Oberpullendorf
Winzer erwarten bei Rotwein eine "Top-Top"-Qualität

Im Bezirk Oberpullendorf erwarten die Winzerinnen und Winzer einen "Jahrhundertrotwein.  | Foto: Stefan Schneider
8Bilder
  • Im Bezirk Oberpullendorf erwarten die Winzerinnen und Winzer einen "Jahrhundertrotwein.
  • Foto: Stefan Schneider
  • hochgeladen von Stefan Schneider

Von einem Jahrhundertwein, beziehungsweise einer Top-Top-Qualität ist zu Beginn der Traubenlese im Bezirk Oberpullendorf die Rede. Einziger Wermutstropfen unter den Winzerinnen und Winzern ist die zu erwartende Einbuße beim Ertrag, geschuldet der Hitzewelle im Sommer.

BEZIRK OBERPULLENDORF. „Unsere Rotweintrauben haben eine dicke Haut, sind extrem gesund und von höchster Qualität“, freut sich Silvia Heinrich vom gleichnamigen Weingut in Deutschkreutz. „Nächste Woche teste ich 100 Beeren aus unseren Weingärten. Wenn's passt, dann geht’s mit der händischen Lesearbeit los!“

Die Ernte der Rotweine beginnt bei Silvia Heinrich in rund einer Woche. | Foto: Privat-Archiv
  • Die Ernte der Rotweine beginnt bei Silvia Heinrich in rund einer Woche.
  • Foto: Privat-Archiv
  • hochgeladen von Gernot Heigl

Die heurige Saftausbeute auf ihren 38 Hektar schätzt die hochdekorierte Kellermeisterin im Vergleich zu Vorjahren geringer ein, da es im Juli und August kaum nennenswerte Niederschläge gegeben hat. Trotzdem kam es in ihren Weingärten „zu keinem Trockenstress“, da die kalk- und lehmhaltigen Böden eine große Wasserspeicherfähigkeit aufweisen. Dadurch hat der Regen aus den Vormonaten für optimalen Traubenwachstum ausgereicht.

Silvia Heinrich ist auch Kellermeister. | Foto: Simone Kantz
  • Silvia Heinrich ist auch Kellermeister.
  • Foto: Simone Kantz
  • hochgeladen von Gernot Heigl

„Ich bin von einer Top-Top-Qualität überzeugt. In einigen Wochen gibt es Klarheit“, freut sich Silvia Heinrich auf ihre künftigen Tröpferl der Sorten Blaufränkisch, Cabernet Sauvignon, Merlot, Syrah, Zweigelt und Pinot noir.

Jahrhundert-Rotwein

Ähnlich positiv die Einschätzung der Bio-Weinbauernfamilie Iby aus Horitschon. „Wir gehen von einem Jahrhundert-Rotwein aus“, so Eva Iby. „Von einer tollen Blüte bis hin zu wunderbaren Trauben ist alles stimmig. Das Ergebnis wird großartig.“ Auf 75 Prozent der 40 Hektar Anbaufläche wächst der Blaufränkische, den Rest teilen sich Zweigelt und Merlot. Heribert Bayer (Kellerei In Signo Leonis) aus Neckenmarkt ist ebenfalls guter Dinge und meint zur Weinlese 2024: „Die Menge wird zwar kleiner sein, wegen fehlender Feuchtigkeit, dafür aber fällt die Qualität vom Wein mit Sicherheit überdurchschnittlich gut aus.“

„Die hohen Erwartungen werden garantiert erfüllt“, fasst Andreas Liegenfeld, Präsident des burgenländischen Weinbauverbandes, kurz zusammen. Überzeugt vom Spitzen-Tröpferl 2024 ist ebenso Wein-Burgenland-Obmann Herbert Oschep: „Wenn der Weinbau eine olympische Disziplin wäre, dann würde das Burgenland mit großem Abstand den ersten Platz im Medaillenspiegel belegen.“

Auch interessant:

Kobersdorferin am Podest beim Bundesentscheid Pflügen
Kroatisch Geresdorf: Žabljak 2024
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Anzeige
Wenn die Temperaturen steigen, steigt auch das Badevergnügen.  | Foto: Stefan Schneider
4

Ab ins kühle Nass
Der Start in die heurige Badesaison kann kommen

Ob im heimischen Gartenpool, im öffentlichen Freibad oder am idyllischen Naturbadeteich – wenn die Hitze des Sommers unausweichlich scheint, gibt es kaum etwas Verlockenderes als eine erfrischende Abkühlung. Im Wasser, vergisst man schnell die Alltagssorgen und gibt sich der Leichtigkeit des Seins hin. Der Sprung ins kühle Nass revitalisiert den Körper, klärt den Geist und bietet auch die Möglichkeit vielfältiger Aktivitäten: Schwimmen trainiert nahezu alle Muskelgruppen, erhöht die Ausdauer...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.