Hundstorfer

Beiträge zum Thema Hundstorfer

Bezirk Tulln: 35 Prozent wählen Hofer

Erste Ergebnisse der Bundespräsidentenwahl in der Region. BEZIRK TULLN. 57.283 Personen des Bezirkes Tulln wären heute wahlberechtigt gewesen, 39.603 Menschen gaben eine gültige Stimme ab. Norbert Hofer wählten 35,7 Prozent, Alexander Van der Bellen 18,18, Irmgard Gruss 18,16, 14,4 Andreas Khol, 10,5 Rudolf Hundstorfer und 3,06 Richard Lugner – so das Bezirksergebnis. In der Bezirkshauptstadt Tulln kam Hofer auf 32,8 Prozent, gefolgt von Van der Bellen mit 22,6, Irmgard Griss mit 20,5, Khol mit...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto (Ronny Fras): Wirtschaftsverband Vösendorf-Ortsvorsitzender KommR Wolfgang Gratzer, Wirtschaftsverband Mödling-Bezirksvorsitzender GR KommR Herbert Kraus, SPÖ-Bezirksgeschäftsführer Heinz Scheele, Andreas Vanek, SPÖ Vösendorf-Frauenvorsitzende GR Bea

Wirtschaftsverband Mödling engagiert sich für Rudolf Hundstorfer

Mit Frühstücksgebäck für PendlerInnen und viele weitere BürgerInnen warb die Bezirksorganisation Mödling des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes (SWV) am frühen Morgen des 15.April rund um die Station „Schönbrunner Allee“ der Badner Bahn in Vösendorf für den Kandidaten für das Amt des Bundespräsidenten Rudolf Hundstorfer. Auch das angebotene Informationsmaterial über den Präsidentschaftskandidaten wurde von den Passanten mit Interesse entgegengenommen. Auf Initiative von Abg.z.NR Hannes...

  • Mödling
  • Ronny Fras
Gamings Bürgermeisterin Renate Gruber empfing den Präsidentschaftskandidaten Rudolf Hundstorfer in der Kartause. | Foto: SPÖ

Rudolf Hundstorfer zu Besuch in der Kartause

Der SPÖ-Präsidentschaftskandidat traf sich mit 90 Gästen zu einem Gesprächsabend in Gaming. GAMING. Der sozialdemokratische Präsidentschaftskandidat Hundstorfer traf sich mit rund 90 Gästen aus dem Bezirk Scheibbs in der Kartause Gaming zu einem Gesprächsabend. In seiner Ansprache erklärte Hundstorfer wie er das Amt des Bundespräsidenten sieht und wie er diese Aufgaben erfüllen will. "Ich möchte mich weiterhin engagieren für den sozialen Zusammenhalt in diesem Land, so schwierig und kompliziert...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
8

Hundstorfer bei Ybbser SPÖ-Jahreshauptversammlung

Am Freitag, dem 26.02.2016 lud die Stadtpartei zur Jahreshauptversammlung in das Ybbser Volksheim. Nach einer musikalischen Eröffnung durch den Musikverein der Wiener Gemeindebediensteten in Ybbs/Donau, berichtete zuerst der geschäftsführende Vorsitzende, Vizebgm. Herbert Scheuchelbauer, über die vergangenen Aktivitäten. Dazu gehören neben den obligatorischen Verteileraktionen auch die geschlagene Gemeinderatswahl, eine Klausur im August des Vorjahres oder die regelmäßige Teilnahme am...

  • Melk
  • Dominic Schlatter
Grüße vom Pfadfinder-Ferienlager der Neunkirchner. | Foto: privat
3

Rudolf Hundstorfer würdigte Neunkirchner Pfadfinder

Fotos der Pfadfinder-Aktivitäten überzeugten den Sozialminister. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Rahmen der Aktion „52 Wochen- 52 Fotos zur Freiwilligentätigkeit“ suchte das Sozialministerium Fotos der Freiwilligentätigkeit von Vereinen für den Freiwilligenkalender 2016. Aus unzähligen Einsendungen wurden die besten Fotos ausgewählt.In der Kalenderwoche 39 darf die Pfadfindergruppe Neunkirchen ihr Engagement zum Ausdruck bringen. Auf den Kalender-Fotos sind das Ferienlager der Neunkirchner Pfadis sowie...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Werner Pitzl führt Sozialminister Rudolf Hundstorfer durch die neuen Räume.
4

