HTL Pinkafeld

Beiträge zum Thema HTL Pinkafeld

Sarah Wilfinger, Ing. Mario Wilfinger und Theresa Fellinger (v.l.) bei der Übergabe der Diplomarbeit | Foto: HTL Pinkafeld
1

HTL Pinkafeld
Gebäudetechnik-Diplomarbeit optimiert energetische Situation

PINKAFELD.  Im März wurde die Diplomarbeit „Planung des gebäudetechnischen Umbaus und Energieausweisberechnung für ein Geschäftsgebäude mit zwei Wohnungen“ von den Maturant*innen des Gebäudetechnik-Kollegs Theresa Fellinger, Sarah Wilfinger und Vinzenz Brugger an den Auftraggeber Ing. Mario Wilfinger übergeben. Betreut wurde die Diplomarbeit von Prof. Christoph Ebner. Die Diplomarbeit zeigt, wie eine gebäudetechnische Sanierung eines größeren Geschäftsgebäudes mit zwei Wohnungen umgesetzt...

Vorschau auf die HTL-Karrieretage: Über 100 Chancen für die berufliche Zukunft  | Foto: HTL Pinkafeld
1 2

HTL Pinkafeld
Große Nachfrage nach HTL-Absolvent*innen

PINKAFELD. Am Donnerstag, 22. April, und Freitag, 23 April 2021, finden die „Karrieretage“ der HTL Pinkafeld statt. Nach der Covid-19-bedingten Absage im letzten Jahr haben sich heuer wieder über 100 Firmen und tertiäre Bildungseinrichtungen zu diesem Online-Großevent angemeldet. Vorschau auf die HTL-Karrieretage: Über 100 Chancen für die berufliche Zukunft Sie stehen an diesen beiden Tagen den Maturantinnen und Maturanten, den Schülerinnen und Schülern der vierten Jahrgänge, den Studierenden...

Thermografie-Aufnahme der HTL Pinkafeld | Foto: HTL Pinkafeld
1 3

HTL Pinkafeld
„Das fliegende Klassenzimmer“ – Drohnenführerschein erworben

PINKAFELD.  Im Rahmen des Werkstättenlabors konnten kürzlich sieben Schülerinnen und Schüler der Gebäudetechnik-Klasse 4BHGT die Prüfungen für den Drohnenführerschein in der Open-Kategorie (A1/A3) erfolgreich absolvieren. Für die Schüler*innen der Zusatzausbildung „Brand- und Zivilschutz“ ergibt sich dadurch ein mehrfacher Nutzen: Sie dürfen nun Drohnen, im Speziellen auch Thermografiedrohnen, nicht nur für die energetische Gebäudebeurteilung verwenden, sondern auch zur Personensuche und in der...

Wirtschaft sucht dringend Gebäudetechniker – Wir bilden sie aus! | Foto: HTL Pinkafeld
2 2

HTL Pinkafeld
Mit „Green Technologies“ zu Zukunftsberufen

PINKAFELD. Bis 2035 sollen in Österreich keine Kohle- und Ölheizung mehr betrieben, bis 2040 auch kein fossiles Gas mehr zum Heizen verwendet werden. Diese nach dem Pariser Klimaschutzabkommen festgelegten Ziele gilt es umzusetzen. Anlass für den Verband der technischen Gebäudeausrüster, kurz VTGA, und die Bundesinnung der Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechniker Bildungsverantwortliche aufzurufen, wegen eines „akuten Fachkräftemangels“ vermehrt die Gebäudetechniker-Ausbildung zu unterstützen....

Viele Gründe sprechen für eine Ausbildung an der HTL Pinkafeld | Foto: HTL Pinkafeld
1

HTL Pinkafeld
Warum HTL?

PINKAFELD.  Viele Gründe sprechen für eine HTL-Ausbildung: die Berufschancen, der Technikschwerpunkt, der Berufstitel, der Mix von Theorie und Praxis, der Forschergeist, die Teamarbeit auf Augenhöhe, die Möglichkeiten für Frauen in der Technik, die Zusatzangebote, die Infrastruktur, die Zukunftschancen … Viele Kids stehen vor einem Schulwechsel und stellen sich gemeinsam mit ihren Eltern die Frage, warum die eine oder andere Schule die richtige ist. Um sie bei dieser schwierigen Entscheidung zu...

