Hospiz

Beiträge zum Thema Hospiz

Bei der Jubiläumsfeier im Kultur- und Kongresszentrum Eisenstadt anlässlich 25 Jahre Hospizarbeit im Roten Kreuz Burgenland: v.l. Thomas Steiner, Tanja König, Geschäftsleiterin RK Burgenland, RK Burgenland-Präsidentin Friederike Pirringer, LR  Leonhard Schneemann  | Foto: Bgld. Landesmedienservice
2

Jubiläumsfeier
25 Jahre Hospizarbeit im Roten Kreuz Burgenland

Mit einer Jubiläumsfeier im Kultur- und Kongresszentrum Eisenstadt feierte das Rote Kreuz Burgenland am Freitag, 8. Oktober 2021, am Vortag zum alljährlichen „Internationalen Hospiz- und Palliativtag“, 25 Jahre Hospizarbeit im Burgenland. BURGENLAND. Hospiz und Palliativpflege, in der Regel als Einheit verstanden, umfasst die Begleitung und Betreuung von Menschen mit einer lebensbedrohlichen, lebensverkürzenden oder rasch fortschreitenden Erkrankung, wobei sich die Betreuung auch an die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Kristina Kopper
Anzeige
3

Wie man ein Sterntaler wird

Wer eine Spende an den Sterntalerhof verschenkt, macht mit einem Packerl zweimal Freude Zwei Therapeuten haben 1998 ihr Herz in die Hand genommen: Peter Kai und Regina Heimhilcher wollten nicht länger zusehen, wie Familien durch die schwere Erkrankung eines Kindes in Krisen schlittern und oftmals zerbrechen – mit schweren gesundheitlichen, sozialen und finanziellen Folgen für alle Beteiligten: Sie entwickelten ein neuartiges Kinderhospiz-Konzept und gründeten den Sterntalerhof im Südburgenland....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Das Rote Kreuz bietet im Oktober eine Ausbildung im Hospizbereich an. | Foto: ÖRK/Werner Asanger

Rotes Kreuz: Hospiz-Team sucht Mitarbeiter

Eine Gesellschaft definiert sich nicht nur dadurch, wie sie mit dem Leben umgeht, sondern auch dadurch, wie sie mit dem Sterben umgeht. BEZIRK. Das Rote Kreuz bietet seit geraumer Zeit auf ehrenamtlicher Basis Lebens-, Sterbe- und Trauerbegleitung an. Für den Bezirk Neusiedl am See werden neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gesucht, die ab Oktober eine entsprechende Ausbildung erhalten. Ausbildungsstart: 3. Oktober Die Ausbildung zur Lebens-, Sterbe- und Trauerbegleitung beginnt am 3. Oktober...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.