Das Ziel ist ein Arbeitsplatz

Für viele sei die Schwelle zum "ersten Arbeitsmarkt" zu hoch, erklärt Transjob-Geschäftsführer Werner Pitzl. Im alten Berufsschulinternat in der Anzengruberstraße in Amstetten tut sich derzeit einiges. Das Beschäftigungsprojekt Transjob hat mehr als die Hälfte der Flächen angemietet und seit Februar die Räumlichkeiten hauptsächlich mit Hilfe der Lehrlinge umgebaut, erklärt Werner Pitzl, Geschäftsführer von Transjob. Der Großteil sei bereits "wohnlich und arbeitsmäßig hergerichtet", erzählt...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Bild (SPÖ Amstetten): Nationalratsabgeordnete Ulrike Königsberger-Ludwig, Sozialminister Rudolf Hundstorfer und Bgmin Mag.a. Kerstin Suchan-Mayr
3

Sozialminister Hundstorfer bei Transjob

Vergangenen Donnerstag besuchte Sozialminister Rudolf Hundstofer den neuen Standort von Transjob und betonte, wie wichtig diese Initiative vor allem für das Mostviertel ist. Werner Pitzl, Geschäftsführer des Vereins „Transjob“ lud zur Besichtigung des neuen Standortes in der Anzengruberstraße. Die ehemalige Berufsschule wurde seit Mitte Februar hauptsächlich aus Eigenleistung umgebaut, um ein erweitertes Angebot für bestimmte Zielgruppen wie z.B. ältere Menschen oder langzeitarbeitslose...

  • Amstetten
  • Ines-Mercedes Freitag
Foto: Archiv

Preis für „Gesundheitsfördernde Gestaltung von Arbeitswelten“

"Österreichische Akademie für Arbeitsmedizin und Prävention" ruft zur Bewerbung um Kommunikationspreis zum Thema gesunde Arbeitswelten auf. KLOSTERNEUBURG (red). Der Österreichische Kommunikationspreis 2014 holt Best-Practice Modelle innovativer und vorbildlicher Gesundheitskommunikation vor den Vorhang! Ausgeschrieben wird der Österreichische Kommunikationspreis von der Österreichischen Akademie für Arbeitsmedizin und Prävention mit Sitz in Klosterneuburg. Der Preis wird dieses Jahr zum 4. Mal...

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner

Leitner und Hundstorfer bei AWS Schwechat

SCHWADORF. Für das Abfallsammelzentrum in Schwadorf ist nicht nur die Abfalltrennung, sondern auch die Bekämpfung von Langzeitarbeitslosigkeit ein zentrales Thema. Beschäftigt werden nämlich vorwiegend ältere Langzeitarbeitslose, die besonders in der momentan sehr gespannten Wirtschaftslage kaum Chancen auf einen Wiedereinstieg in die Berufswelt mehr haben. Grund genug für LHStv. Sepp Leitner und Bundesminister Rudolf Hundstorfer, dem Unternehmen einen Besuch abzustatten. Im Anschluss stand in...

  • Schwechat
  • Sonja Himburg

PETITION FÜR GERECHTE PENSIONSANPASSUNG !

Weshalb dies wichtig ist In den letzten Jahren werden gerade die Pensionisten, diejenigen die Österreich aufgebaut haben, von von unseren parlamentsparteien immer mehr in die Armut getrieben. Bereits 300.000 Pensionisten leben an und unter der Armutsgrenze, insgesamt bereits über 1,1 Millionen ÖsterreicherInnen. Der für die Pensionsanpassung geltende Verbvraucherpreisindex beträgt 2,8%, aber der wirklich aussagekräftige Pensionistenindex über 6%. Abgespeist sollen unsere Pensionisten lt. Hr....

  • Baden
  • Gerhard Heinrich Schauderer
12

Bundesiminster Hundstorfer im Tullner Bezirk

TULLN. Rudolf Hundstorfer besichtigte das Sene Cura Sozialzentrum, das AMS, die AK und die Donau Chemie. ¶BEZIRK TULLN. Im Zuge des Bundesländertages in Nieder-österreich besuchte Sozialminister Rudolf Hundstorfer den Tullner Bezirk. Auf dem Programm stand der Besuch des Sene Cura Sozialzentrums in Grafenwörth. Der Sozialminister zeigte sich begeistert von den Bauarbeiten. „Die Demenzstation wird im heurigen Jahr um 40 Betten erweitert“, informierte Direktor Werner Bernreiter, SeneCura....

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.