschrieben. Dabei handelt es sich um den 2018 Blaufränkisch Ried Dürrau – dieser ist nun der Wein des Jahres 2024. Petra und Franz Weninger aus Horitschon stecken hinter dem „edlen Tropfen“. „Es war für uns eine Überraschung und wir haben uns sehr gefreut, dass ein Blaufränkisch zum besten Wein gekürt wurde“, so Petra...

Bargeld und Schmuck entwendet
Zwei Einbruchsdiebstähle in Horitschon

In Horitschon gab es am gestrigen Dienstag gleich zwei Einbrüche in Einfamilienhäuser. HORITSCHON. Am 7. November gelangten bislang unbekannte Täter durch das Aufbrechen der Terrassen- und Balkontüren in zwei Einfamilienhäuser ein. Die beiden Einbrüche erfolgten im Zeitraum von 6:00 Uhr bis 15:00 Uhr. Die Täter durchwühlten dabei sämtliche Räume und stahlen Bargeld sowie Schmuck in unbekannter Höhe. Bei einem der beiden Einfamilienhäuser gelangten die Täter auch in das Nebengebäude und stahlen...

Ein außergewöhnliches Natur-Schauspiel | Foto: André schreiner
4

Chancen für Beobachtung steigen
Polarlichter über Unterpetersdorf

Der Horitschoner André Schreiner beobachtete am Sonntagabend das außergewöhnliche Himmels-Spektakel und machte beeindruckende Fotos davon. HORITSCHON. „Ich war mit meiner Freundin und den Hunden spazieren. Es war reiner Zufall“, berichtet Schreiner von dem beeindruckenden und wunderschönen Erlebnis.  Geomagnetische StürmeNormalerweise kann man solche Ereignisse nur im hohen Norden beobachten, wie beispielsweise in Island oder Nord-Norwegen, nicht bei uns in Österreich. Im Alpenraum sind...

7

Tag der offenen Tür
Im Sammelsurium der Familie Szauer

Am Sonntag den 29. Oktober 2023 stand ein ,,Tag der offenen Tür,,in Horitschon bei der Familie Szauer am Programm. Viele Besucher kamen ins Sammelsurium. Auch Bundesrätin Gerdenitsch Sandra kam vorbei und es wurden nette Gespräche geführt. Von der Vielzahl an gesammelten Raritäten waren sichtlich alle begeistert.

Rotweingenuss im herbstlichen Ambiente
6

Blaufränkisch-Genuss
RotweinHerbst in Horitschon

Zum herbstlichen Wein-Event kamen viele Weinfreunde nach Horitschon ins Blaufränkischland. HORITSCHON. Weit offene Kellertüren begrüßten die WeinliebhaberInnen  am 28.10. beim Rotweinherbst in Horitschon. Und auch der Wettergott verbündete sich an diesem Tag aufs Beste mit Dionysos, wärmte das Weinvolk und lies die herbstlich-burgenländisch rot-golden gefärbten Weingärten im Sonnenlicht erstrahlen. ErfolgreichAnton Iby, Obmann des Vereins zur Förderung der Horitschoner Weinkultur, war denn auch...

Anzeige

Horitschon
Back to the Roots ist zurück!

„Die beste Musik aller Zeiten!“, so könnte man das Event "Back to the Roots" bezeichnen. Dieses geht am Samstag, den 28. Oktober in Horitschon in die nächste Runde. HORITSCHON. DJ und Eventmanager Klaus "Nick" Wukovits ist ein Unikat aus dem Bezirk. Steht ein musikalisches Event an, ist er meist involviert. So auch beim "Back to the Roots", welches immer wieder quer durch den Bezirk wandert. Bei seinem Auftritt als DJ spielt Klaus die besten Hits aus mehreren Jahrzehnten. Gespielt werden...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 27. November 2025 um 15:00
  • Florianigasse 26
  • Horitschon

Buschenschank „Der Bader“ lädt ein

Im Rahmen des Rotweinherbstes öffnet die Buschenschank „Der Bader“ in Horitschon am Samstag, den 25. Oktober 2025, von 15 bis 23 Uhr ihre Türen. Regulär öffnet der Buschenschank aber auch wieder von 13. November bis 6. Dezember, immer Donnerstag bis Samstag. HORITSCHON. Die Gäste erwarten herzhafte Schmankerl, klassische Heurigenjausen, belegte Brote, hausgemachte Aufstriche, kreative Küchenkreationen, frische Salate und süße Versuchungen. Dazu werden erlesene Weine, feinster Traubenmost und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.