Hubschrauber

Beiträge zum Thema Hubschrauber

Nachdem der Wanderer den "Wilden Jäger" auf 1.842 Metern Höhe erreicht hatte, verging er sich beim Abstieg und stürzte über eine Schotterrinne 40 Meter weit ab. | Foto: BRS/Gratzer

Alpinunfall
Wanderer stürzte bei Abstieg von "Wilden Jäger" ab

Ein 62-Jähriger kam beim Rückweg vom "Wilden Jäger" vom Steig ab und stürzte in weiterer Folge eine Schotterrinne 40 Meter hinunter. BAD GOISERN. Ein 62-jähriger Mann aus dem Bezirk Gmunden unternahm am 21. August eine Bergtour im Gemeindegebiet von Bad Goisern. Der Sportler startete gegen 7 Uhr um den Wilden Jäger, mit einer Höhe von 1.842 Metern, zu besteigen. Nachdem das Gipfelziel erreicht war, wollte der Mann gegen Mittag über die Knallalm in Richtung Weißenbach absteigen. Vom Weg...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Unfall auf der Westautobahn – auch ein Hubschrauber war im Einsatz. | Foto: fotokerschi.at (Symbolfoto)

Unfall auf der Westautobahn
Notarzthubschrauber bei Verkehrsunfall auf A1 im Einsatz

Die A1 Westautobahn war am Mittwochabend nach einem Verkehrsunfall bei Vorchdorf in Fahrtrichtung Salzburg gesperrt. Auch ein Notarzthubschrauber war im Einsatz. VORCHDORF. Wie die Polizei berichtet, ereignete sich auf der A1 Westautobahn im Bereich Vorchdorf in Fahrtrichtung Salzburg am 12. Juli 2023 gegen 18.10 Uhr ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Ein 18-jähriger Nordmazedonier aus dem Bezirk Vöcklabruck lenkte seinen Pkw und wollte einen 59-Jährigen aus dem Bezirk...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
1:18

Unfall in Gschwandt
Vier teils Schwerverletzte bei Verkehrsunfall

Ein schwerer Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw in einem Kreuzungsbereich hat sich Dienstagnachmittag, 24. Jänner, in Gschwandt ereignet. GSCHWANDT. Zwei Autos kollidierten aus bisher noch unbekannter Ursache im Kreuzungsbereich Kranabeth mit Maierhof im Gemeindegebiet von Gschwandt. Vier Personen wurden bei dem Unfall verletzt, zwei davon schwer. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr mussten eine beifahrende Person mittels Bergeschere aus einem der Unfallfahrzeuge befreien. Die Verletzten wurden vor...

  • Salzkammergut
  • BezirksRundSchau Salzkammergut
Die Kletterinnen mussten mit dem Hubschrauber geborgen werden (Symbolbild). | Foto: Fotokerschi.at/Kerschbaummayr

Bergung mit Hubschrauber
Deutsche Kletterin am Traunstein verletzt

Nach einem Kletterunfall am SW-Grad des Traunsteins, mussten zwei deutsche Kletterinnen mit dem Notarzthubschrauber geborgen werden. GMUNDEN. Ein Kletterunfall am Traunstein machte heute einen Hubschraubereinsatz notwendig. Zwei deutsche Kletterinnen, 31 und 37 Jahre alt, kletterten am 20. November die Tour "Gmundnerweg" am Traunstein in Gmunden. Nach dieser Tour führt der weitere Aufstieg in die Klettertour "SW-Grat". Die erste Seillänge vom SW-Grat stieg die 31-Jährige vor. Sie wurde von...

  • Salzkammergut
  • Christian Diabl
Der Mann wurde mit einer schweren Fußverletzung ins Spital nach Bad Ischl geflogen.  | Foto: Fotokerschi (Symbolfoto)

Hubschraubereinsatz
Bergsteiger am Mittagkogel von Schlange erschreckt

BEZIRK GMUNDEN. Ein 43-Jähriger aus dem Bezirk Gmunden unternahm heute, 7. August 2021, eine Bergtour von Ebensee kommend über den Gipfelgrat der Hohen Schrott in Richtung Bad Ischl. Wenige Meter unterhalb des Mittagkogel musste der Wanderer eine Steilstufe am Wanderweg hinaufklettern. Plötzlich bemerkte er unmittelbar vor sich eine Kreuzotter. Der Mann erschrak und sprang die Steilstufe hinunter. Dabei zog sich der Wanderer eine schwere Fußverletzung zu. Nachdem er nicht mehr selbstständig...

  • Salzkammergut
  • Elisabeth Klein

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.