HPV-Impfung

Beiträge zum Thema HPV-Impfung

Im Impfzentrum TownTown wird ab 1. Juli kostenlos gegen HPV geimpft. (Symbolfoto) | Foto: Ed Us/Unsplash
3

Stich ab 1. Juli
Anmeldung für kostenlose HPV-Impfung in Wien gestartet

Ab 1. Juli können sich Menschen unter 30 Jahren in Wien kostenlos gegen HPV impfen lassen. Die Anmeldung für die begrenzten Plätze läuft bereits seit Freitag. Mit erfolgreicher Anmeldung gibt es den Schutz dann Impfzentrum TownTown. WIEN. Humane Papilloma-Viren – kurz HPV – gehören zur größten Gruppe von Vieren, die Entzündungen und Hautveränderungen im Genitalbereich führen können. Ein Beispiel sind Feigwarzen. Die Viren können jedoch auch bösartige, schwere Erkrankungen auslösen, vor allem...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Allen Menschen unter 30 Jahren wird die Impfung gegen HPV empfohlen.  | Foto: stock.adobe.com/ Kateryna_Kon
2

40 Prozent mehr
Mehr Wiener ließen sich heuer gegen HPV impfen

Nach dem Ende der Pandemie ist die Anzahl der HPV-Impfungen in Wien gestiegen. Doch so hoch wie sie sein sollte, ist sie laut dem ORF noch lange nicht. WIEN. Der österreichische Impfplan empfiehlt, dass sich alle sexuell aktiven Personen unter 30 Jahren gegen Humane Papilloma Viren (HPV) impfen lassen. Während die Zahlen der Menschen, die das tatsächlich machen, während der Pandemie ein wenig gesunken sind, haben sie seit dessen offiziellen Ende einen Ansteig erlebt, wie der ORF berichtet. So ...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Was ist diesen Monat in Wien los? Welche Neuerungen kommen auf die Bewohnerinnen und Bewohner zu? Welche Events finden statt und auf was sollte man keinesfalls vergessen? Wir bringen die Antworten! | Foto: RMW
11

U4-Teilsperre, Opernball & Co.
Das erwartet Wien im Februar 2023

Von der kostenlosen HPV-Impfung über eine neue Energiespar-Förderung bis zum Faschingsumzug: Das erwartet die Wienerinnen und Wiener im Februar 2023. WIEN. Was ist diesen Monat in Wien los? Welche Neuerungen kommen auf die Bewohnerinnen und Bewohner zu? Welche Events finden statt und auf was sollte man keinesfalls vergessen? Alle Infos im Überblick: Gratis HPV-Impfung ab 1. Februar Erst im vergangenen Jahr einigten sich Bund, Länder und Sozialversicherung darauf, allen Personen im Alter von...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Ab dem nächsten Jahr soll die HPV-Impfung bis zum 21. Lebensjahr kostenlos angeboten werden. | Foto: Boarding_Now/panthermedia
3

Wien begrüßt Einigung
Kostenlose HPV-Impfung bis zum 21. Lebensjahr

Ab dem nächsten Jahr soll die HPV-Impfung bis zum 21. Lebensjahr kostenlos angeboten werden. Darauf haben sich die Gesundheits-Landesräte geeinigt. WIEN. Bund, Länder und Sozialversicherung haben sich auf die Ausweitung der kostenlosen HPV-Impfung geeinigt. Künftig sollen die Impfung Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in Wien vom vollendeten 9. bis zum vollendeten 21. Lebensjahr kostenlos erhalten.  „Die Bundesländer drängen schon längere Zeit darauf, dass für die österreichischen...

  • Wien
  • Hannah Maier

Psychoonkologie / Gesundheit
Wie entsteht Gebärmutterhalskrebs?

In 99 Prozent aller Fälle wird der Gebärmutterhalskrebs durch bestimmte Subtypen des Humane Papillom Virus (HPV) ausgelöst. Diese Subtypen sind Risikotypen und können Krebserkrankungen fördern. Die Übertragung von HPV passiert dabei hauptsächlich über Haut- und Schleimhautkontakte, etwa beim ungeschützten Geschlechtsverkehr, Analverkehr oder Oralverkehr. Kondome können zwar das Risiko einer Ansteckung verringern, sie bieten aber keinen völligen Schutz. Rund 75 Prozent aller sexuell aktiven...

