2. Frühlingskonzert der Heimatklänge
Musikalische Grüße aus Draßmarkt und aller Welt

Verdienter Applaus für ein bravourös gemeistertes Konzert
82Bilder
  • Verdienter Applaus für ein bravourös gemeistertes Konzert
  • hochgeladen von Gesa Buzanich

Die Heimatklänge Draßmarkt luden zum Frühlingskonzert ein und die Festhalle in Neutal füllte sich im Handumdrehen.
Nicht nur Polka und Marsch, sondern eine musikalische Weltreise von Böhmen und Wien über Amerika bis in die Karibik versprach Moderator Herbert Stadler, der in guter Tradition durchs Programm führte. Und damit hatte er nicht zu viel versprochen.

Auch das große Blech war fleißig im Einsatz
  • Auch das große Blech war fleißig im Einsatz
  • hochgeladen von Gesa Buzanich

DRASSMARKT/NEUTAL. Kapellmeister Manfred Wiedenhofer und seine MusikantInnen brachten in Neutal ein großartiges und kurzweiliges Konzert auf die Bühne.
Den Anfang machten die MusikerInnen der Jungen Heimatklänge mit zwei Stücken, dirigiert von Luna Iby, Helene Fruhmann. Sie begannen die Weltreise gleich mit einer ordentlichen Strecke: von Böhmen bis nach Afrika.

Von Böhmen in die Karibik

Nach der Überreichung der neu erworbenen Leistungsabzeichen an Christian Rathmanner und Luna Iby, eröffneten die Heimatklänge ihr Programm gekonnt mit dem Wiener Philharmoniker Marsch und der Grenzgänger Polka.

Die Jungen Heimatklänge machten den Auftakt
  • Die Jungen Heimatklänge machten den Auftakt
  • hochgeladen von Gesa Buzanich

Und schon ging es ab in die Karibik: die intensiven Proben hatten sich gelohnt, denn mit der monumentalen Filmmusik von Pirates of the Caribbean und dem Banana Boat Song von Harry Belafonte begeisterten die Drassmarkter ihr Publikum, darunter auch die Bürgermeister von Neutal und Draßmarkt, Erich Trummer und Anton Wiedenhofer.

Tolle Gesangs- und Tanzeinlagen

Nach der Pause zeigte sich die Blasmusikkapelle anpassungsfähig wie ein Chamäleon. Sie wurde zur Dixiland-Band, machte sich mit Discorhythmen an Beethovens 5. und auf zum Zwischenstopp in „Fürstenfeld“. Ein Highlight jagte das andere und nach Joe Cockers „A little Help from my Friends“, bei dem Kapellmeister Manfred Wiedenhofer und Hannah Binder als Gesangs-Duo begeisterten, kamen wieder die Kinder in den Mittelpunkt. Die „Flowerfull dancers“ bestritten ihren dritten Auftritt und zeigten dabei eine ganz tolle, selbst (also wirklich selbst, ohne Erwachsene) einstudierte Choreografie, die einen riesigen Applaus erntete.

Die "Flowerfull Dancers" machten mit ihrer Tanzeinlage zusätzlich Stimmung
  • Die "Flowerfull Dancers" machten mit ihrer Tanzeinlage zusätzlich Stimmung
  • hochgeladen von Gesa Buzanich

Zurück in die Heimat

Mit „Hallo kleine Maus“, augenzwinkernd gesungen von Nick und Katrin Pfneisl, und der populären Rot-Gold Polka von Thomas Zsivkovits als krönendem Abschluss ging es anschließend wieder zurück ins Burgenland.
Das Publikum dankte für das Konzerterlebnis mit großem Applaus und erklatschte sich mit dem Radetzkymarsch eine zünftige Zugabe.

Hallo kleine Maus“

Jubiläumsjahr steht bevor

Sie haben sich die Latte hoch gelegt mit diesem gelungenen Konzert, die Drassmarkter Heimatklänge. Nächstes Jahr feiern sie ihr 60jähriges Bestehen und so ein Jubiläum wird sicher zünftig begangen werden.
Hoffentlich auch wieder mit ein paar mutigen Abstechern in die große, weite Welt – die Mischung heuer war spitze, und das nicht nur für Reiselustige!

Musikverein Heimatklänge Draßmarkt 

Ein besonderes Weinevent im Neckenmarkter Weingebirge
Feuerwehr Weppersdorf übte den Ernstfall
Musikantenstammtisch in Raiding
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Anzeige
Wenn die Temperaturen steigen, steigt auch das Badevergnügen.  | Foto: Stefan Schneider
4

Ab ins kühle Nass
Der Start in die heurige Badesaison kann kommen

Ob im heimischen Gartenpool, im öffentlichen Freibad oder am idyllischen Naturbadeteich – wenn die Hitze des Sommers unausweichlich scheint, gibt es kaum etwas Verlockenderes als eine erfrischende Abkühlung. Im Wasser, vergisst man schnell die Alltagssorgen und gibt sich der Leichtigkeit des Seins hin. Der Sprung ins kühle Nass revitalisiert den Körper, klärt den Geist und bietet auch die Möglichkeit vielfältiger Aktivitäten: Schwimmen trainiert nahezu alle Muskelgruppen, erhöht die Ausdauer...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.