Online-Infotermine von Montag bis Freitag, 18:30 Uhr | Foto: HTL Pinkafeld
1

HTL Pinkafeld
Online-Infotermine

PINKAFELD. Von Montag bis Freitag finden um 18:30 Uhr unter www.htlpinkafeld.at/opendays die Online-Infotermine der HTL Pinkafeld statt. Dabei werden die verschiedenen Ausbildungsangebote vorgestellt und alle Fragen beantwortet. Für die Anmeldung zu einem persönlichen Gespräch steht das Team des HTL-Sekretariats unter 03357 / 42491-101 oder office@htlpinkafeld.at zur Verfügung. Die Online-Anmeldung für das nächste Schuljahr ist einfach und bequem von daheim möglich.

Lea (Mitte) von der SMS Oberschützen gewann den von 
AV Thomas Gabriel (li) übergebenen 1. Preis, SMS-Dir. Daniel Karacsonyi (re) war begeistert | Foto: HTL Pinkafeld
1 2 3

HTL Pinkafeld
Wertvolle Gewinnspiel-Preise übergeben

PINKAFELD.  Vier Wochen gab es für Unterstufen-Schüler die Möglichkeit, beim diesjährigen „Open Days“-Gewinnspiel der HTL Pinkafeld mitzumachen, bei dem 10 Fragen zu den vier Abteilungen Bautechnik, Elektronik, Gebäudetechnik und Informatik zu beantworten waren. Bei einer Verlosung aus den richtigen Teilnahmen wurden kürzlich die Gewinner gezogen. Der erste Preis, ein neues iPhone 12, ging an Lea W. von der SMS Oberschützen. Den zweiten Preis, ein iPad, gewann Julia H. von der MS Zöbern, den...

Partnerfirmen suchen auch Covid-19-Zeiten nach bestens ausgebildeten HTL-Absolventen | Foto: HTL Pinkafeld
1

HTL Pinkafeld
Zahlreiche Jobangebote trotz Covid-19

PINKAFELD. Eher die „Qual der Wahl“ und nicht die Sorge, einen Job zu finden, haben Absolventinnen und Absolventen aller vier Abteilungen Bautechnik, Elektronik, Gebäudetechnik und Informatik – auch in Zeiten von Covid-19 sind gut ausgebildete HTL-Absolventen sehr gefragt. Schon seit mehreren Jahren wird als Service auf der Website der HTL Pinkafeld eine Jobbörse geführt. „Das ist eine sehr gute Möglichkeit, gezielt nach zukünftigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu suchen.“, ist die Aussage...

Prof. Stefan Singraber (Mitte) leitet die Drohnenausbildung | Foto: HTL Pinkafeld
1 4

HTL Pinkafeld
Thermografie-Drohnen in der HTL-Ausbildung

PINKAFELD. Die Thermografie wird seit vielen Jahren zur Sichtbarmachung von Wärmeverlusten und Wärmebrücken sowie zur Ortung von Leckagen und Undichtheiten in Gebäuden genutzt. In Verbindung mit der immer besser werdenden Drohnentechnologie ermöglichen Thermografie-Drohnen eine Erweiterung der Einsatzgebiete für die Thermografie. Als Neuerung in der Gebäudetechnik-Ausbildung kommen ab dem 4. Jahrgang Drohnen im Laborunterricht zum Einsatz. Dazu werden eine Thermografie-Drohne und zwei...

„Open Days“ zeigen in virtuellen Rundgängen die wesentlichen Ausbildungsinhalte  | Foto: HTL Pinkafeld
1

HTL Pinkafeld
„Open Days“ mit Gewinnspiel

Die „Open Days“ der HTL Pinkafeld zeigen auf www.htlpinkafeld.at in virtuellen Rundgängen durch die vier Abteilungen #Bautechnik, #Elektronik, #Gebäudetechnik und #Informatik die wesentlichen Ausbildungsinhalte. Alle richtigen Beantwortungen der Fragen bei unserem Online-Gewinnspiel nehmen an der Verlosung eines iPhone 12, eines iPad, einer Apple Watch und weiterer Preise teil. Die Online-Anmeldung für das nächste Schuljahr ist bereits möglich. Gerne stehen wir für eine persönliche Beratung...

