Hundekot

Beiträge zum Thema Hundekot

An die 50 Hundekostbeutel wurden bei der letzten Flurreinigung an einem kurzen Stück an der Enns gefunden.
2

Das Sackerl für's Gackerl
Wohin mit dem Hundekot?

An die 50 Hundekostbeutel wurden bei der letzten Flurreinigung an einem kurzen Stück an der Enns gefunden. Es ist mit Sicherheit jedem schon einmal aufgefallen, der mit offenen Augen durch die Natur geht: ein Hundekotbeutel ("Gackerlsackerl") fein drapiert an irgendeinem schönen Platzerl - darauf hoffend, dass ihn jemand mitnimmt. Im Ernst: es gibt Hundebesitzer, die sammeln das grosse Geschäft ihres Vierbeiners im Hundekotbeutel auf und werfen dann den Beutel in die Natur. Oder besser noch:...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
Start der Müllsammelaktion um 08.00 vor der Ennser Stadthalle
9

Hui statt Pfui!
Flurreinigungsaktion in Enns

Am 19. März fand in Enns wieder die traditionelle Flurreinigungsaktion statt, an der sich zahlreiche Gemeindebürger und Politiker beteiligten. Viele der "Müll-Hostpots" waren den Ennser bereits bekannt, besonders in der Gegend zwischen Bahnhof und der ehemaligen Zurckerfabrik kommt es regelmässig zu illegalen Müllablagerungen. Aber auch in abgelegenen Gebieten lassen die Leute gerne einmal ihren Müll zurück. Selbst an den entlegendsten Plätzen in den Donau- und Ennsauen findet man weggeworfene...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
Mit der Hundekot-Infotafel will der OÖ. Bauernbund die Bevölkerung sensibilisieren. Die Tafel ist im Webshop des OÖ Bauernbund erhältlich. | Foto: Karoline Thalhofer – adobestock.com / Repro:BZ/Jank
2

Bauernbund stellt Infotafel vor
Sackerl fürs Gackerl überall Pflicht

Der Bauernbund mahnt: Bewegung in der freien Natur mit Hund führt zunehmend zu ernsten Problemen. Hundekot verunreinigt Wiesen und Felder und damit das Viehfutter. ENNS. Hundekot auf Gehsteigen führt zu Ärger und Diskussionen, die mittlerweile durch das „Sackerl fürs Gackerl“ an Schärfe verloren haben. Der Verpflichtung, dieses zu nutzen und der Einsicht vieler Hundebesitzer ist dies zu verdanken. Verpflichtung gilt auch außerhalb Was kaum jemand weiß: Diese Verpflichtung gilt auch außerhalb...

  • Enns
  • Hans Rüdiger Scholl
Hofkirchens Bürgermeister Thomas Berger | Foto: privat

Beschwerden wegen Hundstrümmerln in Hofkirchen

HOFKIRCHEN. In Hofkirchen nimmt das Problem mit Hundekot offenbar überhand. Am Gemeindeamt langten zahlreiche Beschwerden ein. Gehwege, an Gehsteige und Grundgrenzen seien verschmutzt. Bürgermeister Thomas Berger (VP) machte sich vor Ort selbst ein Bild. "So bin ich neulich an einem Freitagnachmittag in eine Siedlung gegangen, habe mir Handschuhe und Kübel mitgenommen und habe die Hundexkremente aufgeklaubt", sagt der Ortschef. "Die Ausbeute war ein Kübel voll mit 15,4 Kilogramm Hundstrümmerl."...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Bürgermeister Alfred Buchberger, Sieglinde Buchberger und Wolfgang Lindorfer (GVU) präsentierten die "Ermittlungsbox.

"Kommissar Kot" ermittelt in Ennsdorf

ENNSDORF (km). Wie viele Gemeinden kämpft auch Ennsdorf mit Hundehäufchen entlang des Weges. Um das Gemeindegebiet – allen voran die Wanderwege – in Zukunft sauber zu halten, präsentierte Bürgermeister Alfred Buchberger (SPÖ) die "Ermittlungsbox". "Die Hunde können ja eigentlich nichts dafür", beginnt Buchberger bei der Präsentation des Projekts, "sondern viel mehr ihre Besitzer." Um den Hundekot auf den Wegen zu vermeiden, bittet "Kommissar Kot" mithilfe der "Ermittlungsbox" die Ennsdorfer...

  • Enns
  • Katharina Mader

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.