Horitschon

Beiträge zum Thema Horitschon

1:14

Wild Swines – Fine Wines
Ein besonderes Weinevent im Neckenmarkter Weingebirge

Die Karakterre-Winzer des Mittel- und Südburgenlands luden zu einem gemeinsamen Verkostungs-Erlebnis in die Neckenmarkter Weingärten ein, bei dem Fachpublikum und Naturweinliebhaber gleichermaßen auf ihre Kosten kamen. Im Mittelpunkt standen wie bei dem Festival „Karakterre“ in Eisenstadt Naturweine NECKENMARKT/HORITSCHON. Mitten in den Neckenmarkter Weingärten fand kürzlich ein besonderes Event statt, das die Atmosphäre und die Vielfalt der Naturweine in den Mittelpunkt stellte. Das Event...

Entlang der Hauptstraße in Horitschon wurden im Zuge eines Sondertransports für den Windparkbau mehrere Bäume gefällt. | Foto: Grüne
3

Kahlschlag
Windrad-Transport sorgt für Aufregung in Horitschon

Der Ausbau erneuerbarer Energie ist wichtig – doch als vergangene Woche in Horitschon mehrere Bäume entlang der Hauptstraße gefällt wurden, sorgte das für Unmut. Die Grüne Ortsfraktion kritisierte die Vorgehensweise. Die Gemeinde habe mit der Aktion jedoch nichts zu tun, sagt der Bürgermeister. HORITSCHON. Tatsächlich war der Hintergrund ein regulärer Sondertransport im Zuge des Windparkbaus in Deutschkreutz. Die verantwortliche Transportfirma – beauftragt von den Betreibern – hatte sich die...

40-Jahr-Feier der Firma Leier in Györ.  | Foto: Leier Hungaria
4

Von Horitschon nach Györ
Firma Leier feierte 40 Jahre in Ungarn

Seit 40 Jahren ist die Firma Leier in Ungarn tätig. Das Jubiläum wurde in der Zentrale in Györ groß gefeiert. Als einer der ersten ausländischen Investoren wagte Michael Leier in den 1980er-Jahren den Schritt nach Ungarn, mit Erfolg.  HORITSCHON/GYÖR. Die Karriere von Unternehmer Michael Leier begann 1965 als Spar-Händler in Horitschon. 1970 wagte der Branchenneuling erste Gehversuche in der Baustoffbranche mit einem Betonsteinwerk in Horitschon. Ein weiteres Werk entstand 1980 in...

Weinbauverein Horitschon: Kassier Stellv.  Johannes Forauer, Schriftführer Stellv. Lisa Lehrner, Obfrau Eva Maria Iby, Obfrau Stellv. Dominik Gober, Kassier Franz Strass, Pelzer Gitti Obfrau Tourismus Mittelbgld., Anton Gober, Rudi Wessely, nicht am Foto Schriftführer Michael Kerschbaum. | Foto: Rosenberger
13

Weingut Iby
Blaufränkisch als Vorbild für nachhaltigen Weinbau

Anlässlich eines Pressefrühstücks beim Weingut Iby stellte der Verein zur Förderung der Horitschoner Weinkultur die Bedeutung der Riede Dürrau und Hochäcker für den regionalen Weinbau in den Mittelpunkt. Die tiefgründigen Braun- und Gleierden mit hohem Tonanteil bieten ideale Voraussetzungen für den Anbau von Blaufränkisch, der Leitsorte der Region – und das ohne künstliche Bewässerung. HORITSCHON. Die tonhaltigen Böden speichern winterliche und frühjährliche Niederschläge und geben diese über...

