Hunde

Beiträge zum Thema Hunde

Tiertrainerin Katharina Kohoutek: „Zum Teil ist das Übergewicht bei Hunden krankheitsbedingt, allzu oft jedoch resultiert es aus falsch verstandener Tierliebe.“ | Foto: Privat
2

Falsch verstandene Tierliebe
Hunde leiden immer öfter an Zivilisationskrankheiten

Übergewicht, Diabetes, Gelenkprobleme aber auch Depressionen und Allergien sind nur einige der „Volkskrankheiten“, die immer häufiger auch Hunde betreffen. KÄRNTEN. Zivilisationskrankheiten bei Hunden sind ein zunehmendes Problem, das die Lebensqualität der Vierbeiner und der Besitzer beeinträchtigen kann. Neben Depressionen und Allergien, sind altersbedingte - und zum Teil auf falsche Ernährung zurückführbare - Erkrankungen wie Diabetes und Übergewicht ein immer ernster werdendes Problem. Laut...

  • Kärnten
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Johann „Hansi“ Planinschetz gibt verletzten Tieren eine zweite Chance. | Foto: Planinschetz/Privat
8

Tierschützer aus Bad Bleiberg
Johann Planinschetz: „Werde auch bedroht“

Am 4. Oktober ist Welttierschutztag: Der Bad Bleiberger Johann Planinschetz gibt verstoßenen Tieren ein neues Zuhause. BAD BLEIBERG. Die Liebe zu den Tieren wurde dem engagierten Bad Bleiberger in die Wiege gelegt. „Schon meine Mutter war so wie ich. Zurzeit ist die Situation wirklich schlimm, viele Leute wollen ihre Tiere aus diversen Gründen loswerden und die Menschen werden auch immer gröber“, sagt Johann „Hansi“ Planinschetz. Selbst nimmt er immer wieder Tiere in Not bei sich auf, den...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Auch eine Diensthundestreife wurde beigezogen (Symbolfoto) | Foto: LPD OÖ/Dietrich

Hermagor
Besonders perfider Fall von Widerstand gegen die Polizei

Für einen besonders perfiden Fall von unkooperativem Verhalten gegenüber der Polizei sorgte gestern in Hermagor ein 30-Jähriger. Schließlich konnte er festgenommen und seine Identität festgestellt werden. HERMAGOR. Gestern gegen 12:15 Uhr wurde ein unbekannter Mann am Bahnhofsvorplatz in Hermagor aufgrund der Anzeige des Suchtmittelkonsums beamtshandelt. Dabei weigerte sich der Mann, seine Identität nachzuweisen und seine beiden mitgeführten Hunde anzuleinen bzw. ihnen einen Maulkorb anzulegen....

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Lukas Moser
Foto: Patrick Hendry/Unsplash
5

Tipps fürs Herrchen und Frauchen
So schön ist der Herbst mit dem Hund

Auch im Herbst gilt es, ein paar Dinge auf der täglichen Gassirunde mit dem Hund zu beachten. Wir haben die fünf wichtigsten Punkte zusammengefasst. ÖSTERREICH. Schon im Frühling haben wir ein Auge auf die vierbeinigen Begleiter geworfen und mit Tipps für einen guten Start in die neue Jahreszeit gesorgt. Auch im Herbst gilt es wieder, ein paar Dinge zu beachten, damit Hund und Mensch die dritte Jahreszeit so richtig genießen können.  Ich seh, ich seh…  Wenn es später hell und früher dunkel...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Im Vergleich zu 2013 gibt es ein Plus von 7,6 Prozent
1

Hermagor
Anzahl der Hunde steigt stetig

Hermagor verzeichnet Plus bei steuerlich gemeldeten Vierbeinern. HERMAGOR. In Österreich steigt die Zahl der steuerlich gemeldeten Hunde, wie eine Umfrage des Online-Portals www.hundehotel.info ergab. Die höchsten Zuwächse im Hundebestand seit 2013 verzeichneten die Bundesländer Salzburg (+ 22,9 Prozent), Tirol (+ 22,7 Prozent), Oberösterreich (+ 16,2) und die Steiermark (+ 16 Prozent). Dieser Aufwärtstrend lässt sich auch im Bezirk Hermagor feststellen, wie aktuelle Zahlen aus mehreren...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Lara Piery
4 5 48

