Hypophyse

Beiträge zum Thema Hypophyse

Dozent Moritz Ueberschaer und Oberärztin Lenka Vargova haben die Interdisziplinäre Ambulanz zur Abklärung von Tumoren der Hirnanhangdrüse vor einem halben Jahr ins Leben gerufen. | Foto: SALK
3

Tumorerkrankungen
Interdisziplinäre Ambulanz entwickelt optimale Therapie

Um die optimale Therapie – ob medikamentös oder operativ – für die Behandlung von Tumoren der Hirnanhangdrüse (Hypophyse) zu erreichen, gibt es am Uniklinikum Salzburg seit einem halben Jahr eine interdisziplinäre Ambulanz von Endokrinologie (Drüsen innerer Sekretion und Hormone) und Neurochirurgie. Tumore der Hirnanhangdrüse sind eine der häufigsten primären intrakraniellen Tumorerkrankungen. SALZBURG. "Früher mussten Betroffene auf die 1. Medizin und die Neurochirurgie. Jetzt bekommen sie...

SHG für Menschen mit Hypophysen- und Nebennierenerkrankungen

Seit 2009 gibt es die Selbsthilfegruppe Wien-Marienkron. Die Regionalgruppe Linz wurde 2012 gegründet. Diese lädt alle Menschen mit Hypophysen- und Nebennierenerkrankungen am Freitag, den 4. April 2014, um 19 Uhr zum siebten Treffen der Selbsthilfegruppe Linz. Das Treffen findet im Gasthaus "Zum schiefen Apfelbaum" in der Hanuschstraße 26, gegenüber der Zufahrt zum Wagner Jauregg-Krankenhaus statt. Infos erhalten Sie Rudolf Hopf unter 07477/42550 oder rudolf.hopf@utanet.at

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.