Eine Person wurde von einem PKW erfasst und schwer verletzt. Symbolbild | Foto: Max Fleischmann/Unsplash
2

Verkehrsunfall in Horitschon
Eine Person schwer verletzt

Heute Morgen kam es in Horitschon zu einem schweren Verkehrsunfall. Eine Person wurde von einem Pkw erfasst und dabei schwer verletzt. HORITSCHON. Rettungskräfte rückten rasch zum Unfallort aus: Ein Rettungstransportwagen (RTW) sowie ein Notarzteinsatzfahrzeug (NEF) waren im Einsatz. Nach der Erstversorgung durch das Rettungsteam und den Notarzt wurde die verletzte Person ins Krankenhaus gebracht. Unfallursache unklarAuch die Polizei war vor Ort, um den Unfallhergang aufzunehmen und die...

Monika Killer-Oberpfalzer und Stephan Oberpfalzer dürfen sich über eine internationale Wein-Auszeichnung freuen. | Foto: Steve Haider
5

Prämierte Weine
"Vaihinger Löwen" für StephanO und Eichenwald Weine

Gleich zwei Weingüter aus dem Burgenland wurden bei der interantionalen Weinprämierung "Lembergerpreis international" mit dem "Vaihinger Löwen 2025" ausgezeichnet. Der erste Platz in der Kategorie Blaufränkisch international ging an das Weingut StephanO in Deutsch Schützen, in der Kategorie Rosé siegte "Eichenwald Weine" aus Horitschon. DEUTSCH SCHÜTZEN / HORITSCHON. Der internationale Lemberger-Preis "Vaihinger Löwe 2025" wurde Anfang April in drei Kategorien (Lemberger / Blaufränkisch...

Nach 11 Jahren verabschiedete sich Flo Reumann von der Burgenlandliga beim FCBDK und wurde feierlich verabschiedet.
110

Derby FC Deutschkreutz vs ASK Horitschon
Deutschkreutz bleibt Derby-König!

Starker Regen, ein leidenschaftlicher Kampf auf dem Platz und eine emotionale Verabschiedung prägten das Blaufränkischderby zwischen dem FC Deutschkreutz und dem ASK Horitschon am Freitag, den 28. März 2025. Im Heimspiel setzte sich Deutschkreutz in einem spannenden Kampf mit 2:1 durch und entschied damit das zweite Derby der Saison für sich. Verabschiedung einer VereinslegendeDEUTSCHKREUTZ. Bevor der Ball rollte, stand der Abend ganz im Zeichen von Florian Reumann. Nach elf Jahren in der...

Fachverbandsgeschäftsführer Armin Manutscheri, Fachgruppengeschäftsführer Bernhard Dillhof, Fachgruppenobmann Roman Eder, Moderatorin Kristina Schranz und Spartenobmann Hans-Dieter Buchinger. | Foto: WKB
3

Strengere Kontrollen
Herausforderungen für die Transportwirtschaft

Bei der Tagung der burgenländischen Transportwirtschaft in Horitschon betonten Branchenvertreter die zentrale Rolle der Transportunternehmen für die Nahversorgung und die Wirtschaft. Gleichzeitig warnten sie vor den negativen Auswirkungen zunehmender Lkw-Kontrollen, die den Beruf des Lenkers immer unattraktiver machen würden. HORITSCHON. Mit 450 Betrieben und mehr als 2.900 Beschäftigten sorgt die heimische Transportwirtschaft für eine reibungslose Versorgung des Burgenlandes. Besonders in...

Günter Oberhauser aus Horitschon engagiert sich ehrenamtlich bei Nachbarschaftshilfe Plus und übernimmt mit viel Herz regelmäßige Fahrdienste für Menschen, die nicht mehr mobil sind. | Foto: Nachbarschaftshilfe Plus
2

Mit Herz
Günter Oberhauser engagiert sich für Nachbarschaftshilfe Plus

Helfen, wo Hilfe gebraucht wird: Günter Oberhauser aus Horitschon ist ein Mann mit Herz. Als ehrenamtlicher Helfer bei Nachbarschaftshilfe Plus übernimmt er regelmäßig Fahrdienste für Menschen, die nicht mehr mobil sind und medizinische Versorgung benötigen. HORITSCHON. Mit großer Hingabe begleitet er Klientinnen und Klienten zu ihren Arztterminen, sorgt unterwegs für eine angenehme Atmosphäre und nimmt sich Zeit für Gespräche. Seine Zuverlässigkeit und Hilfsbereitschaft werden von vielen...