Regionauten
Kärnten: Bilder des Monats Jänner 2019

Der Winter hat im Jänner auch in Kärnten Einzug gehalten, auch wenn die Sache mit dem Schnee nicht so lang anhielt wie man vielleicht erwartet hätte. Daher sind die Bilder unserer Regionauten im Jänner durchaus geteilt und wechseln zwischen Regen, Schnee und den ersten Anzeichen von Frühling.  Die schönen Schnappschüsse unserer Regionauten fassen wir monatlich in dieser Rubrik zusammen. Wir präsentieren ausgewählte Bilder in der Galerie - diesmal vom Jänner 2019! Mitmachen!Einfach Kamera oder...

  • Kärnten
  • WOCHE Kärnten
Foto: Pixabay/85Miranda
6

GAILTAL
Umfrage zur Maulkorbpflicht

GAILTAL (aju). Was halten Sie von der diskutierten Beißkorbpflicht für Hunde? Wir haben bei der Bevölkerung nachgefragt. Ines Pototschnig: "Ich bin gegen eine allgemeine Beißkorbpflicht, weil Hunde von sich aus ja nicht schlecht sind. Die Besitzer sind dran schuld. Natürlich aber wenn der Hund schon mal jemanden gebissen oder dergleichen hat, dann ist es logisch, dass er nur noch mit Beißkorb hermlaufen darf. Aber das ist eh schon Pflicht." Christian Tschikoff: "Für mich kommt es immer darauf...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Astner
Wir suchen eure Hunde-Lieblingsbilder zum Welthundetag
 | Foto: Pixabay/Fran_
1

Welthundetag
Welthundetag (10. Oktober): Wir suchen eure Fotos!

Der Welthundetag findet jährlich am 10. Oktober statt. Wir freuen uns auf eure Hunde-Fotos! Am 10. Oktober ehren wir den "besten Freund des Menschen". Wir würden uns daher freuen, wenn ihr eure Hunde-Lieblingsbilder mit uns teilt. Einige Fotos könnten es auch in die Print-Ausgaben der WOCHE schaffen. Denn unsere nächste Ausgabe erscheint genau am 10. Oktober, am Welthundetag! Und so könnt ihr mitmachen! Einfach das Bild eures besten Freundes hier im Beitrag hochladen und eine kurze...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
3

Die vielen 'Gesichter' unserer Hunde

BUCH TIPP: Normen Mrozinski – "So geht Hund!" Ob Katzendompteur, Müllschlucker, Balljunkie oder Haarkneuelmaschine – Hunde überraschen ihre Besitzer oft mit überraschenden Verhaltensweisen. Auf humorvolle Art beleuchtet der Autor das Zusammenleben von Hund und Mensch und fungiert dabei als Ratgeber mit Unterhaltungswert. Kurze Textbausteine kombiniert mit Illustrationen vermitteln relevantes Wissen bezüglich der Vierbeiner, auch als Geschenk sehr gut geeignet. Gräfe & Unzer Verlag, 144 Seiten,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Haustiere müssen richtig gepflegt werden. | Foto: von Lieres - Fotolia.com

Übertragen Haustiere auch Krankheiten?

Bei aller Liebe zu unseren Haustieren dürfen wir ihre Rolle als Überträger von Krankheiten nicht unterschätzen. Egal ob man eher Hunde- oder Katzenmensch ist, bei einer Sache ist sich fast jeder einig: Tiere sind einfach toll! Auf der Couch gemütlich mit einem weichen Vierbeiner zu kuscheln ist ebenso großartig wie mit unserem bellenden Freund durch die Gassen zu ziehen. Allerdings darf man Haustiere als mögliche Überträger von Krankheiten nicht unterschätzen. Die Würmer kommen Berüchtigt sind...

