Hubert Juen

Beiträge zum Thema Hubert Juen

Grünes Licht für die Kandahar Rennen in St. Anton am Arlberg (v.li.): Rudolf Lapper (Rennleiter), Hubert Juen (Pistenchef Stv.), Alberto Senigagliesi (Race Director FIS), Herbert Mandl (Sportlicher Leiter Ski Alpin ÖSV), Peter Mall (OK-Chef) und Simon Hafele (Pistenchef). | Foto: TVB St. Anton am Arlberg
2

Grünes Licht der FIS
Positive Schneekontrolle – Arlberg Kandahar Rennen können stattfinden

Die Audi FIS Ski Weltcuprennen der Damen in St. Anton am Arlberg am 14. und 15. Jänner 2023 können planmäßig stattfinden. Die FIS gab bei der Schneekontrolle am Neujahrstag grünes Licht für die Arlberg Kandahar Rennen. ST. ANTON AM ARLBERG. Nach der positiven Schneekontrolle durch die FIS am 01. Jänner steht den Audi FIS Ski Weltcuprennen der Damen in St. Anton am Arlberg, der Wiege des alpinen Skilaufs, nichts mehr im Wege. FIS Speed Renndirektor Alberto Senigagliesi bestätigte den Vertretern...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Letzte Fahrt im Rennwinter 2021/22 am Rendl hieß es für die Kids im Raika Bezirks-Schülercup. | Foto: Patigler

Raika Bezirks-Schülercup
Bezirksmeister wurden beim Skifinale am Rendl gekürt

ST. ANTON AM ARLBERG. Der Raika Bezirks-Schülercup wurde mit dem Finale am Rendl beendet. Johanna Pedrolini (SK Nauders) und Casper Bartels (SCA) holten nach insgesamt fünf Rennen (drei Slaloms und zwei Riesenslaloms) den Bezirksmeistertitel. 29 Mädchen und Burschen beim Finale am Start Ein Finale bei Kaiserwetter gab es für die Skitalente im Raika-Bezirkscup der Schüler (S14-16) am Rendl. Der SC Arlberg unter Rennleiter Hubert Juen hatte für eine mustergültige Organisation gesorgt. 29 Mädchen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
1 7

UPDATE: Brandserie: U-Haft beantragt

Insgesamt zehn Brände wurden bis jetzt in kürzester Zeit verzeichnet. Zuletzt am Montag Abend (nach Redaktionsschluss, Anm.) in Karrösten. Update: Der ausgeforschte Täter ist zum größten Teil geständig, die Brände alleine gelegt zu haben. Hinsichtlich eines klaren Motivs äußert er sich nicht, gibt jedoch an, dass ihm die Brandlegungen im Einzelnen einen "Kick gegeben hätten. Die Schadenshöhen sind derzeit unbekannt, verletzt wurde bei den Bränden niemand. Korrektur: Es wird berichtet, dass der...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Bezirkspolizeikommandant von Landeck Obstlt Werner Hauser, AbtInsp Gerhard Walser, Landespolizeidirektor Mag. Helmut Tomac, KontrInsp Gert Pfeifer und Bezirkspolizeikommandant von Imst Obstlt Hubert Juen. | Foto: Polizei
2

Imst: Gert Pfeifer neuer Stellvertreter des Bezirkspolizeikommandanten

Der Pianner KontrInsp wurde zum Stellvertreter des Bezirkspolizeikommandanten in Imst und zum Referatsleiter für Verkehr und Einsatz bestellt. IMST/PIANS. Mit 1. August 2014 wird der in Pians wohnhafte KontrInsp Gert Pfeifer zum neuen Stellvertreter des Bezirkspolizeikommandanten in Imst und Referatsleiter für Verkehr und Einsatz ernannt. Landespolizeidirektor Mag. Helmut Tomac nahm am 25. Juli im Beisein des Bezirkspolizeikommandanten von Imst, Obstlt Hubert Juen die Ausfolgung des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Landespolizeikommandant Generalmajor Mag. Helmut Tomac, Bezirksinspektor iR Egon Nigg mit Gattin, Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant Werner Hauser und BH Dr. Markus Maaß. | Foto: Polizei
2

Ehrungen für Landecker Polizisten

LANDECK/GRINS. Am 21. August fand im besonderen Ambiente der Ehrenhalle des Landespolizeikommandos Tirol die feierliche Ausfolgung von Bundesauszeichnungen und Dank- und Glückwunschdekreten durch Landespolizeikommandant Generalmajor Mag. Helmut Tomac für außerordentliche Leistungen, an Tiroler Polizisten statt. Oberstleutnant Hubert Juen, Bezirkspolizeikommandant von Imst, wohnhaft Landeck wurde mit dem Silbernen Ehrenzeichen der Republik Österreich ausgezeichnet. Ein Dank- und...

  • Tirol
  • Imst
  • Othmar Kolp

Abzocker mit viel Raffinesse

Betrug: Handyrechnungen & Internet-Abzocke; auch das Geld am Konto nicht immer sicher. IMST, LANDECK (pc). Immer wieder fallen Web-Abzockern neue Tricks ein, mit dem sie auf höchst unseriöse Art und Weise ahnungslose User prellen. Günter Riezler von der Arbeiterkammer kann davon ein Lied singen: Berge von Akten empörter Internet-Nutzer türmen sich auf seinem Schreibtisch. Zudem sind auch viele Handy-Rechnungen teils drastisch überhöht. Riezler weiß: „Die Intervention der Kammer bei...

  • Tirol
  • Landeck
  • Andrea Werth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.