7312 - hinter dem Projekt stehen Herbert Mogg, passionierter Musikliebhaber und DJ, sowie Partner Daniel Schranz von More Drinks.
9

7312 Minuten - in Horitschon
Ein Abend voller Beats, Gemeinschaft und guter Stimmung

Am 3. Jänner 2025 war es endlich so weit: Die langersehnte Eventreihe „7312 Minuten miteinander Horitschon“ feierte ihre erste Veranstaltung im Jahr 2024. Unter dem Motto „Miteinander ins neue Jahr“ verwandelte Star-DJ Ivo Kaloper die Vinothek in eine pulsierende Tanzfläche und sorgte für ausgelassene Stimmung. HORITSCHON. Die Idee hinter der Eventreihe ist so simpel wie genial: Die Vinothek, die seit Jahren geschlossen war, soll wiederbelebt und zu einem lebendigen Treffpunkt für die Gemeinde...

ÖGB-Pensionistinnen und Pensionisten in Horitschon. | Foto: Danielle Miholich, ÖGB Burgenland
3

„Zukunft gestalten"
ÖGB-Pensionisten diskutieren Pensionsreform

In der vergangenen Woche versammelte sich der Landesvorstand der ÖGB-Pensionistinnen und Pensionisten in Horitschon, um aktuelle Herausforderungen und zentrale Anliegen zu diskutieren. Die Tagung bot nicht nur Raum für intensiven Austausch, sondern auch für spannende Vorträge zu den Themen Pensionsreform und digitale Altersdiskriminierung. HORITSCHON. Ein Höhepunkt der Veranstaltung war der Vortrag von Monika Kemperle, Bundesvorsitzende der ÖGB-Pensionistinnen und Pensionisten. Unter dem Titel...

Heike Mayrhofer, Sandra Gerdenitsch, GV Martin Lehrner, Herbert Carich, Jennifer Putz, Bgm. Gerhard Petschowitsch, Franz Pinzits. | Foto: Gerdentisch Sandra
3

SPÖ Horitschon
Streuobstwiese für mehr Natur und Nachhaltigkeit

Die Marktgemeinde Horitschon hat zu einem besonderen Gemeinschaftsprojekt eingeladen: In Zusammenarbeit mit dem „Gesunden Dorf“, dem Verschönerungsverein und dem Kindergarten Horitschon sowie der SPÖ Fraktion Horitschon- Unterpetersdorf, wurde eine neue Streuobstwiese angelegt. Die Pflanzaktion soll verschiedene Generationen und Organisationen für ein nachhaltiges Vorhaben vereinen. HORITSCHON. Die Streuobstwiese, die im Rahmen dieser Initiative entsteht, soll nicht nur die Biodiversität in...

Romed Rauth, Natalia Steiger-Rauth, Rosa Schöll, Barbara Seidl, Patrick Horvath, Hans Höllwerth, Paul Mayerhofer-Pogats. | Foto: LMB
3

Lauf
Neckenmarkt und Horitschon brillieren bei Landesmeisterschaften

Beim Crosslauf in St. Margarethen am neunten November, der gleichzeitig die burgenländischen Landesmeisterschaften im Crosslauf beherbergte, konnten die Athletinnen und Athleten des Leichtathletik-Mittelburgenland-Vereins (LMB) ihre Stärke eindrucksvoll unter Beweis stellen.  NECKENMARKT/HORITSCHON. Besonders herausragend waren die Läuferinnen und Läufer aus Neckenmarkt und Horitschon, die mit beeindruckenden Leistungen die Mittelburgenländer Farben erfolgreich vertraten. Mit Rosa Schöll aus...