  • Michael Leitner
3

Temperament und Lebensfreude

BUCH-TIPP: Wild, Jaussi – "Flatcoated Retriever" Als idealer Familien -, Sport- und Jagdhund beschrieben, gilt der Flatcoated Retriever zunehmend als einer der beliebtesten Hunde. Ein sehr schöner Bildband mit komplettem Rasseportrait. Ein interessanter Hund für Jagdbegeisterte, das sanfte Wesen der Retriever macht ihn auch zu einem ausgezeichneten Familien- und sogar Rettunshund. Müller Rüschlikon Verlag, 176 S., € 30,80 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Hundeverhalten deuten lernen

BUCH-TIPP: Breuer, Schaal – "Hundeverhalten - erkennen und verstehen" Der erste eigene Hund - nun sollte man ihn auch verstehen. Dieses Buch hilft enorm dabei, Körpersprache zu deuten (Bildillustrationen), zu verstehen wie der Hund seine Umwelt wahrnimmt und wie man am besten mit seinem Hund kommunizieren kann. Auch über Geschlechterunterschiede und Territorialverhalten wird informiert, es ist sehr zu empfehlen, sich intensiv mit diesem Thema auseinanderzusetzen. Müller Rüschlikon Verlag, 150...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
3

Der Vierbeiner, der uns erdet

BUCH TIPP: Kurt Kotrschal – "Hund & Mensch" Der beste Freund des Menschen - das ist der Hund schon seit über 30.000 Jahren! Kein Wunder, dass sich diese Wesen einander so gleichen - und brauchen. Hundehalter und deren Kinder sind glücklicher, gesünder und emotional stabiler. Der Mensch findet dank Hund wieder zurück zur eigenen Ursprünglichkeit, wie Verhaltensforscher Kurt Kotrschal aufgrund neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse aufzeigt. Brandstätter Verlag, 272 Seiten, 24,90 € Weitere...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1

Eine Übersicht über die Rassen

BUCH TIPP: "Hunde-rassen" Vom Jagdhund, Wachhund, Hunde vom Urtyp, bis hin zu Herdenschutzhunden: Hier gibt es die einzelnen Rassen ausführlich beschrieben. Auch die jeweilige Eignung für Familien wird betrachtet, auch ob als Anfängerhund geeignet oder nicht. Ein sehr gutes Buch, um sich einen Überblick über die Hunderassen zu verschaffen und eine erste Vorauswahl zu treffen. Kosmos Verlag, 176 Seiten, € 10,30 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Diana Riml
Ein Therapiehund im Einsatz | Foto: KK
8

Therapiehundezentrum feiert dritten Geburtstag

Susanne Scheran ist mit ihren Therapiehunden und dem Team im ganzen Bezirk unterwegs. SPITTAL (ven). Das Therapiehundezentrum (THZ) feiert mit neuer Homepage und Logo seinen dritten Geburtstag. Unter der Leitung von Psychologin und Therapiehundetrainierin Susanne Scheran arbeiten die Trainer und Therapiehunde in Alten- und Pflegeheimen sowie auch Behinderteneinrichtungen, Kindergärten und Schulen. Tiergestützte Therapie für jedermann "Wir sind zu neunt in den Bezirken Spittal, Villach und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Johann Koller und Sohn Daniel mit den oftmals preisgekrönten Prachtexemplaren Yvonne und Saabat | Foto: kk

Die schönsten Schäferhunde messen sich in Velden

400 Hunde werden bei der Wahl zu Österreichs schönstem Schäfer dabei sein. VELDEN. Eine Tierschau der Superlative gibt es am Freitag und Samstag in Velden: Europas schönste Deutsche Schäferhunde messen sich um den Titel des Österreich-Siegers. Erwartet werden mehr als 400 Tiere aus 25 Ländern. Diese Bundessieger-Zuchtschau ist die wichtigste Veranstaltung des Österreichischen Vereins für Deutsche Schäferhunde (SVÖ). Organisiert wird sie von der SVÖ-Organisation Maria Gail, Veranstaltungsleiter...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Die agile Hundedame Gina sucht ein Plätzchen | Foto: KTSV
3

Tiere suchen ein Zuhause

Gina, Mischlingshündin, geb. 2004, die liebe, kleine Hündin versteht sich gut mit anderen Hunden. Trotz ihres Alters ist sie noch sehr agil und voller Lebensfreude. Sie braucht einen dauerhaften Platz bei liebevollen Menschen. Whiskey2, Bernhardinermischling, geb. 2007, schwarz/braun, kastriert, er kam wegen Zeitmangels seiner Besitzer zu uns. Nun wartet der liebevolle Riese, der sehr anhänglich und verschmust ist, sehnsüchtig auf ein neues Zuhause, wo man Zeit für ihn hat und wo er sich...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Verena Niedermüller
Anzeige
Hundecheckin.com: Mit wenigen Klicks zum tierisch guten Kroatien-Urlaub | Foto: Poje
2

