Hundesport

Beiträge zum Thema Hundesport

Tamara Leitner ist Hundetrainerin, Züchterin und im Sportschutzbereich tätig. | Foto: Tamara Leitner
Aktion 5

Hunde in Sport/ Exekutive
Was hat es mit Gebrauchshundesport auf sich?

Es ist ein Thema, das seit dem Vorfall in Oberösterreich, bei der eine Frau von einem Hund zu Tode gebissen wurde, polarisiert. Die BezirksBlätter haben bei einer Hundetrainerin, einer Tierschutzqualifizierten Trainerin und einem Polizisten, der seit 1985 Diensthundeführer ist, nachgefragt: Was ist der Unterschied zwischen einem Sport-Schutzhund und einem Schutzhund? Alle drei sind ebenfalls Züchter von Hunden. Wird der Sport-Schutzdienst verboten, sei dies das Ende der Diensthunde so, wie wir...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Christoph Kerschner mit seinem belgischen Schäferhund Galilei. | Foto: EP Photo
5

Gebrauchshundesport
Christoph Kerschner ist Heeressportler des Jahres

Bei der Sportlerehrung des Heeressportverein Landesverbandes NÖ in der Hesser-Kaserne Sankt Pölten wurden der Waidhofner Christoph Kerschner und sein belgischer Schäferhund Galilei zum Heeressportler des Jahres gewählt. WAIDHOFEN/THAYA. Der Gewinn der Mondioring Weltmeisterschaft in der Mannschaft sowie der Staatsmeistertitel in der Einzelwertung überzeugte die Jury, und so konnte Kerschner den Pokal von Niederösterreichs Militärkommandant, Oberst Michael Lippert, entgegennehmen. „Ich bin als...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Wesley | Foto: Sarah Auer
11

Totaler "Wau"-Effekt
Einzigartige Beziehung zwischen Mensch und Hund

Für viele Menschen ist ihr Hund der treuste Begleiter, den sie sich vorstellen können. Um den Vierbeinern ein wertvolles Leben zu ermöglichen, gibt es einige Tipps, wie man sie richtig beschäftigen und auslasten kann.  HERZOGENBURG. Die wohl wichtigste Eigenschaft, die jede Hundehalterin und jeder Hundehalter von Anfang an mitbringen muss, ist Verantwortungsbewusstsein. Schließlich übernimmt man mit der Aufnahme eines Hundes in den eigenen Haushalt die Verantwortung für ein anderes Lebewesen –...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Karin Pösch, Cornelia Cahak, Cornelia Eder, Gerhard Eder. Hinten: Franz Kattner


Erfolge im Hundesport für den HSV Wachau

WACHAU. Gehorsamkeit des Hundes, Teamgeist und nur dann in den „Hetzer-Ärmel“ beißen, wenn es der Hundeführer erlaubt, gehören zu den Disziplinen des Sportschutzes - der Königsklasse des Hundeleistungssports.
Am 5./6. Oktober haben sich darin wieder viele Starter der Österreichischen Hundesport Union im Rahmen des 3. Schutz-Cupturniers in Rabensburg gemessen. Die Hunde-Teams des HSV Wachau sind mit großartigen Ergebnissen zurückgekehrt: Im Nachwuchsbewerb der jüngsten Begleithunde gewannen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
vorne: Adolf Tastel, Martina Hackel, Cornelia Cahak, Karin Pösch, Franky. Hinten: Wilhelm Theis, Werner Proschinger | Foto: Foto: Regina Theis

Hundesportverein Wachau stellt 2 Niederösterreichische Landesmeister

BERGERN. Bei der 28. Niederösterreichischen Landesmeisterschaft in Bergern erreichten die Starter des HSV Wachau sehr gute Platzierungen und konnten sogar 2 Landesmeistertitel erringen: Karin Pösch mit Franky ist die neue Landesmeisterin in der Sparte BH I und Werner Proschinger und Joker gewannen den Landesmeistertitel in der BH III. Weitere Platzierungen: Cornelia Cahak mit Sina wurde 4. im Nachwuchsbewerb, Wilhelm Theis mit Senta erreichte den 3. Platz in der BH II, Wilhelm Gunschl mit Rico...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Simone Göls
stehend von links nach rechts:  Mag Erna Lutz (Traismauer)   Andrea und Karl Hackl (Langenlois) , Dr.  Marion Bellingrath-Türscherl (Gansbach)
sitzend: Andi Wiebogen (Oberwölbling)  , Maria Loukotka(Weissenkirchen/Perschling)  , Andrea Endl (Krems)und Romana Brabenec | Foto: HSV

Erfolge im Hundesport

Tolle Erfolge! Beim 3. Agility Cupturnier am 26. 5. 2012 in Traiskirchen punktete der Hundesportverein Wachau wieder mit glanzvollen Leistungen. Der Wettergott hatte Einsehen, es war nur kalt , aber regnete nicht. Allen voran Karl Hackl aus Langenlois mit Capone: Sparte AG 3 small: 1. Rang: Karl Hackl mit Capone 2. Rang: Maria Loukotka mit Samira Sparte 1 small: 3. Rang: Maria Loukotka mit Allegra Sparte AG2 small: 2. Rang: Andrea Hackl mit Maja 3. Rang: Hermann Schauhuber mit Ameli Sparte AG 2...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Simone Göls
Hunde sollten für ein harmonisches Zusammenleben gut erzogen sein. Der Hundesportverein Wachau hilft dabei. | Foto: privat

Hundesportverein Wachau bietet neue Kurse an

Meist ist nicht der Hund bzw. eine bestimmte Hunderasse an Unfällen schuld, sondern die Halter, die ihre Hunde nicht artgerecht behandeln. Für die Ausbildung der Vier- und auch Zweibeiner sorgen die geprüften Trainer des Hundesportvereins Wachau - eine zertifizierte ÖHU- Ausbildungsstätte Der Hundesportverein Wachau ist ein gemeinnütziger Verein und sowohl alle Trainer als auch der Vereinsvorstand sind ehrenamtlich und ohne Entgelt tätig. Geprüfte Trainer der österreichischen Hundesportunion...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Simone Göls

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.