Hunger

Beiträge zum Thema Hunger

Kirchtürme der Herz Jesu Kirche in Amstetten | Foto: Wolfgang Zarl
4

Bezirk
Amstettner Kirchenglocken läuten gegen den weltweiten Hunger

Die Herz Jesu-Kirch der Pfarre Amstetten unterstützt Hungernde mit Teilnahme an Caritaskampagne. AMSTETTEN. Am 20. Juli läuteten im Rahmen der Caritaskampagne die Kirchenglocken in 3.000 Pfarren Österreichs gegen den Hunger in der Welt um 15 Uhr fünf Minuten lang. Amstetten bei Unterstützern So auch in der Herz Jesu-Kirche in der Pfarre Amstetten Herz Jesu. Es gibt auch einen legendären Pfarrgemeinderatsbeschluss unter Pfarrer Bloderer: Solange ein Mensch in der Welt hungert, kommen keine neuen...

  • Amstetten
  • Johann Schiefer
Auch Fructose ist nicht die Antwort auf jede Ernährungsfrage. | Foto: underdogstudios - Fotolia.com

Fertigprodukte mit Fructose, das macht jeden fertig

Fructose galt lange Zeit als ideal geeignet für Diabetiker. Fructose, auch Fruchtzucker genannt, hat einen langen Weg hinter sich. Bis vor gar nicht allzu langer Zeit hatte sie gerade bei Diabetikern einen sehr hohen Stellenwert. Mittlerweile ist die Wirkung aber doch recht umstritten, vor allem der teils sehr hohe Anteil in Fertigprodukten ist bedenklich. Denn dadurch werden mehr Kalorien in Fett umgewandelt, was der Gesundheit natürlich alles andere als förderlich ist. Dazu kommt noch, dass...

  • Michael Leitner
Hunger in der Nacht gehört dazu. | Foto: Africa Studio - Fotolia.com
1

Warum haben wir in der Nacht so viel Hunger?

In der Nacht haben viele Menschen Heißhunger. Es scheint fast wie ein Naturgesetz zu sein: Wenn wir nicht rechtzeitig ins Bett gehen, bricht irgendwann zu später Stunde plötzlich ein kaum zu bändigender Heißhunger über uns herein. In solchen Situationen können wir fetthaltigen Speisen kaum widerstehen, nach der Fressattacke plagt uns schlechtes Gewissen. Gehirn schon müde Schuld an dem plötzlichen Verlangen ist unser Gehirn, das bei Müdigkeit die erhaltenen Informationen nur noch bedingt...

  • Michael Leitner
Wer zu wenig schläft hat größeren Hunger. | Foto: Aarrttuurr - Fotolia.com
1

Schlafmangel macht hungrig

Wer gerade Abnehm-Pläne verfolgt sollte auch rechtzeitig ins Bett gehen. Denn Schlafmangel macht hungrig. Versuchen Sie gerade abzunehmen? Dann ab mit ins Bett mit Ihnen! So oder so ähnlich können die Ergebnisse einer neuen Studie aus Chicago interpretiert werden. Demnach ist der Mensch automatisch hungriger, wenn er müde ist. Das erklärt auch, warum wir in der Nacht besonders großen Appetit haben. Schuld daran ist ein Stoff, den der Körper bei Müdigkeit produziert und der ähnlich wirkt wie...

  • Michael Leitner
Foto: Zarl
2

Caritas will 100.000 Menschen vom Hunger zu befreien

„Wir können uns Hunger heute überhaupt nicht mehr vorstellen, doch dieser ist verheerend und vielen Ländern Wirklichkeit“, so der St. Pöltner Caritas-Direktor Friedrich Schuhböck bei der Vorstellung der der diesjährigen August-Sammlung. Für die traditionelle Sammlung gebe es heuer zwei Schwerpunkte: einerseits die Flüchtlingszentren im Nahen Osten, wo rund um Syrien Millionen Vertriebene unter schlechten Bedinungen leben. Andererseits will die Caritas die Ernährungssituation im afrikanischen...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Stadt

Austellung über Hunger, Not und Elend in Amstetten

In der Rathausgalerie Amstetten wird bis 7. November die Ausstellung des Stadtarchivs "Hunger, Not und Elend der Bevölkerung – 1914 bis 1918" gezeigt. Rund 90 Plakate aus dem Fundus des Stadtarchivs Amstetten sprechen von täglichen Problemen und Nöten der Bevölkerung während des Ersten Weltkrieges: von wiederholten Sammelaktionen oder Spenden für Hilfsorganisationen, vom Elend der Flüchtlinge, von der Behandlung der Kriegsgefangenen, der Fürsorge für die Kriegswitwen und Waisen, von...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.