Hygiene

Beiträge zum Thema Hygiene

Studien zeigen, dass das Immunsystem von Kindern, die öfter Bakterien und Keimen begegnen, stabiler ist. | Foto: Voyagerix / Fotolia

Ein wenig Dreck hilft, das Immunsystem zu stärken

Je weniger ein Kind mit Bakterien und Keimen in Kontakt kommt, desto geringer ist die Chance, dass es sich eine Krankheit einfängt. Diese These klingt auf den ersten Blick logisch, ist aber falsch gedacht. In einer allzu sauberen Umgebung wird das Immunsystem nicht ausreichend stimuliert und hat so keine Chance zu lernen, sich gegen Krankheitserreger zu wehren. Zu viel Hygiene kann sogar Allergien begünstigen. Das Angebot an Putz- und Desinfektionsmitteln in den Drogeriemärkten wächst stetig,...

  • Margit Koudelka
Der Sandkuchen schmeckt und das sollte kein Grund zur Panik sein.
5

Hygiene bei Kindern: Zu viel ist zu viel

Hygiene, gerade bei Kindern, ist wichtig, doch viele Eltern übertreiben es – und schaden den Kindern mehr als sie ihnen helfen. SCHÄRDING (raa). "Mach dich nicht schmutzig", "Wasch dir die Hände", "Fass den Hund nicht an". Solche und ähnliche Sätze hören Kinder tagein tagaus. Die Gesundheit der Kinder geht den Eltern schließlich über alles. Doch man kann es übertreiben, darin sind sich Mediziner einig. Säuglinge: Zwei- bis dreimal baden genügt "Bei Säuglingen und Kleinkindern ist zwei- bis...

  • Schärding
  • Rainer Auer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.