Die jährliche Schulsammlung zugunsten der Kinder-Krebshilfe WIEN-NÖ-BGLD ist zu Ende, es wurden 65680 Euro gesammelt. | Foto: Pixabay
3

Spenden für krebskranke Kinder
Schülerinnen und Schüler sammeln für den guten Zweck

Bei der diesjährigen Straßensammlung der Kinder-Krebshilfe WIEN-NÖ-BGLD,  setzten Schülerinnen und Schüler aus ganz Österreich ein starkes Zeichen der Solidarität. Besonders hervorzuheben sind dabei die Schulen aus Deutschkreutz, Horitschon, Stoob und Lockenhaus im Burgenland, die sich mit großem Engagement an dieser wichtigen Aktion beteiligten. BEZIRK OBERPULLENDORF. Die Schulen aus Deutschkeutz, Horitschon, Stoob und Lockenhaus, sammelten zusammen mit vielen weiteren Schulen aus Wien,...

Landesrat Mag. Heinrich Dorner gratulierte den Schülerinnen und Schülern sowie Lehrerinnen und Lehrern der Volksschule Breitenbrunn zum Gewinn Bester Neueinsteiger bei „Österreich radelt zur Schule“ | Foto: Landesmedienservice Burgenland/Daniel Fenz
3

Österreichweite Aktion
VS Breitenbrunn mit 4.300 Kilometer auf Zielgeraden

Von 20. März bis 6. Juni fand heuer die Aktion „Österreich radelt zur Schule“ statt, an der insgesamt 118 Schulen aus ganz Österreich teilnahmen. In der Kategorie „Neueinsteiger“ konnte in diesem Jahr die Volksschule Breitenbrunn den Sieg für sich verbuchen. BREITENBRUNN. Im Rahmen der Aktion "Österreich radelt zur Schule" wurden am Dienstag die beste Schule (Mittelschule Silian aus Tirol) und die beste „Neueinsteiger-Schule“ Österreichs für ihre Leistungen ausgezeichnet. In der VS Breitenbrunn...

VT Bau-Firmenchef Wilfried Tschürtz, Sieger Lion Gerdenitsch, Innungsgeschäftsführerin Doris Granabetter und Landesinnungsmeister Bernhard Breser. | Foto: WKB
3

Lehrlingswettbewerb
Mattersburger ist der beste Jungmaurer des Landes

Beim Landeslehrlingswettbewerb in der Bauakademie Steiermark-Burgenland zeigten kürzlich die besten Nachwuchskräfte am Bau im Burgenland ihr Können. Lion Gerdenitsch aus Mattersburg ging als Sieger hervor. Auf den weiteren Plätzen landeten Tim Floiger aus Loipersbach und Mike Pöchhacker aus Horitschon. BURGENLAND. Die besten Jungmaurer des Burgenlandes demonstrierten kürzlich beim Landeslehrlingswettbewerb in der Bauakademie Steiermark-Burgenland, was sie können. Die besten Nachwuchs-Maurer des...

Im Bezirk Oberpullendorf erwarten die Winzerinnen und Winzer einen "Jahrhundertrotwein.  | Foto: Stefan Schneider
8

Oberpullendorf
Winzer erwarten bei Rotwein eine "Top-Top"-Qualität

Von einem Jahrhundertwein, beziehungsweise einer Top-Top-Qualität ist zu Beginn der Traubenlese im Bezirk Oberpullendorf die Rede. Einziger Wermutstropfen unter den Winzerinnen und Winzern ist die zu erwartende Einbuße beim Ertrag, geschuldet der Hitzewelle im Sommer. BEZIRK OBERPULLENDORF. „Unsere Rotweintrauben haben eine dicke Haut, sind extrem gesund und von höchster Qualität“, freut sich Silvia Heinrich vom gleichnamigen Weingut in Deutschkreutz. „Nächste Woche teste ich 100 Beeren aus...