Schulsprecher Florian Glatz und GT-Abteilungssprecherin Selma Holzer | Foto: HTL Pinkafeld
1 3

HTL Pinkafeld
Zwei neugewählte Schülervertreter voller Tatendrang

PINKAFELD.  Am 2. Oktober sind an der HTL Pinkafeld die neuen Schülervertreterinnen und Schülervertreter gewählt worden: Die Klassensprecherinnen und -sprecher, die Abteilungssprecherinnen und -sprecher der vier Abteilungen für Bautechnik, Elektronik, Gebäudetechnik und Informatik sowie der Schulsprecher und ihre jeweiligen Stellvertreterinnen und Stellvertreter. Zwei Beispiele im Porträt: Schulsprecher Florian Glatz und die Abteilungssprecherin der Gebäudetechnikabteilung, Selma Holzer. Beide...

Laura Pickl und Christoph Meditsch wurden mit dem Entrepreneurship-Schülerzertifikat ausgezeichnet, AV Adalbert Schönbacher, Prof. Christoph Ebner und Dir. Wilfried Lercher gratulieren | Foto: HTL Pinkafeld
1 2

HTL Pinkafeld
Entrepreneurship-Zertifikate für HTL-Schüler

PINKAFELD. Kürzlich wurden Laura Pickl und Christoph Meditsch aus der Abt. Gebäudetechnik mit dem Entrepreneurship-Schülerzertifikat ausgezeichnet. Durch ihr besonderes Engagement im Bereich „Unternehmerisches Denken und Handeln“ konnten die beiden alle Kriterien zur Erlangung dieses in der Wirtschaft gefragten Zertifikats erfüllen. Dir. Wilfried Lercher und Abteilungsvorstand Adalbert Schönbacher freuten sich mit Betreuer Prof. Christoph Ebner über die außergewöhnlichen Leistungen der beiden...

Die acht erfolgreichen Teilnehmer des Atemschutzlehrgangs | Foto: HTL Pinkafeld
2 1 3

HTL Pinkafeld
Atemschutz-Lehrgang erfolgreich absolviert

PINKAFELD. Ende September absolvierten acht Gebäudetechnikschüler des 4. Jahrgangs mit dem Ausbildungsschwerpunkt „Brand- und Zivilschutz“ unter Covid-19-Bedingungen den Atemschutzlehrgang 1 und 2 in der Landesfeuerwehrschule Burgenland in Eisenstadt. Begleitet wurden sie dabei abwechselnd von Klassenvorständin Mag. Claudia Reithmeier und BEd Thomas Steiner. „Brand- und Zivilschutzausbildung“ biegt erstmals in die Zielgerade ein Bei diesem viertägigen Ausbildungslehrgang werden Kompetenzen wie...

Gebäudetechnik-Schüler der Zusatzausbildung „Brand- und Zivilschutz“ auf Feuerwehreinsatz gut vorbereitet | Foto: HTL Pinkafeld
2 5

HTL Pinkafeld
Truppmannausbildung erfolgreich absolviert

PINKAFELD. Ende Juni absolvierten die Schülerinnen und Schüler der ersten Gebäudetechnikklasse mit der Zusatzausbildung „Brand- und Zivilschutz“ im Feuerwehrhaus der Stadtfeuerwehr Pinkafeld den ersten Teil der Truppmannausbildung TRMA1. In diesem Lehrgang werden wichtige Grundkenntnisse, die jeder Feuerwehrmann und jede Feuerwehrfrau beherrschen muss, vermittelt und praktisch geübt. U.a. geht es um die eigene Ausrüstung, die Geräte und die Gerätebedienung sowie die Fahrzeuge der Feuerwehr....