  • Wien
  • Florian Friedrich

AIDS-Hilfen Österreichs
HPV – Das Virus, das Gebärmutterhalskrebs verursachen kann

HPV gehört weltweit zu jenen sexuell übertragbaren Infektionen, die am häufigsten übertragen werden und in der Gesamtbevölkerung sehr weit verbreitet sind. Mehr als 75 Prozent aller Menschen, die Sex haben, infizieren sich im Laufe ihres Lebens mit diesem Virus. HPV ist bei uns gefährlicher als HIV, weil es zu bösartigen Krebserkrankungen führen kann. Die Todesrate ist in Österreich weit höher als bei HIV. Somit zählt HPV zu den unterschätzten Infektionskrankheiten, da jede dritte Frau, bei...

  • Wien
  • Florian Friedrich
3

HOSI Salzburg / Aidshilfe / LGBTIQA+ / HPV / HIV
Live Stream und GESUNDHEITS-TEST-ABEND (HIV und Syphilis) in der HOSI Salzburg

Am Freitag, den 24.09.2021: Infovortrag zu HIV und STIs im Live-StreamAnschließend finden von 21-23 Uhr in der HOSI Salzburg (Gabelsbergerstraße 26, 5020 Salzburg) Vororttestungen (HIV und Syphilis) statt. Gerade unter schwulen und bisexuellen Männern sind die HIV-Neudiagnosen in den letzten Jahren wieder überdurchschnittlich hoch und steigen weiter an. Auch die Ansteckungszahlen bei Syphilis klettern in die Höhe. Aus diesem Grund bietet die Aidshilfe Salzburg in Zusammenarbeit mit der HOSI...

  • Wien
  • Florian Friedrich
Video

AIDS-Hilfen
HPV – Das Virus, das Gebärmutterhalskrebs verursachen kann

HPV (Feigwarzen, Kondylome) ist ein weit verbreitetes VirusHPV gehört weltweit zu jenen sexuell übertragbaren Infektionen, die am häufigsten übertragen werden und in der Gesamtbevölkerung sehr weit verbreitet sind. Mehr als 75 Prozent aller Menschen, die Sex haben, infizieren sich im Laufe ihres Lebens mit diesem Virus, welches Gebärmutterhalskrebs verursachen kann. HPV ist bei uns gefährlicher als HIV, weil es zu bösartigen Krebserkrankungen führen kann. Die Todesrate ist in Österreich weit...

  • Wien
  • Florian Friedrich

AIDS-Hilfen Österreichs / Krebsprävention
HPV - das Virus, das Gebärmutterhalskrebs verursachen kann

HPV kann gefährlicher als HIV werden: So sterben in Österreich laut der Statistik Austria jedes Jahr 150-180 Frauen an den Folgen von HPV-Gebärmutterhalskrebs. An AIDS hingegen stirbt kaum noch jemand (mit der Ausnahme von Menschen, die keine Medikamente gegen HIV einnehmen). Beim Gebärmutterhalskrebs handelt es sich um die weltweit zweithäufigste Krebsform und um die dritthäufigste Krebstodesursache bei Frauen. Viele Menschen wissen nicht, dass dieser Krebs meist beim Sex übertragen wird,...

  • Wien
  • Florian Friedrich

Impfen - ist das wirklich nötig? Themenschwerpunkt: HPV & Grippeimpfung

Sind wir ein Land von Impfmuffeln? Und gefährden wir damit die eigene Gesundheit und die unserer Kinder? Oder ist alles nur Verkaufsstrategie? Die Skepsis dem Impfen gegenüber wird hierzulande immer stärker. Impfungen können vor Krankheiten schützen – aber auch Nebenwirkungen haben. Bis in das 19. Jahrhundert waren Ärzte in Europa in der Regel machtlos gegen die weitverbreiteten und immer wiederkehrenden großen Seuchen und Epidemien. Mit der Standardisierung von Impfstoffen begannen ab dem Ende...

  • Wien
  • Alsergrund
  • MeinMed Gesundheitsvorträge

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.