Katrin Kettner freut sich über ein sehr erfolgreiches Wochenende in Horitschon. | Foto: Horsic Photography
2

Reitsport Mittelburgenland
Hervorragende Ergebnisse trotz Regenwetter

Kürzlich verwandelte sich das Pferdezentrum Wessely in Horitschon in eine Arena für hochkarätigen Pferdesport. Die Veranstaltung, bestehend aus einem CSN-C Turnier am Donnerstag und einem CSN-B Turnier von Freitag bis Sonntag, zog zahlreiche Pferdesportbegeisterte an und bot ein vielfältiges Programm. HORITSCHON. Der Auftakt am Donnerstag verzeichnete bereits eine hohe Anzahl an Startern. Am Freitag standen die Qualifikationen für die Helite Airbag Trophy und die Blaufränkisch Trophy auf dem...

Tag der offenen Tür - Im Sammelsurium von Christian Szauer
1 102

Tag der offenen Tür bei Christian Szauer
Nostalgie im Sammelsurium

Am Samstag, den 3. August 2024 öffnete Christian Szauer, leidenschaftlicher Sammler und Obmann des Oldtimer Traktor Vereins Horitschon, die Türen seines Hauses und präsentierte ein faszinierendes Sammelsurium, das Besucher aus nah und fern anzog. Historische MaschinenBereits beim Betreten des Grundstücks wurden die Gäste von einer beeindruckenden Sammlung alter Traktoren empfangen. Diese legendären Oldtimer, liebevoll gepflegt und in bestem Zustand, zogen die Blicke aller anwesenden...

4

Sammelsurium geöffnet
Tag der offenen Tür

Der Verein Oldtimer Traktoren Sammeln und seltenes lädt zum Tag der offenen Tür im Sammelsurium in Horitschon ein. Am Samstag den 3. August 2024 sind die Türen und Tore von 10 bis 19 Uhr geöffnet. Mit dabei sind Kerstin's Backstube und Weinbau Kovacs.

Kobersdorfs Naturbadesee lädt zu einer Abkühlung ein. | Foto: Barbara Diewald
8

Urlaub zuhause
Sommeraktivitäten für den Bezirk Oberpullendorf

Sommer ist’s, heiß ist’s. Zwar befinden wir uns gerade in einer etwas kühleren Phase, fürs Wochenende wird aber schon die nächste Hitzewelle vorausgesagt. Was aber kann man bei diesen Temperaturen unternehmen? MeinBezirk hat einige Aktivitäten für Oberpullendorf herausgesucht, damit ihr nicht unbedingt den ganzen Tag zuhause verbringen müsst. BEZIRK OBERPULLENDORF. Der Bezirk hat auch im Sommer einiges zu bieten. Egal, ob eine kleine Abkühlung im heimischen Badesee, Rundenschwimmen im Freibad...

Florian Bauer erhielt die Auszeichnung. | Foto: WKB
2

Autohaus Kleinrath Horitschon
Mitarbeitermedaille für Florian Bauer

In einer feierlichen Zeremonie wurde Florian Bauer, KFZ-Meister bei der Kleinrath GmbH, für seine beeindruckende 35-jährige Betriebszugehörigkeit geehrt. Mit großem Stolz überreichten Regionalstellenobmann Stefan Kneisz und Firmenchef Sascha Fazekas die goldene Mitarbeitermedaille der Wirtschaftskammer Burgenland an den langjährigen Mitarbeiter. HORITSCHON. Florian Bauer begann seine Karriere im Autohaus Kleinrath vor über drei Jahrzehnten und hat seitdem unermüdlich zur Entwicklung und zum...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 27. November 2025 um 15:00
  • Florianigasse 26
  • Horitschon

Buschenschank „Der Bader“ lädt ein

Im Rahmen des Rotweinherbstes öffnet die Buschenschank „Der Bader“ in Horitschon am Samstag, den 25. Oktober 2025, von 15 bis 23 Uhr ihre Türen. Regulär öffnet der Buschenschank aber auch wieder von 13. November bis 6. Dezember, immer Donnerstag bis Samstag. HORITSCHON. Die Gäste erwarten herzhafte Schmankerl, klassische Heurigenjausen, belegte Brote, hausgemachte Aufstriche, kreative Küchenkreationen, frische Salate und süße Versuchungen. Dazu werden erlesene Weine, feinster Traubenmost und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.