Fabio Pimperl, Daniel Koller, Alexander Hinker und Thomas Bruckner (v.l.) erstellten eine gebäudetechnische Planung für den Neubau des Feuerwehrhauses und des Veranstaltungsgebäudes in Holzschlag

 | Foto: HTL Pinkafeld
1

HTL Pinkafeld
Planerische Unterstützung für FF Holzschlag

PINKAFELD. Unter dem Titel „Neubau des Feuerwehrhauses und Veranstaltungsgebäudes in Holzschlag“ stand im Auftrag der Freiwilligen Feuerwehr Holzschlag die Diplomarbeit der Gebäudetechnikmaturanten Thomas Bruckner, Alexander Hinker, Daniel Koller und Fabio Pimperl. Betreut wurde die Diplomarbeit von Prof. Judith Fenz. Nachdem in Holzschlag, einem Ortsteil der Gemeinde Unterkohlstätten, in den kommenden Jahren ein neues Feuerwehrhaus sowie ein Veranstaltungsaal errichtet werden sollen, war das...

Die HTL-Schüler bei den praktischen Übungen mit den Staplern | Foto: HTL Pinkafeld
1

HTL Pinkafeld
Staplerausbildung erfolgreich abgeschlossen

PINKAFELD. Die letzte Schulwoche nutzten 26 Schüler der Bautechnik- und Gebäudetechnikabteilung, um die von Bauhofleiter Prof. Michael Petrakovits organisierte und in Kooperation mit der Pinkafelder Fahrschule Tripamer durchgeführte Ausbildung zum Hubstaplerführer zu absolvieren. Die Inhalte der Ausbildung sind u.a. allgemeine Informationen über den Betrieb von Hubstaplern, Vorschriften und Normen, Grundlagen der Mechanik, Elektrotechnik und Hydraulik des Hubstaplers, der Aufbau und die...

Betreuer Prof. Peter Gesslbauer, Herbert Marhofer, Alexander Mittendrein und Marcel Steiner bei der Übergabe | Foto: HTL Pinkafeld
1

HTL Pinkafeld
Produktion, Speicherung und wirtschaftliche Nutzung von Wasserstoff

PINKAFELD. Im Mai wurde die Diplomarbeit „Produktion, Speicherung und wirtschaftliche Nutzung von Wasserstoff im Haushaltsbereich“ von den Gebäudetechnikkolleg-Maturanten Alexander Mittendrein, Marcel Steiner und Herbert Marhofer unter der Leitung von Prof. Peter Gesslbauer erfolgreich abgeschlossen und der HTL Pinkafeld übergeben. In dieser Diplomarbeit geht es um Wasserstoff, das als alternativer Energiespeicher für überschüssig produzierten Solarstrom fungieren kann. Ziel war es, ein...

Bea Ulreich (vorne links) von der Jungen Wirtschaft Burgenland überreichte die Preise | Foto: HTL Pinkafeld
2 3

HTL Pinkafeld
„BEE Happy“ belegt 2. Platz

PINKAFELD. „BEE Happy“, die Junior Company der HTL Pinkafeld, nahm am ersten Burgenländischen Junior Company-Wettbewerb teil und verpasste nur knapp den Sieg. Für den Wettbewerbe wurde ein Geschäftsbericht gestaltet und ein vierminütiges Präsentationsvideo eingereicht. Am Tag des Wettbewerbes stellten sich die Junioren der 4BHGT, Abteilung Gebäudetechnik, via Skype Videokonferenz den Fragen der Jury. Stockerlplatz für die HTL-Junior Company beim Bgld. Junior Company-Wettbewerb Bea Ulreich,...

Foto: Foto Bruckner
1 2

HTL Pinkafeld
Festlicher Rahmen für Verabschiedung der Fachschulabsolventen

PINKAFELD. Am 8. Juni 2020 konnten – unter Einhaltung aller derzeit geltenden Vorgaben – 18 Absolventinnen und Absolventen der beiden Fachschulen für Bautechnik und für Gebäudetechnik der HTL Pinkafeld feierlich verabschiedet werden. Bei der Überreichung der Abschlusszeugnisse gratulierten Direktor Wilfried Lercher und die beiden Abteilungsvorstände Ulrike Hartler und Adalbert Schönbacher und wünschten für den Berufseinstieg alles Gute. Besonders gedankt wurde den beiden Klassenvorständen Prof....