Unkompliziertes Reisen mit Ihrem treuen Begleiter

Hundecheckin.com ist das neue Portal für alle reisefreudigen Hundebesitzer. Die Plattform liefert alle Infos für eine einfache und unkomplizierte Reise. Hundebesitzer wissen: Reisen sind mit dem treuen Begleiter nicht immer einfach und erfordern eine genaue Planung. Das neue Web-Portal hundecheckin.com will das ändern. Die neuartige Online-Plattform bündelt alle wesentlichen Informationen für Reisende in „vierpfötiger“ Begleitung sowie die Möglichkeit, tierfreundliche Unterkünfte über die...

  • Korneuburg
  • Hundecheckin.com Wir erleichtern Ihre Reise
5

Hunde müssen per Geetz angeleint sein

GAILTAL (nic). "Mein Hund tut das eigentlich nicht!" Das hören Polizei, Opfer von Hundebissen und Jäger nach Wildrissen ganz oft. Tatsache ist, dass häufig die Tatsache, dass Hunde nicht angeleint werden, an solchen Zwischenfällen schuld sind. Der Gesetzgeber regelt das Gassigehen aber sehr eindeutig: Hunde müssen in der Öffentlichkeit angeleint sein oder sogar einen Maulkorb tragen. Andernfals drohen Verwaltungsstrafen und bei Vorfällen auch Verfahren wegen Körperverletzung. "Bei Wildrissen...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Nicole Schauerte
6

Wo Wuffi plantschen darf

Gailtal. (nic) Jeder Hundebesitzer kennt das: Sobald das Thermometer mal über 30 Grad klettert, geht's dem Lieblings-Wuffi gar nicht mehr gut. Doch nicht nur das mehr oder weniger dichte Fell der Vierbeiner sorgt für Probleme. Deshalb sind Bademöglichkeiten für Bello & Co "heiß begehrt". Auch die Tatsache, dass Hunde nicht schwitzen und somit nicht selbst für einen Temperaturausgleich sorgen können, macht das kühle Nass so wichtig. Aber was Herrchen oder Frauchen toll finden, sorgt bei...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Nicole Schauerte
Weisser Hund

Weisser Hund geniesst den Sommer mit Blumen

Dieser weisse Hund freut sich besonders über seinen Quietscheball den er als Geschenk bekam. Er geniesst den Sommer, die Sonne und die schönsten Blumen. Aber bitte verzichtet auf die Fussball EM in der Ukraine wo Hunde lebendig verbrannt werden. Ich schau die Fussball EM nicht mal im Fernsehen an.

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Rita Buchacher
In Saager bei St. Kanzian eröffnete kürzlich eine der im Rahmen der Initiative „Mehr Platz für Hunde“ geschaffenen Zonen in Kärnten | Foto: KK

Auslauf ist das A & O!

„Mehr Platz für Hunde“: So lautet eine Initiative, die auch für Kärntner Hunde bessere Bedingungen schafft. Vor etwa genau einem Jahr erfolgte der Startschuss für die österreichweite Initiative „Mehr Platz für Hunde“ des Vereins Tierliebe. Das Ziel: Hundezonen zu schaffen, denn für eine gesunde soziale und physische Entwicklung der Tiere ist Bewegung ohne Leine enorm wichtig. Eine Umfrage belegte jedoch schlechte Auslauf-Bedingungen für Hunde in Österreich – rund 94 Prozent der Gemeinden haben...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Auf dem so genannten „Burgermoos“ bei Hermagor entsteht derzeit Hermagors erster Hundeplatz. Auch eine Hundeschule ist hier geplant
1

Endlich Platz für die Vierbeiner

Am „Burgermoos“ bei Hermagor entsteht der erste öffentliche Hundeplatz. Auch Hundeschule geplant. Hermagor. „Wenn wir mit den Hunden spazieren gegangen sind und diese frei herumgelaufen sind, kam es immer wieder zu Konfliktsituationen mit Bauern oder Radfahrern, die auf dem Radweg unterwegs waren“, schildert der Hermagorer Hans Gasser, Besitzer zweier Hunde, die nicht seltene Problematik. „Thema war unter anderem auch der Hundekot.“ Da der Hunde-Fan am so genannten „Burgermoos“ bei Hermagor...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Baumgartner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.