Foto: Foto Bruckner
1 2

HTL Pinkafeld
Festliche Verabschiedung der Gebäudetechnik-Absolventen

PINKAFELD. Am 8. Juni 2020 konnten – unter Einhaltung aller derzeit geltenden Vorgaben – 39 Absolventen der Höheren Abteilung für Gebäudetechnik der HTL Pinkafeld feierlich verabschiedet werden. Abteilungsvorstand Adalbert Schönbacher dankte den Lehrenden für die gute Zusammenarbeit und für das große Engagement, Direktor Wilfried Lercher betonte in seiner Ansprache die hohe Qualität der österreichischen Ingenieure und die damit verbundene internationale Anerkennung. Abschließend wurden von den...

Foto: Foto Bruckner
1

HTL Pinkafeld
Weiße Fahne für Gebäudetechnik-Kolleg

PINKAFELD.  Am 8. Juni 2020 konnten 12 berufsbegleitend Studierende des Gebäudetechnik-Abendkollegs ihren erfolgreichen Abschluss feiern. Direktor Wilfried Lercher und Abteilungsvorstand Adalbert Schönbacher hoben bei der Verabschiedung das große Engagement der Absolventen hervor und sie bedankten sich bei ihnen und bei den Professoren für die konstruktive Zusammenarbeit und das produktive Arbeitsklima. Ein besonderer Dank ging an den Studienkoordinator Prof. Wilhelm Zapfel. Mit ausgezeichnetem...

Dominic Schweighofer, Betreuerin Prof. Birgit Stephan und Markus Dornhofer bei der Übergabe der Diplomarbeit | Foto: HTL Pinkafeld
1 2

HTL Pinkafeld
Gebäudetechnik-Maturanten go to Rumänien

PINKAFELD. Im Mai konnten die Gebäudetechnik-Maturanten Dominic Schweighofer, Markus Dornhofer und Kevin Pichelbauer ihre Diplomarbeit „Sanierung eines Wohngebäudes in Rumänien“ mit Freude an die Betreuerinnen Prof. Judith Fenz und Prof. Birgit Stephan übergeben. Das Projekt war eine besondere Herausforderung, galt es doch im Zuge eines ERASMUS+ Projektes für ein am Beginn des 20. Jahrhunderts errichtetes Gebäude gemeinsam mit Schülerinnen und Schüler der HTL Pinkafeld, Abteilung Bautechnik,...

Andreas Ellmeier, Betreuer Prof. Peter Gesslbauer mit der Diplomarbeit und Lukas Perchtaler (v.l.) | Foto: HTL Pinkafeld
1

HTL Pinkafeld
Messstand für Windenergie übergeben

PINKAFELD.  Ende April wurde die Diplomarbeit „Planung und Bau einer Modellanlage zur Nutzung der Windenergie“ von den Gebäudetechnik-Maturanten Andreas Ellmeier und Lukas Perchtaler an den Auftraggeber, die HTL Pinkafeld, übergeben. Gebäudetechnik-Maturanten planten und bauten eine Modellanlage zur Nutzung der Windenergie Ziel der Arbeit war es, eine Wirkungsgradberechnung sowie eine Laborübung für zukünftige Schüler auszuarbeiten und durchzuführen. Die Maturanten entwickelten hierfür einen...

Die frisch gebackenen Truppführer der HTL Pinkafeld | Foto: HTL Pinkafeld
2

HTL Pinkafeld
Weiße Fahne bei Truppführer-Prüfung

PINKAFELD. Anfang März besuchten 14 Schüler und eine Schülerin der dritten Gebäudetechnikklasse mit dem Schwerpunkt „Brand- und Zivilschutz“ den Truppführerabschluss-Lehrgang an der Landesfeuerwehrschule in Eisenstadt. Dieser Lehrgang beinhaltet alle wesentlichen Kompetenzen, die für einen Truppführer im Einsatz notwendig sind. Dazu gehören vor allem das Wahrnehmen der Führungsverantwortung im Trupp sowie der laufende Kontakt zum Gruppenkommandant und den eigenen Truppmännern. Als Abschluss des...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.